Guten Abend,
ich kämpfe seit einiger Zeit mit meinem Vergaser. Nachdem sie mitlerweile gut anspringt habe ich nur noch ein Problem damit das richtige Leerlaufgemisch zu finden.
Die LLG Schraubenposition bei der die Drehzahl am höchsten ist befindet sich nur eine halbe Umdrehung vom Anschlag.
Drehe ich von dieser Positon aus in irgendeine Richtung weiter fällt die Drehzahl ab.
Die Bedüsung ist Original, sowie Luftfilterkasten (ohne Löcher) und Endtopf auch.
Im Schiebebetrieb habe ich Auspuffpatschen was ja auf zu mageres Gemisch hinweißt.
Desweiteren nimmt sie aus dem Standgas das Gas nicht so richtig an, bei starkem aufreissen aus der Leerlaufdrehzahl verschluckt sie sich.
Wäre super wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.
Danke und Gruß
TheFan
Leerlaufgemisch TE 570 ´01
Moderator: Moderatoren
Re: Leerlaufgemisch TE 570 ´01
Hi,
welcher Vergaser ist verbaut? Auserdem solltest du vlt. die Bedüsung angeben, dann kann man dir auch weiterhelfen ;)
welcher Vergaser ist verbaut? Auserdem solltest du vlt. die Bedüsung angeben, dann kann man dir auch weiterhelfen ;)
Re: Leerlaufgemisch TE 570 ´01
Guten Morgen,
Sorry das hatte ich vergessen.
Dello PHM40
HD 175
LLD 62
Nadelstellung momentan 2 v.O.
Sorry das hatte ich vergessen.
Dello PHM40
HD 175
LLD 62
Nadelstellung momentan 2 v.O.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufgemisch TE 570 ´01
Wenn die Gemisch-Schraube nur 1/2 offen am besten ist wär die Leerlaufdüse zu gross aber 62 ist eigentlich standart. Ist die vielleicht aufgebohrt worden?
Ich stell das LL Gemisch immer leicht fetter ein also bei warmem Motor von der höchsten Drehzahl noch leicht auf, bis die Drehzahl ganz leicht sinkt. Aber dann testen ob die auch heiss noch gut anspringt mit Gas zu
Wenns immer noch Knallt beim Gasschliessen ist der Auspuff nicht dicht, was die eh nie ganz sind wenn die Steckverbindungen nicht noch abgedichtet werden...
Gruss Löru
Ich stell das LL Gemisch immer leicht fetter ein also bei warmem Motor von der höchsten Drehzahl noch leicht auf, bis die Drehzahl ganz leicht sinkt. Aber dann testen ob die auch heiss noch gut anspringt mit Gas zu

Wenns immer noch Knallt beim Gasschliessen ist der Auspuff nicht dicht, was die eh nie ganz sind wenn die Steckverbindungen nicht noch abgedichtet werden...
Gruss Löru
Re: Leerlaufgemisch TE 570 ´01
Ich werd mal nachsehen ob mir was an der düse auffällt. Das Bike war ziemlich verbastelt als ich sie gekauft hab. Schon mal vielen Dank!
Re: Leerlaufgemisch TE 570 ´01
An meinem Vergaser sind zwei schläuche die ich nicht zuordnen kann.
Einer geht neben der Standgasschraube raus und der andere unten an der Schwimmerkammer neben dem ablassventil. Die Beiden sind miteinander verbunden. Soll das so sein?
Einer geht neben der Standgasschraube raus und der andere unten an der Schwimmerkammer neben dem ablassventil. Die Beiden sind miteinander verbunden. Soll das so sein?
Re: Leerlaufgemisch TE 570 ´01
Habs selbst rausgefunden 
Die Leitung ist bei mir etwa 80cm lang.
Wäre es nicht logischer sie kurz zu halten?

Die Leitung ist bei mir etwa 80cm lang.
Wäre es nicht logischer sie kurz zu halten?