Also am Vergaser sind Schwimmernadelventil,Starter- und Leerlaufdüse neu,ebenso die alle Dichtungen.Die beiden Schwimmer habe ich getestet,die haben Auftrieb,und das Nadelventil schliesst.Heute habe ich sie gestartet ohne Luftfilter.Nach unzähligen Versuchen ist sie dann gekommen.Konnte sie aber wieder nur mit dem Gasgriff bei Laune halten,und nach kurzer Zeit ist der Vergaser übergelaufen???? und sie ist dann auch abgestorben. Ebenso hat sich wieder nichts verändert als ich an der Gemisch oder Leerlaufschraube gedreht habe.
Außerdem habe ich noch entdeckt das die beiden Gummistutzen zwischen Zylinder und Vergaser,und zwischen Vergaser und Luftfilterkasten etwas rissig sind,die werde ich bei Gelegenheit auch gleich wechseln,was aber warscheinlich nicht die Hauptursache für das Problem ist.
Was würdet ihr mir raten,was noch zu wechseln ist?? Oder gleich nen anderen Vergaser.Hätte noch die Möglichkeit den Vergaser komplett zu zerlegen und in einem Ultraschallbad zu reinigen.Der Gasschieber und die Nadel sind noch die alten,sollte man die auch noch wechseln?? oder hat das überlaufen einen anderen Hintergrund.
Zur Zündkerze.Diese ist neu,und laut Bedienungsanleitung die richtige.Ebenso habe ich den Elektrodenabstand kontrolliert.Funken tut sie auch wenn man sie gegen Masse hält.
Wenn ihr noch irgendwelche Ideen zu meinen Problem habt,bitte her damit.
Im Voraus schon mal vielen Dank .Mfg
