sespri hat geschrieben:Der Ruf wird Dir vorauseilen. Du wirst bekannt sein als der Sagenumwobene, der Kocher des Asphalts, der Bändiger des vermeintlich Unbezwingbaren. Wenn dein gestählter Körper mit einer harmonischen Bewegung auf den Sattel gleitet und sich mit der schlanken Silouette des Tiers zu einer perfekten Symbiose verbindet, wird auch dem Unkundigen sogleich klar, Zeuge eines Schauspiels vollkommener Verschmelzung geworden zu sein. Der schmachtende Blick weiblicher Bewunderer und der aller männlichen Neider ist dir gewiss und Du weisst, Du bist die Essenz des Wesentlichen, Du bist schlicht...Huskyschrauber hat geschrieben:Und das bringt dir was?....Sind halt auch Geräte die man nicht überall fahren sieht...
![]()
the King
![]()
Reicht das als Erklärung....![]()
Sespri
570er Fahrer sind gefragt
Moderator: Moderatoren
Re: 570er Fahrer sind gefragt
-
Roadrunner
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Re: 570er Fahrer sind gefragt
... 'türlich darfste !Raddimann hat geschrieben:Wenn ich was zu den Angeboten sagen darf:
1: Noch rückbaubar auf Straßenzulassung? Was ist eingetragen?
2: Zu teuer, Modell 2005 ist Käse, ist ja nen Dino von bis 2004
3: Klingt okay
4: Zu teuer
Oder!?
Ich seh's ja genauso - bei der ersten wird es vor allem davon abhängen, ob es ne echte 570RR ist (wenn ja, gehört ja ein ganzer Haufen Ersatz- und StVO Teile dazu) und wieviel Vorbesitzer die hatte, also ob und wieviel an e-parts über die Besitzerwechsel evtl. verschütt gegangen sind.
Zu teuer sind die bis auf die erste (vorausgesetzt, daß es sich hier um einen der echten "one of 400" production racer handelt...) ja alle - für die Preise kriegt man schon 510er, aber ich sage ja auch nicht, daß man die Preise akzeptieren soll, sondern bin erstmal nur vom ersten Eindruck der Inserate ausgegangen, also Moppeds, bei denen es sich rein von der Präsentation schonmal lohnen würde, weitere Infos einzuholen...
Sicher würd ich nicht mehr über 3500,- € für nen RR Dino gehen und versuchen, die noch weitestmöglich auf ein normalverträgliches Maß herunter zu handeln. Wenn der Anbieter nicht drauf eingeht, wartet er eben weiter auf nen Dummen oder bleibt letztlich drauf sitzen.
Es wird gerade bei diesen alten Dampframmen (eigentlich bei allen Sporthuskies bis 2010) aber immer mehr eine Sache aus Nachfrage und Angebot... is bei den Bergs dasselbe, die werden halt nirgendwo mehr neu angeboten und wer sowas haben will, muß sich halt aus dem immer kleiner werdenden Angebotspool bedienen.
Das nur mal kurz zu der Ansicht einiger Leute u. Hersteller, die meinen, daß es für solche Bikes keinen Markt mehr gibt...
Zuletzt geändert von Roadrunner am 10.01.13 - 03:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: 570er Fahrer sind gefragt
one tropfen schraubensicherung a day, keeps the abschlepp-T4 awayRaddimann hat geschrieben:Yeah!!! Und dann springt das italienische Bellabiest vor der Eisdiele wieder nicht an...![]()
Weil die Masse abvibriert ist!
unklar
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Muuuaaahaaa 
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Wieder einmal köstlich hier....

Re: 570er Fahrer sind gefragt
Also,
Angebot 2 ist schon seit bestimmt 2 Jahren dauerhaft in Mobile. kann am Preis liegen, oder woran auch immer
Angebot 4 ist auch schon sehr lange drin.
Nur so als Info am Rande ;)
Angebot 2 ist schon seit bestimmt 2 Jahren dauerhaft in Mobile. kann am Preis liegen, oder woran auch immer
Angebot 4 ist auch schon sehr lange drin.
Nur so als Info am Rande ;)
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
-
Roadrunner
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Schätze, wird wohl der Preis sein... meist kalkulieren die Anbieter ja höchstens Preistoleranzen von nicht viel mehr als 200-300 €uronen ein und lassen sich von nichts und niemanden davon abbringen.
Auch Um - und Anbauten, sowie Revisionen werden nicht selten als Grund für zu hohe Preise angegeben.
Daß man soche Investitionen aber so gut wie nie wieder rauskriegt - es sei denn, der Interessent sucht genau diese Art Mopped - wird dabei nur allzu gerne ausgeblendet.
Revisionen sind ebenfalls eher dazu da, den soll-Zustand des Bikes bzgl. des Zeitwerts wieder herzustellen und können nicht als zusätzliche Investition angerechnet werden - auch hier irren die Anbieter oft und wundern sich dann, warum der Hobel ums Verrecken nicht weggeht...
Was mich diesbezüglich immer besonders erfreut ist, daß solchen Moppeds dann nur zu gern gerade mal die Laufleistung nach der jeweiligen Revision attestiert wird - daß bei so einer Rep. aber selten mehr als ein paar Lager ausgewechselt werden und der Rest des Motors und auch sonst das ganze Bike ein Vielfaches der angegebenen Kilometer auf dem Buckel haben, wird auch gern verschwiegen.

Auch Um - und Anbauten, sowie Revisionen werden nicht selten als Grund für zu hohe Preise angegeben.
Daß man soche Investitionen aber so gut wie nie wieder rauskriegt - es sei denn, der Interessent sucht genau diese Art Mopped - wird dabei nur allzu gerne ausgeblendet.
Revisionen sind ebenfalls eher dazu da, den soll-Zustand des Bikes bzgl. des Zeitwerts wieder herzustellen und können nicht als zusätzliche Investition angerechnet werden - auch hier irren die Anbieter oft und wundern sich dann, warum der Hobel ums Verrecken nicht weggeht...
Was mich diesbezüglich immer besonders erfreut ist, daß solchen Moppeds dann nur zu gern gerade mal die Laufleistung nach der jeweiligen Revision attestiert wird - daß bei so einer Rep. aber selten mehr als ein paar Lager ausgewechselt werden und der Rest des Motors und auch sonst das ganze Bike ein Vielfaches der angegebenen Kilometer auf dem Buckel haben, wird auch gern verschwiegen.
Re: 570er Fahrer sind gefragt
1. Sieht unverbastelt aus. km-Leistung würd ich aber erstmal in Frage stellen.
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
2. Optisch schick und ausgefallen. Preislich etwas teuer aber der Zustand müsste passen. Das Ding steht natürlich weitweit weg... Leistung ist natürlich im Originalzustand bei 56 PS
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
Die anderen 2 von Autoscout sind zu teuer.
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
2. Optisch schick und ausgefallen. Preislich etwas teuer aber der Zustand müsste passen. Das Ding steht natürlich weitweit weg... Leistung ist natürlich im Originalzustand bei 56 PS
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
Die anderen 2 von Autoscout sind zu teuer.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Jetzt hört endlich auf, the King braucht nur eins. Und das hat keine Lampen oder Blinki Pinki Kram.
Go get it.



Go get it.



-
Roadrunner
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Naja, nich so ganz... solange es ne echte SM 570RR (oder NOX - aber die gibt's nich in der Preisklasse...) ist, is ja nen StVO Satz dabei... sollte zumindest.
Und klar... ne SMR 630 für nen Neuling, der auf der Straße fahren will...
@ Raddi
Wenn ich mich nich ganz stark irre, is die mit den 610er parts das selbe Teil, was man damals schon mir und später u.a. auch anderen Forenmembern andrehen wollte - Daten und Optik der Maschine stimmen fast komplett überein.
Wenn se das is - Finger wech ! An dem Teil stimmte gar nichts, Rahmen, Motor, plastics waren alle unterschiedlichen Baujahrs. Kilometer- wie auch Motorleistung und Wartungen nicht nachvollziehbar und für nichts gab's Belege...
Von Zeit zu Zeit stand die immer mal wieder in irgendwelchen Gebrauchtlisten zum Verkauf oder wurde Interessenten zum Kauf angeboten.
Ob's jetzt derselbe Anbieter ist oder er die nich zwischenzeitlich schon irgend jemandem vertickt hat, der sie nun seinerseits wieder loswerden will, weiß ich allerdings nich. Geht rein optisch auch rein gar nich - nichts sitzt richtig optimal an dem Ding.
Früher hatte die noch ne Lampenmaske aus'm Zubehör und ne schwarze Schwinge... und diese Schwinge da sieht mir verdächtig blankgeputzt aus...
Und klar... ne SMR 630 für nen Neuling, der auf der Straße fahren will...
@ Raddi
Wenn ich mich nich ganz stark irre, is die mit den 610er parts das selbe Teil, was man damals schon mir und später u.a. auch anderen Forenmembern andrehen wollte - Daten und Optik der Maschine stimmen fast komplett überein.
Wenn se das is - Finger wech ! An dem Teil stimmte gar nichts, Rahmen, Motor, plastics waren alle unterschiedlichen Baujahrs. Kilometer- wie auch Motorleistung und Wartungen nicht nachvollziehbar und für nichts gab's Belege...
Von Zeit zu Zeit stand die immer mal wieder in irgendwelchen Gebrauchtlisten zum Verkauf oder wurde Interessenten zum Kauf angeboten.
Ob's jetzt derselbe Anbieter ist oder er die nich zwischenzeitlich schon irgend jemandem vertickt hat, der sie nun seinerseits wieder loswerden will, weiß ich allerdings nich. Geht rein optisch auch rein gar nich - nichts sitzt richtig optimal an dem Ding.
Früher hatte die noch ne Lampenmaske aus'm Zubehör und ne schwarze Schwinge... und diese Schwinge da sieht mir verdächtig blankgeputzt aus...
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Ahja,
wie gut, dass es hier zur Beratung kommt. Also fällt 2. weg.
wie gut, dass es hier zur Beratung kommt. Also fällt 2. weg.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Re: 570er Fahrer sind gefragt
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
- iHQ
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 922
- Registriert: 13.12.11 - 20:13
- Motorrad: SM 610 Dual '99
- Wohnort: Bremer Raum
- Kontaktdaten:
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Hä,Raddimann hat geschrieben:1. Sieht unverbastelt aus. km-Leistung würd ich aber erstmal in Frage stellen.
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
2. Optisch schick und ausgefallen. Preislich etwas teuer aber der Zustand müsste passen. Das Ding steht natürlich weitweit weg... Leistung ist natürlich im Originalzustand bei 56 PS
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
Die anderen 2 von Autoscout sind zu teuer.
die Kiste Nr.2 ist doch die von unserem Forenmitglied KTMSX oder?!?
Hier mal das Album vom KTMSX > http://www.husqvarna-forum.de/gallery/s ... r_id=11286
Nicht das da jemand die Fotos für ein Verkauf geklaut hat. Wäre bei Autoscout und Co. Ja nicht das erste Mal...
Gruß
Gruß iHQ
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Stimmt. Sind 100% die gleichen Fotos.
Was wissen wir denn über die SMR? PAsst das oben geschriebene?
Was wissen wir denn über die SMR? PAsst das oben geschriebene?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Na, das wird er wohl selber verkaufen. Ort passt.
Ich würd mir die erste angucken.
Ich würd mir die erste angucken.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
- iHQ
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 922
- Registriert: 13.12.11 - 20:13
- Motorrad: SM 610 Dual '99
- Wohnort: Bremer Raum
- Kontaktdaten:
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Zumindest steht in der Verkaufsanzeige, dass das Teil in Meersburg steht. Wenn man die Daten von unserem Mitglied anschaut, dann steht dort als Wohnort auch Meersburg. Könnte also als Verkäufer passen.Raddimann hat geschrieben:Stimmt. Sind 100% die gleichen Fotos.
Was wissen wir denn über die SMR? PAsst das oben geschriebene?
Vielleicht einfach mal den KTMSX anschreiben / ansprechen... Wenn er das Teil bei Autoscout nicht reingesetzt hat, dann sollte man dort das Melden, da es dann Identitätsklau ist. Hatte das bei meinen Eltern auch mal erlebt. Da hat so ein Schweinehund das Auto meiner Mutter fotografiert und die Adresse meiner Eltern in der Anzeige angegeben. Die Telnummer führte dann auf einen Tonband mit komischer Weiterleitung. Autoscout hatte nach unsere Meldung sofort reagiert...
Gruß
Gruß iHQ
- iHQ
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 922
- Registriert: 13.12.11 - 20:13
- Motorrad: SM 610 Dual '99
- Wohnort: Bremer Raum
- Kontaktdaten:
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Da war ich zu langsam, da der Pizzabote da warRaddimann hat geschrieben:Na, das wird er wohl selber verkaufen. Ort passt.
Ich würd mir die erste angucken.
Gruß iHQ
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Habe mal recherchiert: Getriebe musst mal eneuert werden, 5. und 6. Gang waren hin. Hat den TMR41 drauf. Umbau hat er selber gemacht.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
-
Roadrunner
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Re: 570er Fahrer sind gefragt
Bei welcher jetzt, Raddi - die mit den dual-plastics... ?
Und - haste mal gefragt... isses denn jene welche, bzw. - hat die beim Anbieter mal ne schwarze Schwinge und ne andere Frontmaske gehabt ?
Btw - Forenmember muß derjenige damals ebenfalls gewesen sein - ich wurde schon kurz, nachdem ich mich für ne Husqvarna interessierte, per PN angeschrieben... schon gleich mit Photo und e-mail dabei.
Mindestens zwei anderen hier aus'm Forum isses ähnlich ergangen - und bei beiden war's die selbe Maschine, die auch mir angeboten wurde...
Und - haste mal gefragt... isses denn jene welche, bzw. - hat die beim Anbieter mal ne schwarze Schwinge und ne andere Frontmaske gehabt ?
Btw - Forenmember muß derjenige damals ebenfalls gewesen sein - ich wurde schon kurz, nachdem ich mich für ne Husqvarna interessierte, per PN angeschrieben... schon gleich mit Photo und e-mail dabei.
Mindestens zwei anderen hier aus'm Forum isses ähnlich ergangen - und bei beiden war's die selbe Maschine, die auch mir angeboten wurde...