Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
TE410SM
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.12 - 21:38
Motorrad: TE 410 SM 2000

Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von TE410SM »

Servus Leute,

möcht euch auf diesen Wege meinen Neuzugang vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine TE 410 aus dem Jahre 2000 die zur Supermoto umgebaut wurde.

Hab das Teil richtig günstig Angeboten bekommen, leider auch in dementsprechendem Zustand. Um diesem entgegenzuwirken mach ich die gute übern Winter wieder ein wenig Schick, jedoch Low-Budget Variante, d.h. nur komplett zerlegen, reinigen sowie Verschleissteile erneuern, Ventile stellen und sämtliche Flüssigkeiten wechseln.

Für einen kompletten Neuaufbau mit Motorrevision etc. hab ich leider nicht die Zeit..


Aktuellen Stand möcht ich euch anhand von ein paar Bildern zeigen

Kaufzustand:

Bild

Bild

Bild

Bild

Teilzerlegt:

Bild

Bild

Bild

Gereingt und wieder am zusammenbauen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für die Felgen hab ich mir was besonders überlegt, zweifarbig schwarz / blau (Plastidip)

Bild

Bild

Bild

Bild


Restliche Bilder kommen nach und nach, hat ja noch Zeit, bis Saisonstart ist leider noch so lang hin :-(
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von Bieler_92 »

warum kein doppelendtopf ?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
ZwickauerSMR570
HVA-Driftkönig
Beiträge: 770
Registriert: 22.12.09 - 20:47
Motorrad: sm610(660)
Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von ZwickauerSMR570 »

Warum nicht gleich den 610er Motor dazu gekauft? :mrgreen:
Wenn man schon auf den Putz haut, muß man auch sehen das er hält!!!

Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)

Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
Benutzeravatar
TE410SM
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.12 - 21:38
Motorrad: TE 410 SM 2000

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von TE410SM »

Issn Van Hasselt Endschalldämpfer. Ist generelle die Anlage mit nur einem ESD.

Weil mir, vorerst, der 410er mehr als genügt :mrgreen:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von Bieler_92 »

bau um auf 2 ESD... sieht doch viel pornomäßiger aus :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
TE410SM
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.12 - 21:38
Motorrad: TE 410 SM 2000

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von TE410SM »

Hätt ne Frage, und zwar kommt diese blaue Kabel auch auf Masse? War mir nicht mehr 100% sicher und leider hab ich keinen Schaltplan von dem Teil..

Bild
daniel94
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 25.05.12 - 19:47
Wohnort: Breitenberg

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von daniel94 »

Sieht gut aus :hva:
Wenn ich fragen darf, wieviel Plasti Dip hast du für die Felgen gebraucht? :Top:
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von ...Husky-Fan... »

super... schaut doch schonmal ganz schick aus... :Top:
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von sumofreak »

sieht ja auf den fotos noch richtig gut aus, vom zustand her.
was hasten gezahlt?
wieviel ist die gelaufen?
ABER: nur ne optische aufarbeitung???!! Technik ist doch viel wichtiger!! oder solls nur nen blendermopped werden?!?
Benutzeravatar
TE410SM
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.12 - 21:38
Motorrad: TE 410 SM 2000

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von TE410SM »

Für beide Felgen (jeweils eine Hälfte) langt eine Dose Plasti Dip.

Die wird nicht nur optisch, bzw. nicht einmal optisch aufgewertet, lediglich gereinigt, flüssigkeiten neu und ventile stellen. Und nein, soll auch kein Blender Moped sein, komme eh ziemlich selten zum fahren, wenns 1000 km im Jahr werden, is viel ;)

Mein Motto ist nach wie vor, erst Technik dann Optik ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von Heretic »

auf jeden fall anderes rücklicht und andere spiegel ranmachen :D


zum kabel. dunkelblau ist auf jeden fall masse und sitzt da wohl ganz gut.
unklar
Benutzeravatar
TE410SM
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.12 - 21:38
Motorrad: TE 410 SM 2000

Re: Husqvarna TE 410 2000 Aufbau

Beitrag von TE410SM »

Danke Heretic!

Ja, Rücklicht und Heck kommt natürlich ein anderes hin :mrgreen:
Antworten