Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Heretic »

dat wird doch alles nix bis zum herbst... mehr als neue plastikteile schafft man bis dahin doch gar nicht. neues muss erstma gebaut werden, prototypen, testfahrten, abstimmen usw. und dann noch die produktion umstellen. wie soll das in fünf monaten klappen? :ka:

ich erwarte erst einmal gar nix. is mir auch egal, kanns mir eh nicht leisten. gibts hier eine statistik über neufahrzeugkäufe im board? :mrgreen:
unklar
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von PowerPoldi »

Hatte auf der motorradmesse in Dortmund mit einem husqvarna Mitarbeiter gesprochen (zumindest hat er gesagt das er dort arbeitet :mrgreen: ) und der meinte zu mir dass die ne komplett neue sumo Palette hätten, die auch schon in Italien Tests fahren würden und das heiße Geräte wären :ka:
Das war aber ja noch die zeit unter bmw :ka:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von sespri »

Da bin ich mal Opportunist...

Solange ich Teile für meine 570er kriege, können die auch einen Sternmotor reinhauen - iss mir sowas von Sch....egal... :freak: :evil1:

@roadrunner

Zur kürzlichen Überschreitung deiner imaginären Hutschnur bekommst Du nächstens eine PN. Wollte das hier ablaufende Husaberg/Husqvarna Bashing nicht durch schnöde politische Ansichten unterbrechen... :cool2:

Sespri
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Huskytuller »

Ich denke, die nächste, große Husqvarna-4-Takt-Offroad-Generation werden Doppelnocker sein und dem 310er Motor sehr ähneln und 450 cm³ und mehr haben - kurz: Granaten ...
Und ich denke, daß die 2-Takt-Modelle mit neuen Husqvarna-Motoren aufwarten werden.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
ph1l
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 17.06.11 - 14:56
Motorrad: TM SMX 300
Wohnort: Mittelfranken

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von ph1l »

Roadrunner hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:... auch wenns mir ne eigenständige Husky (sogar als 449er) lieber wäre. :guit:

Biste so'n Teil schonmal gefahren ?

Bin letztes Jahr mal die 511er probegefahren und im Vergleich zur 510er fühlt sich das an, als wenn da hinten einer festhält... :evil1:
nein bin ich nicht, aber mir reicht die 449 mit sicherheit locker aus.. werde es bald wissen da ich eine tc449 auf der liste hab. und ganz ehrlich.. mir gefällt die bmw/husky immer mehr ich mich damit beschäftige als am anfang.

vielleicht war das design der zeit vorraus wie bei ducati mit der 999
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Roadrunner »

Huskytuller hat geschrieben:... und 450 cm³ und mehr haben - kurz: Granaten ...
Da isser wieder - darauf hab ich gewartet... Bild


ph1l hat geschrieben: vielleicht war das design der zeit vorraus wie bei ducati mit der 999
Insofern, als daß "der Zeit voraus" übersetzt sinngemäß "schlicht und ergreifend häßlich" bedeutet, hättest du meine volle Zustimmung.

Von wegen - die 449/511 eine eigenständige Husky - damit fing das Unheil ja erst an, daß das als Husqvarna verkleidete G450X waren, bzw. sind und ohne die Restbestände aus den BMW Regalen wohl nie existiert hätten.
Manche sehen aus der Entfernung ganz nett aus - sofern das Dekor dermaßen schrill gestaltet ist, daß man über den Tarneffekt die Linienführung übersieht... ! :-?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Heretic »

stimmt, wenn man den frontkotflügel und die maske tauscht, sieht es ganz gescheit aus. okay, man hat dann noch das fettärschige heck,was von hinten aussieht wie aus der scooter"tuning"szene aber da kann man ja schnell modder raufschmieren.
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Bieler_92 »

Huskytuller hat geschrieben:Ich denke, die nächste, große Husqvarna-4-Takt-Offroad-Generation werden Doppelnocker sein und dem 310er Motor sehr ähneln und 450 cm³ und mehr haben - kurz: Granaten ...
Und ich denke, daß die 2-Takt-Modelle mit neuen KTM/BERG-Motoren aufwarten werden.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Roadrunner »

Was mir dabei auffällt - der Tuller is ja 'n Optimist erster Güte...

Selbst wenn da irgend eine interne Meldung verlauten ließe, daß die Triebsätze künftig aus Ho-Chi-Minh-Stadt importiert würden, gäbe es für ihn nicht den geringsten Zweifel an der explosiven Überlegenheit allen bisherigen Produkten gegenüber... :mrgreen:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von dr.-hasenbein »

wobei genau betrachtet... solche Triebsätze aus Ho-chi-Minh evtl. tatsächtich gerade explosiv überlegen sind :mrgreen:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Roadrunner »

Möglich... ich hatte dabei aber eher Tullis "MX Bomben" und "Granaten" im Hinterkopf... und seinen unerschütterlichen Glauben an 'das Gute' in dieser Welt (bezogen auf den Fortbestand & Erfolg Husqvarnas trotz aller Widrigkkeiten - bevor mir da jetzt auch wieder 'was anderes hineininterpretiert wird...). :lol:
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von rasputin »

wie kann man eigentlich zwei firmen zusammenlegen, die unterschiedliche eigentümer haben?

r
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Jockel »

rasputin hat geschrieben:wie kann man eigentlich zwei firmen zusammenlegen, die unterschiedliche eigentümer haben?

r
Weil der Fortbestand der Marke Husaberg kein Wert mehr hat, deshalb stampft mann die Marke ein. Und weil Herr Beirer ja so ein feiner Kerl ist, läßt mann ihm die Marke Husqvarna zum neuen Leben erwecken. Damit die Traditionsmarke nicht ausstirbt, denn so eine Marke soll ja nicht als gekaufter Konkurent vernichtet werden. Und somit fügt mann zusammen was zusammen gehört.
Ist doch ganz einfach. Mann hat so viel Respekt vor der Traditionsmarke, das mann sie aufkäuft damit sie nicht stirbt. Lassed uns den Edelmann mit dem heiligen Gral in der Hand preisen. Und der heilige Gral ist die Granatenpalette der Modellreihe 2014 aus Tullers Munde.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Heretic »

nicht zu vergessen die MX Bomben! da die 4 japanischen hersteller ja seit jahrzehnten schlafen und kaum neuerungen bringen können die als erstes einpacken! hab auch gehört das HQV demnächst eine art casting macht da sie nur eine begrenzte menge der in der schlange stehenden fahrer in die teams stecken können. roczen und cairoli bekommen aber gleich die recall zettel weil sie aus europa kommen.
unklar
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ihr alten 8-) ( <- schwarzseher )

Noch jemand :hva: hier ?

:-?
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von FR4GGL3 »

rasputin hat geschrieben:wie kann man eigentlich zwei firmen zusammenlegen, die unterschiedliche eigentümer haben?

r
Da gibts verschiedene Wege. Entweder beschließt man das über die Aufsichtsräte (strategische Zusammelegung zum Wohle aller), oder man gründet eine gemeinsame Holding, die dann über die Schicksale der darunterliegenden Firmen entscheidet (Firma ansich ist ja nur der Name eines Unternehmens).

Dieser Name hat zwar einen Wert, wird aber u.U. eben deswegen auch gehandelt. Und genau deshalb heißt der Laden in Zukunft auch "Husqvarna" und nicht mehr "Husaberg". Husqvarna ist 110 Jahre alt, klingt schön schwedisch, das Logo ist bekannt und man kann unter dem Namen eine lange Motorsportgeschichte und X Siegesstories nachlesen. => Marketing! Nix anderes.

Schweden Huskies ungleich Italo Huskys ungleich Österreich Huskys. Aber freut euch, dass der Name und das Logo weiterhin da sein werden. Die Berg fahrer tun mir ein bissl leid. Wieder ein Exot weniger. Ob da Bomben, Granaten oder einfach nur stabile Moppeds bei raus kommen, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass die Marke weiter lebt und vorerst zumindest nahe an der bekannten Idee. Man schaue sich nur Markennamen wie Kreidler an und was daraus geworden ist. So hätte es auch laufen können, bzw. kann es in Zukunft noch laufen :-|

Also freut euch so lange es noch so ist wie jetzt. Amen.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Vincent
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 15.02.13 - 10:25

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Vincent »

In der neuen "Motorrad" ist ein Interview mit Pierer zu finden. (Seit heute/gestern am Kiosk)
Kurzzusammenfassung auf dem Kopf:
- Husqvarna wird 100%tige Tochter von KTM , die zu 51/48 % der Pierer Holding und den Indern gehört.
- Damit soll gewährleistet sein, dass sich HSQ/Berg komplett aus dem Baukasten von KTM/HSQ und deren Entwicklung bedienen kann
- Die neuen HSQ kommen wohl im Herbst mit Berg-Technolgie
- HSQ Straßenmaschinen soll es auch irgendwann wieder geben, aber sie sollen sich sinngemäß aus der Markengeschichte von HSQ entwickeln, nicht die die Nuda die "eigentlich eine BMW" sei.
- HSQ wird im selben Werk wie KTM in AT produzieren
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von hqv610 »

Also ich hab zwar keines der Interviews selbst gelesen ... aber aus den Zitaten zum jeweilig aktuellem Interview gehen quasi immer wieder neue Aussagen was den Produktionsort, die Besitzverhältnisse und die Zukunftspläne angeht hervor. :-?

Bissl verwirrend der ganze Spaß ... aber zumindest nähern sich die Aussagen vom Pierer den Schwarzmalereien hier im Forum immer mehr an ... :-(

Da liegt der Verdacht nahe das dem Pierer seine Mannen hier im Forum mitlesen ... :freak:
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von dr.-hasenbein »

Erst riesen Tohuvabohu und Brimborium das nicht KTM Husqvarna gekauft hat sondern der Pierer höchst selbst persönlich und das das schliesslich ganz anders zu bewerten sei, und schwupps 100% KTM Tochter :rofl:

Glaub die hauen sich jeden tag alle gegenseitig kräftig auf die Schultern :-?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Erst riesen Tohuvabohu und Brimborium das nicht KTM Husqvarna gekauft hat sondern der Pierer höchst selbst persönlich und das das schliesslich ganz anders zu bewerten sei, und schwupps 100% KTM Tochter :rofl:

Glaub die hauen sich jeden tag alle gegenseitig kräftig auf die Schultern :-?
Ja, was denkst Du denn ??? Die Teile werden sich kaum ähnlichen, wieso soll mann da nicht kooperieren ???
Vincent hat geschrieben: - HSQ Straßenmaschinen soll es auch irgendwann wieder geben, aber sie sollen sich sinngemäß aus der Markengeschichte von HSQ entwickeln, nicht die die Nuda die "eigentlich eine BMW" sei.
Wetten das sind dann Motoren mit 990ccm oder 690ziger Motoren. Vielleicht kommt die RC4 dann unter Husqvarna und dann kann mann die RC8 nachschieben. Das Kind bekommt dann natürlich ein anderen Namen und andere Aufbebber. Ansonsten wäre es ja eine BMW, äääähhhh eine KTM.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Gesperrt