Vergasereinstellung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
steges4x4
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 20.01.06 - 19:49
Wohnort: Obersontheim

Vergasereinstellung

Beitrag von steges4x4 »

Hallo

Hab eine WR 250 von 2004.
Habe das Problem, dass das Ding zwar sehr sauber und schnell hochdreht, aber im oberen Drehzahlbereich schnell die puste weg ist. Das heißt sie dreht noch weiter aber da kommt halt nixmehr.

Habe eine 440er Hauptdüse und eine 40er Leerlaufdüse im Vergaser.
Kann das an der Bedüsung liegen? Sollte ich mal eine 420er oder ne 400er Hauptdüse einbauen?
Oder liegt das an der original Birne?

Grüße Steges
Ich habe nichts gegen KTM - Jungs

Außer meine Husky!!!!!
Benutzeravatar
jadzia
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.05 - 16:31
Wohnort: Koblenz

Re: Vergasereinstellung

Beitrag von jadzia »

Tag auch...440 HD ist zu groß(die säuft ab)...gehe mal auf 410....mit ner 59 Nadel auf 3......oder mit der 60 Nadel auf 4(alles von oben)....die 40 Leerlaufdüse passt schon....Luftschraube 1,5 Rausdrehen....1:50 Mischungsverhältnis...achter Kerze....das alles bei -5 bis +5 Grad....300 m hoch...dann läuft die WR seidenweich...kein Mensch braucht vier Takte
Geschwindigkeit gibt Sicherheit
Benutzeravatar
jadzia
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.05 - 16:31
Wohnort: Koblenz

Re: Vergasereinstellung

Beitrag von jadzia »

sind übrigens drei WR 250 Fahrer die schon alles ausprobiert haben...Vergaser...Fahrwerk usw.also Erfahrungsaustausch gewünscht...wo ist deine Heimat???? 8)
Geschwindigkeit gibt Sicherheit
Benutzeravatar
steges4x4
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 20.01.06 - 19:49
Wohnort: Obersontheim

Re: Vergasereinstellung

Beitrag von steges4x4 »

Bin aus dem Raum Schwäbisch Hall (ca.400m hoch gelegen). Liegt in Baden Württemberg so ziehmlich genau zwischen Heilbronn und Nürnberg. Wo kommt ihr denn her
Der Vorbesitzer (fuhr damit Deutsche Enduro Meisterschaft 14. Platz am Ende) hat mir empfohlen die 440er Hauptdüse und die Nadeleinstellung zu lassen.  
Aber ich werd mal ne 410er einbauen und etwas feinjustieren. Vielleicht liegts halt noch an den etwas frischen Temperaturen.  ....................Aber der Reiz, aber der Reiz, aber der Reiz ;D ;D ;D
Ich habe nichts gegen KTM - Jungs

Außer meine Husky!!!!!
Benutzeravatar
jadzia
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.05 - 16:31
Wohnort: Koblenz

Re: Vergasereinstellung

Beitrag von jadzia »

440 kannst du nur bei minus Temp.und bei ständigem Vollgas drin lassen....teste es einfach...kommen aus dem Raum Koblenz....ca.300 km von dir.....gutes gelingen
Geschwindigkeit gibt Sicherheit
Antworten