LED Blinker Nuda 900 R

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hiagl
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 01.11.12 - 09:13
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Schnecko

LED Blinker Nuda 900 R

Beitrag von Hiagl »

Hallo Leute!
Habe für meine Nuda Led Blinker und zwar Kellermann Rhombus dark gekauft und hätte jetzt ein paar Fragen zwecks Einbau.
Laut Kellermann reicht je ein 27 Ohm Widerstand für hinten und einer für vorne.
Ein anderer Anbieter sprach heute von einem Widerstand pro Blinker.
Ein Blinkrelais fällt aus wegen dem Datenbus. Sorry, habe keine Ahnung mit der Materie!
Was und wie viele Widerstände brauche ich jetzt eigenlich?
Hat schon jemand die NUDA auf Led umgerüstet?
Danke für eure Hilfe :help: :massa:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Beitrag von Bieler_92 »

normal hast du vor jedem Blinker nen Widerstand... einen hinten links, einen vorne link, einen hinten rechts, einen vorne rechts...

den widerstand kannste ja nur vorn blinker setzen... wenn du jetzt aber die hinteren blinker zusammenschließt, dann blinken se ja gleichzeitig?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3215
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Beitrag von Dual-Sport »

Bieler_92 hat geschrieben: den widerstand kannste ja nur vorn blinker setzen... wenn du jetzt aber die hinteren blinker zusammenschließt, dann blinken se ja gleichzeitig?!?
:kadw:
Wenn dann wohl 1 Widerstand für die rechte Seite und 1 Widerstand für die linke Seite.
Ob ich da jetzt pro Seite 1 oder 2 Stück hinmache ist vom Prinzip her egal, es muss nur ca. so viel Leistung verbraten werden, wie bei den originalen Blinkern.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Beitrag von Bieler_92 »

... Der TE sagt aber einen vorn einen hinten also ruhig bleiben.... Kein kopf gegen die wand sondern einfach nur das lesen was da steht ;) einer vorne und einer hinten reicht nicht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Beitrag von dr.-hasenbein »

also ich kann berichten das im Test mit 4 Wiederständen pro pro 4 Blinkern, diese im Betrieb SO heiß wurden, das ich den Quatsch rausgeworfen hab und mir ein anständiges LED Relais geholt hab. möcht gar nicht wissen wie heiß die Dinger werden wenn Sie die überspannung von 2 Blinkern in Wärme umsetzen :shock:

auch wenns viele so haben, es im Zubehör so gibt, ICH halte nix von den dingern... wie schnell hat man mal vergessen nen Blinker auszuschalten und die Dinger glühen sich einen ab... (Hatte welche aus nem Shio-Blinkersatz)

kann man so ein LED Relais nicht im Zubehör kaufen ? und dann evtl im Bus anlernen(lassen) ?
Antworten