TE 449 Zweckmäßig
Moderator: Moderatoren
Re: TE 449 Zweckmäßig
Natürlich hält die das aus. Für meinen Geschmack war allerdings die TE auf der Straße nichts....
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.12.12 - 20:02
- Motorrad: no KTM bitte
- Wohnort: um Ulm herum
Re: TE 449 Zweckmäßig
Ist denn der Huskituller echt der einzige hier im Forum der so eine 449er fährt? Die gibts doch schon seit 2011 oder?
Grüsse Hobby
Grüsse Hobby
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: TE 449 Zweckmäßig
Den Kübel will ja keiner....
Re: TE 449 Zweckmäßig
Te 449 dürften doch hier einige unterwergs sein oder, mit der TC 449 müsst da Tuller aber einer von den einzigsten sein wenn mich nicht alles täuscht!!!
www.Kradausfahrer.de
Re: TE 449 Zweckmäßig
Der kriegt auch Werksunterstützung...
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: TE 449 Zweckmäßig
der ding... der wie heißt er noch... n bekannter vom nixwie...
ka wie der jetz heir heißt
der fährt auch sowas
Edit: visiting... siehe 2ter beitrag ;)
ka wie der jetz heir heißt

der fährt auch sowas

Edit: visiting... siehe 2ter beitrag ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: TE 449 Zweckmäßig
Ach der Vogel ...nee du, vergiss es, der hat zwar nen lebenden 610er Dino und ne TE511 im Stall aber echt keine Ahnung von was er schreibt
...und deshalb auch keine Werksunterstützung.
...und deshalb auch keine Werksunterstützung.

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: TE 449 Zweckmäßig
oke dann halt ne 511er -,-
aber isowas neuartiges
aber isowas neuartiges

[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Re: TE 449 Zweckmäßig
Also wenns noch einigemaß Sinn und Spaß machen soll, dann auf jeden Fall noch nen Zweit- oder noch besser einen SuMo Radsatz zulegen. Bei 100km Anreise über land machen die 15 min. Umbauzeit den Kohl auch nicht fett. Aber mit Stollenreifen hinzueiern? Würde mich wundern, wenn du es mehr als einmal machst.
Dem Motor macht das nix. Es sei denn man ist der Meinung damit Vierzylindern zeigen zu müssen wo es lang geht. Eine Bandit ist es aber dennoch nicht. Bis 50.000km damit abreissen ohne den Motor zu öffnen wäre etwas arg optimistisch...
Dem Motor macht das nix. Es sei denn man ist der Meinung damit Vierzylindern zeigen zu müssen wo es lang geht. Eine Bandit ist es aber dennoch nicht. Bis 50.000km damit abreissen ohne den Motor zu öffnen wäre etwas arg optimistisch...
Re: TE 449 Zweckmäßig
irgendwie musste ich grade an den thread denken:
joan barreda borts motor wurde nach der 4. etappe der dakar auf grund eines lagerdefekts getauscht.
während der 5. etappe dann probleme mit der benzinpumpe (so zumindest die offizielle info).

joan barreda borts motor wurde nach der 4. etappe der dakar auf grund eines lagerdefekts getauscht.
während der 5. etappe dann probleme mit der benzinpumpe (so zumindest die offizielle info).


- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: TE 449 Zweckmäßig
Dann mach' dich mal schlau und berichte, wieviele Motoren insgesamt schon getauscht wurden ...DusK hat geschrieben:irgendwie musste ich grade an den thread denken:
joan barreda borts motor wurde nach der 4. etappe der dakar auf grund eines lagerdefekts getauscht.
während der 5. etappe dann probleme mit der benzinpumpe (so zumindest die offizielle info).
![]()

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: TE 449 Zweckmäßig
na zumindest mal schon ziemlich alle der speedbrain truppe.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: TE 449 Zweckmäßig
Hast du etwas gegen Husqvarna gesagt? Jehova.......!
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: TE 449 Zweckmäßig
nur die wahrheit,-- alles andere wäre ja Blasphemie
aber mal ehrlich, mir kommt die speedbraintruppe etwas unvorbereitet vor oder ist das wirklich nur pech?
vom speed her passt ja alles, nur machts das allein eben auf so einer rallye nicht aus. wahrscheinlich müssen sie aber auch noch jede menge erfahrung sammeln. meiner meinung nach ganz wichtig bei so einer veranstaltung.der despres hat sich von den attacken der ersten tage nicht verrückt machen lassen und ist einfach sein rennen gefahren. bin mir fast sicher das er im ziel wieder ganz oder weit vorne steht.

aber mal ehrlich, mir kommt die speedbraintruppe etwas unvorbereitet vor oder ist das wirklich nur pech?
vom speed her passt ja alles, nur machts das allein eben auf so einer rallye nicht aus. wahrscheinlich müssen sie aber auch noch jede menge erfahrung sammeln. meiner meinung nach ganz wichtig bei so einer veranstaltung.der despres hat sich von den attacken der ersten tage nicht verrückt machen lassen und ist einfach sein rennen gefahren. bin mir fast sicher das er im ziel wieder ganz oder weit vorne steht.
Re: TE 449 Zweckmäßig
letztes haben, wenn ich mich richtig erinner, alle werksteams außer yamaha den motor getauscht (wobei natürlich auch aus vorsichtsmaßnahmen, nicht nur wegen defekten).Huskytuller hat geschrieben:Dann mach' dich mal schlau und berichte, wieviele Motoren insgesamt schon getauscht wurden ...DusK hat geschrieben:irgendwie musste ich grade an den thread denken:
joan barreda borts motor wurde nach der 4. etappe der dakar auf grund eines lagerdefekts getauscht.
während der 5. etappe dann probleme mit der benzinpumpe (so zumindest die offizielle info).
![]()
nimms nich so ernst, wollte doch nur n bißchen öl ins feuer schütten

ne ich fands selber sehr schade, dass barreda bort nichtmehr im titelkampf mitmischt. habe selber für hva gefiebert

außer in der damenwertung, da natürlich für laia sanz. soweit ich weiß wurde der gemeine GG 4t-motor, der ja sowieso und absolut garnichts kann noch nicht getauscht

ich schütt auch gerne noch n bißchen öl hinterher: schon einige ausfälle auf grund von problemen bei der elektronischen gemischaufbereitung gewesen


das mit dem krummen hinterrad hat mich etwas verwundert. hätte persönlich nicht gedacht, dass da so einfach nen schaden entsteht. weiß da einer mehr drüber? is das normal, gibts dafür ine erklärung...?sinisalo hat geschrieben:nur die wahrheit,-- alles andere wäre ja Blasphemie![]()
aber mal ehrlich, mir kommt die speedbraintruppe etwas unvorbereitet vor oder ist das wirklich nur pech?
vom speed her passt ja alles, nur machts das allein eben auf so einer rallye nicht aus. wahrscheinlich müssen sie aber auch noch jede menge erfahrung sammeln. meiner meinung nach ganz wichtig bei so einer veranstaltung.der despres hat sich von den attacken der ersten tage nicht verrückt machen lassen und ist einfach sein rennen gefahren. bin mir fast sicher das er im ziel wieder ganz oder weit vorne steht.
is doch aber cool, dass hva wenigsten wirklich präsent ist und zeigt, dass sie konkurenzfähig sind.
wenn man sich anguckt, was mit der truppe von honda passiert ist...
Re: TE 449 Zweckmäßig
DusK hat geschrieben:
is doch aber cool, dass hva wenigsten wirklich präsent ist und zeigt, dass sie konkurenzfähig sind.
wenn man sich anguckt, was mit der truppe von honda passiert ist...
Wollten die von Honda net mit Werksunterstützung vorne angreifen.....

- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: TE 449 Zweckmäßig
das is jetzt das erste jahr von honda seit einer ewigkeit.. wenn honda wirklich will können die auch anders.
unklar
Re: TE 449 Zweckmäßig
Hallo Zusammen!
Ich habe mir die TE449 2012er aus folgende Gründe gekauft:
1. Leicht zu fahrender Motor, nicht zu aggressiv
2. Legale über 40 PS eingetragen
3. Racingauspuff im Lieferumfang
4. Super weiches Kayaba Fahrwerk
5. Federbeinumlenkung oben
6. Hecktank, wegen der Gewichtsverteilung
7. Hat laut dem Trauertest in der Enduro-Zeitschrift einen sehr haltbarer Motor,
bei der vorgeschriebenen Motorrevision war fast kein Verschleiß feststellbar.
Fahre auch am Wochenende mal über 200 km gemischt, Straße und Schotter.
Übersetzung habe ich bei 15 zu 51 Zähne gelassen,
Dauertempo von 80 -100 km/h sind bei angenehmer Drehzahl kein Problem,
fahre nur selten Hartenduro, sondern nur schnelles Gelände.
Fahre aber nur mit dem Akrapovic mit Rac-Mapping und habe mir links hinten einen 4,5 Liter Zusatztank montiert,
mit Schnellmontage, 2 Schrauben und Schnellkupplung für die Benzinleitung, komme damit locker über 200 km.
Bin damit die Rallye Dalamtia 2012 mit gefahren,
gesamt über 1000 km und auch einige Endurowochen mit jeweils mehr als 1000 km.
Mache so ca. alle 1500 km einen Ölwechsel mit Filter je nach der Beanspruchung
und einmal im Jahr Ventilspielkontrolle.
Habe 2012 ca. 4000 km abgespult.
Heuer fahre ich die Krka Enduro Raid, den Erzberg-Prolog,
die Croatia Rallye und dann noch eine Woche im Piemont umher,
komme sicher wieder auf 4000 km.
Reifen habe ich die Metzeler UniCross (sind bis 130 km/h zugelassen) montiert,
ist ein super Mischreifen, hält hinten locker über 2000 km und vorn über 4000 km.
Würde mir wieder eine TE449 kaufen!
Gruß
Ich habe mir die TE449 2012er aus folgende Gründe gekauft:
1. Leicht zu fahrender Motor, nicht zu aggressiv
2. Legale über 40 PS eingetragen
3. Racingauspuff im Lieferumfang
4. Super weiches Kayaba Fahrwerk
5. Federbeinumlenkung oben
6. Hecktank, wegen der Gewichtsverteilung
7. Hat laut dem Trauertest in der Enduro-Zeitschrift einen sehr haltbarer Motor,
bei der vorgeschriebenen Motorrevision war fast kein Verschleiß feststellbar.
Fahre auch am Wochenende mal über 200 km gemischt, Straße und Schotter.
Übersetzung habe ich bei 15 zu 51 Zähne gelassen,
Dauertempo von 80 -100 km/h sind bei angenehmer Drehzahl kein Problem,
fahre nur selten Hartenduro, sondern nur schnelles Gelände.
Fahre aber nur mit dem Akrapovic mit Rac-Mapping und habe mir links hinten einen 4,5 Liter Zusatztank montiert,
mit Schnellmontage, 2 Schrauben und Schnellkupplung für die Benzinleitung, komme damit locker über 200 km.
Bin damit die Rallye Dalamtia 2012 mit gefahren,
gesamt über 1000 km und auch einige Endurowochen mit jeweils mehr als 1000 km.
Mache so ca. alle 1500 km einen Ölwechsel mit Filter je nach der Beanspruchung
und einmal im Jahr Ventilspielkontrolle.
Habe 2012 ca. 4000 km abgespult.
Heuer fahre ich die Krka Enduro Raid, den Erzberg-Prolog,
die Croatia Rallye und dann noch eine Woche im Piemont umher,
komme sicher wieder auf 4000 km.
Reifen habe ich die Metzeler UniCross (sind bis 130 km/h zugelassen) montiert,
ist ein super Mischreifen, hält hinten locker über 2000 km und vorn über 4000 km.
Würde mir wieder eine TE449 kaufen!
Gruß
Re: TE 449 Zweckmäßig
@chpe
Hast du evt. Bilder von deinem Zusatztank ? Würd emich sehr interessieren !
VG, Doro,die mit ihrer 449 ér auch sehr zufrieden ist
Hast du evt. Bilder von deinem Zusatztank ? Würd emich sehr interessieren !
VG, Doro,die mit ihrer 449 ér auch sehr zufrieden ist
Re: TE 449 Zweckmäßig
Hallo Doro,
ich habe mir selber eine Halterung für den 4,5 Liter Baja Designs Hecktank für die KTM EXC 2004 – 2007 gebaut, passt super und ich kann in nur mit 2 Schrauben sofort montieren bzw. demontieren, die Benzinleitung ist mit einer Schnellkupplung versehen.
Den Zusatztank habe ich bei www.dirtbike.at um 220,-- € gekauft.
Unten habe ich in an der Schraube vom Heckrahmen befestigt und oben mit einer Halterung bei den 2 Alubügeln unter der Sitzbank.
Beim Fahren stört er im Sitzen nicht, nur im Stehen spürt man in am Stiefel ein wenig und vom zusätzlichen Gewicht ist nichts zu merken.
Der Helly Frauwallner hat diesen Zusatztank bei der Himalaya-Rallye 2011 verwendet und sie auch gewonnen.
Beim 6,5 Liter Originalheckrahmentank (der transparente hat 2 Liter) habe ich eine Schraubenaufnahme abgedreht, daher habe ich gleich den 7,5 Liter USA-Tank mit der Teilenummer 8A00 H2357 gekauft und ohne einer zusätzlichen Änderung montiert, warum sie bei Husqvarna nicht gleich diesen 7,5 Liter Tank bei alle verbauen, verstehe ich nicht.
Jetzt werden sich einige denken, ein Liter mehr ist doch nichts, aber ein Liter entscheiden ob fahren oder schieben.
Gesamt habe ich jetzt 14 Liter Benzin an Bord.
Gruß
ich habe mir selber eine Halterung für den 4,5 Liter Baja Designs Hecktank für die KTM EXC 2004 – 2007 gebaut, passt super und ich kann in nur mit 2 Schrauben sofort montieren bzw. demontieren, die Benzinleitung ist mit einer Schnellkupplung versehen.
Den Zusatztank habe ich bei www.dirtbike.at um 220,-- € gekauft.
Unten habe ich in an der Schraube vom Heckrahmen befestigt und oben mit einer Halterung bei den 2 Alubügeln unter der Sitzbank.
Beim Fahren stört er im Sitzen nicht, nur im Stehen spürt man in am Stiefel ein wenig und vom zusätzlichen Gewicht ist nichts zu merken.
Der Helly Frauwallner hat diesen Zusatztank bei der Himalaya-Rallye 2011 verwendet und sie auch gewonnen.
Beim 6,5 Liter Originalheckrahmentank (der transparente hat 2 Liter) habe ich eine Schraubenaufnahme abgedreht, daher habe ich gleich den 7,5 Liter USA-Tank mit der Teilenummer 8A00 H2357 gekauft und ohne einer zusätzlichen Änderung montiert, warum sie bei Husqvarna nicht gleich diesen 7,5 Liter Tank bei alle verbauen, verstehe ich nicht.
Jetzt werden sich einige denken, ein Liter mehr ist doch nichts, aber ein Liter entscheiden ob fahren oder schieben.
Gesamt habe ich jetzt 14 Liter Benzin an Bord.
Gruß
- Dateianhänge
-
- Befestigung.jpg (31.23 KiB) 1856 mal betrachtet
-
- Kupplung.jpg (36.08 KiB) 1856 mal betrachtet
-
- Ansicht.jpg (58.37 KiB) 1856 mal betrachtet