Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG....

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Roadrunner »

Huskyschrauber hat geschrieben:Wenns der ned tut...dann tus ich.....
Irgendwie war sowas klar....
Ich weiß jetzt schon wers positiv sehn wird weil jetzt die Ressourcen für ein echtes Knallerbike da sind....

.
Bild

Ich brech gleich ab hier vor lachen... !!

Aber hast Recht - Tullis Kommentar wird irgendwie sehr gewohnt ausfallen.

Wenn das tatsächlich wahr werden sollte, fahr ich meine Hippe bis se unter mir wegrostet, danach häng ich dann die Lederkluft an den Nagel und kauf mir wieder Pferde... is ja ein einziges Irrenhaus hier, mit die Moppeds...! Bild
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von husky-till »

wäre doch super! bmw saniert - und stößt dann ab. mit bmw wäre früher oder später- und eher früher sowieso das ende gekommen !
die mopeds die die jetzt bauen will eh keiner!
erzfeind? hallo? erwachsen?
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von felro »

Ich kauf TM...
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Mäcdrive199 »

felro hat geschrieben:Ich kauf TM...
is eh das leckerste was es zurzeit im sm-bereich gibt :Top:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Roadrunner »

Ne - eins is mal klar - wenn Husqvarna von den Oranschnen produziert wird, vergraulen die auch noch den letzten loyalen Kunden, soviel dürfte sicher sein... nehmen denn die Kapriolen um diese Marke nie ein Ende - ? Bild

Wir sollten gesammelt mit allen Huskyfans weltweit ne Petition organisieren und den Elektrolux-Konzern auf Knien rutschend bitten, sich wieder Husqvarnas' anzunehmen... Bild
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von husky-till »

ich glaub dein letzter satz wird meine signatur :rofl1:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn HQV ne umgelabelte KTM wird...dann wirds mit den Alternativen echt schwer....
Was willste denn noch kaufen? KTM geht aus Prinzip nicht (Mag ich nicht...aus, ende)
Berg: Ist KTM (s.o.)
TM? Gerade mal geschaut...Händler gut weit weg...über die Haltbarkeit weiß ich nix...Optisch auch ned so mein Ding.
Sherco: SM-Mäßig haben die gar nix
Und dann kommen schon die Japaner...

Wird echt schwierig...

Husky war für mich so der Kompromiss zwischen Nischenmarke, Ausgereiftheit, Seltenheit, Standfestigkeit.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Huskytuller »

Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?!? Bild

Aus ganz sicherer Quelle (Josef Z.) weiß ich: Es ist wahr !

Und zwar, daß BMW Husqvarna abgibt.
Nicht direkt an die Kürbiszüchter, aber einen Gesellschafter des Kürbis-Aufsichtsrates.
Der Standort Varese und alles drum herum bleibt wie es war.


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Life goes on, yeah ! :hva:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 30.01.13 - 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
*SuMoSü*
HVA-Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 07.12.11 - 17:02

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von *SuMoSü* »

felro hat geschrieben:Die Frage ist ja, was wollen die damit? Einstampfen um Konkurenz zu eliminieren nehme ich mal an. Noch so ne Pseudo KTM wie die Husaberg macht ja keinen Sinn.
Da könnte was dran sein...
KTM will die Weltherrschaft an sich reissen.... ich laufe lieber bevor ich mich freiwillig auf einen Kürbis setzte...

R.I.P ori Husky.... :h: :gigs:
Pieeep....!
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von hqv610 »

Muuuaaaaahhhhhhaaaaaahhhhhhhaaaaaahhhhhhhaaaaaaa
KTMuda.jpg
KTMuda.jpg (53.26 KiB) 1486 mal betrachtet
*

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

*Edit: gesehen, für goil befunden und kopiert ausm www.supermoto-forum.de
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: AW: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Huskyfahrer961 »

R.I.P

Den einzigen Sinn den ich darin sehe , dass ktm hva kauft, ist die Erweiterung der 125er Palette und den bau von "opa-Bikes" (Terra , strada) .

Man kann dann nur hoffen, dass der Verkauf dem Händlernetz nicht schadet.
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Mäcdrive199 »

Huskytuller hat geschrieben: P.S.: Life goes on, yeah ! :hva:
Amen!
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Huskytuller »

Eines ist (jetzt schon) sicher:

Im Sommer wird's pünktlich die 2014er- :h: -Modelle geben ! :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Evil81 »

Oh Mann, schade für Husqvarna :-(

Hoffentlich lassen dann die KTM Designer die Finger weg von Husqvarna!!!

Mfg
:heba:
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von voigtma »

Wenn dem Tuller seine Anmerkung stimmt, dann KAUFT NICHT KTM HUSKY., sondern EIN KTM-TEILHABER!!!

KTM gehört zum größten Teil einem indischen Investor, zum kleineren Teil dem früheren KTM Oberchef Pierer. Wenn die Inder jetzt Husky kaufen, fänd ich das Sch****.

Wenn der Pierer Husky kauft, dann ist zumindest mal noch nicht Hopfen und Malz verloren! :2w:

Cool wäre, wenn der Pierer sagen würde "Inder, dann macht doch was ihr wollt" und er sich von KTM zu seiner neuen Spielwiese Husky komplett verabschiedet... der hat immerhin "Stallgeruch" und kommt aus der Offroadecke :Top:
Zuletzt geändert von voigtma am 30.01.13 - 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von husky-till »

klug von ktm - lebenserhaltend für husqvarna :Top:
auf die modelle mit deren einfluss bin ich dann ja mal echt gespannt !
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Husky sms »

...wird doch net der Pierer HVA mit seiner Holding aufkoofn und nen Neuanfang versuchen?? :wie: :gigs:
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von Benjamin »

Via MO:
ÜBERRASCHENDES HUSQVARNA-UPDATE:

Aus Insiderkreisen verlautet inzwischen, nicht KTM werde Husqvarna übernehmen, sondern KTM-Boss Stefan Pierer persönlich, beziehungsweise über seine Firma Cross Industries AG.

Gleichzeitig wolle Pierer über Cross Industries die Aktienmehrheit bei KTM (über 50 Prozent) abgeben, sich womöglich sogar ganz von KTM trennen. Unter diesen Umständen ist zu erwarten, dass der indische Bajaj-Konzern die frei werdenden Anteile übernimmt, um bei dem expandierenden österreichischen Motorradhersteller vollends das Ruder zu übernehmen. Bajaj hat seit einigen Jahren kontinuierlich KTM-Anteile gekauft, derzeit ist KTM zu fast 50 Prozent in indischer Hand.

Sollte sich der Husqvarna-Deal in Kürze wirklich so darstellen, wäre die spannendste Frage: Wieviel bekommt BMW für Husqvarna? Es ist zu befürchten, dass nur ein Bruchteil der vielen investierten Millionen zurück fliesst, und dass das nur sechs Jahre währende Kapitel Husqvarna als grösster strategischer Fehlschlag in der 90-jährigen BMW-Geschichte zu bewerten sein wird.

Und warum sollte Stefan Pierer sich das überhaupt antun? Wenn man unterstellt, dass die Motorradmarke Husqvarna nun "günstig" zu haben ist, mitsamt dem von BMW modernisierten Werk in Varese, dann könnte Pierer diesen Deal als Gelegenheit für eine persönliche Herausforderung sehen: noch einmal eine Motorradmarke zum Erfolg führen.
Ist natürlich dann schon wieder ziemlich cool. Jemand mit Ambitionen und freier Hand, mal sehen was es werden kann.
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von bosshoss355hp »

Das hört sich schon besser an !
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Beitrag von sinisalo »

So ungefähr wird's werden. Morgen gibts ne Pressekonferenz.
Übrigens ist es mir Wurscht wer husqvarna übernimmt. Ich war noch nie markenblind und für mich persönlich hat husqvarna die letzten Jahre eh nix gemacht. Ich war eh schon am überlegen was anderes zu kaufen. Jetzt gibts für mich die Option einen hauseigenen modernen 2 takter zu kaufen. - also gar keine sooo schlechten Aussichten, auch wenn mir vorhin vor lauter Schreck bald das essen aus dem Mund gefallen ist. Für ktm wird's bloß blöd wenn die Inder den ganzen Laden übernehmen . Vlt fahren die dann mit irgendwelchen Kymco ähnlichen Motoren rum :D
Antworten