Stoßdämpferspiel
Moderator: Moderatoren
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpferspiel
die erklärung laut zupin...
da sind zwei metallscheiben drin, die auf der kolbenstange schon 5-8mm spiel haben...
also beginnt der dämpfvorgang erst wenn die kolbenstange soweit nach oben gedrückt ist, dass sie an den metallscheiben ansteht und diese dann bewegt!
ist angeblich bei jedem stossdämpfer ausser öhlins, weil die teflonscheiben drin ham und da kein spiel ötig ist...
irgendwie so war die erklärung...
da sind zwei metallscheiben drin, die auf der kolbenstange schon 5-8mm spiel haben...
also beginnt der dämpfvorgang erst wenn die kolbenstange soweit nach oben gedrückt ist, dass sie an den metallscheiben ansteht und diese dann bewegt!
ist angeblich bei jedem stossdämpfer ausser öhlins, weil die teflonscheiben drin ham und da kein spiel ötig ist...
irgendwie so war die erklärung...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Stoßdämpferspiel
Macht für mich überhaupt keinen Sinn. Bei jedem Hubvorgang knallt es erstmals an einen Anschlag - wozu soll das gut sein, bzw. lässt man konstruktiv so was zu?? Klar, entweder man akzeptiert die Erklärung oder nicht - nachvollziehbar ist sie keineswegs.
Sespri
Sespri
Re: Stoßdämpferspiel
das klingt allerdings ziemlich fragwürdig.
bin mir auch recht sicher, dass das nicht in ordnung ist, auch wenn ich nicht der wr-250-experte bin.
sowas würde auf ausgefahrenen strecken innerhalb kürzester zeit ausschlagen, wenn da jedes mal mit voller wucht metall auf metall knallt.
ich habe auch noch kein motorrad gesehen/gefahren, was sowas hatte.
das es nur bei öhlins so sei ist definitiv falsch.
übrigens müsste es ja bei den allermeisten wr 250/300 sonst so sein. das federbein wurde doch ewig nichtmehr geändert, oder?
bin mir auch recht sicher, dass das nicht in ordnung ist, auch wenn ich nicht der wr-250-experte bin.
sowas würde auf ausgefahrenen strecken innerhalb kürzester zeit ausschlagen, wenn da jedes mal mit voller wucht metall auf metall knallt.
ich habe auch noch kein motorrad gesehen/gefahren, was sowas hatte.
das es nur bei öhlins so sei ist definitiv falsch.
übrigens müsste es ja bei den allermeisten wr 250/300 sonst so sein. das federbein wurde doch ewig nichtmehr geändert, oder?
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpferspiel
Sespri jetzt mal im ernst, hast du wirklich irgendwann einen Gasdruckdämpfer gehabt der im Regal liegend Luftbläschen gebildet hat und die du dann durch einfaches pumpen rausgekriegt hast ?
ehriche Antwort erwünscht
ehriche Antwort erwünscht

Re: Stoßdämpferspiel
Danke für die Antworten.
Die WR wär echt super. Fahrwerkstechnisch auch, aber das Spiel gefällt mir nicht
aber wenns angeblich normal ist, wass soll man da machen
mfg
Die WR wär echt super. Fahrwerkstechnisch auch, aber das Spiel gefällt mir nicht



mfg
Re: Stoßdämpferspiel
hartnäckig bleiben, evtl mal selber mit anderen händlern telefonieren oder vorbeifahren.
oder einfach mal bei anderen wrs schauen. bieler, deine karre hat doch auch schon das gleiche federbein - da ists doch auch nicht, oder? oder frag mal den sinisalo hier ausm forum, der fährt doch schon ewig sone kiste ;)
oder einfach mal bei anderen wrs schauen. bieler, deine karre hat doch auch schon das gleiche federbein - da ists doch auch nicht, oder? oder frag mal den sinisalo hier ausm forum, der fährt doch schon ewig sone kiste ;)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpferspiel
nope bei mir ists nicht... mim kamikazeracer seiner 360er ist auch nicht...
Oo laut händler i da spiel bei der wr 360 nämlich am allergrößten...
Oo laut händler i da spiel bei der wr 360 nämlich am allergrößten...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Stoßdämpferspiel
Klar krieg ich das raus, man nennt mich nicht umsonst den Stossdämpferking...Chefkoch hat geschrieben:Sespri jetzt mal im ernst, hast du wirklich irgendwann einen Gasdruckdämpfer gehabt der im Regal liegend Luftbläschen gebildet hat und die du dann durch einfaches pumpen rausgekriegt hast ?
ehriche Antwort erwünscht


Spass beiseite, wir haben die Dämpfer immer aus dem Regal genommen und das "Entlüften" war eine ganz automatische Prozedur. Mag sein, dass das bei den Gasdruckdämpfern gar nicht mehr so nötig war - ich kann mich aber gut daran erinnern, dass wir das bis Anfangs der 90er Jahre so praktiziert haben als ich noch geschraubt habe. Nur Luftbläschen rauskriegen hört sich so sensationell an - Tatsache ist jedoch, dass man den Dämpfer aus einer horizontalen in eine definitive vertikale Position bringt bei der sich dann nichts mehr gross ändert. Und der Effekt des mehrmaligen Pumpens im ausgebauten Zustand war definitiv hör- und spürbar. Man merkte genau - jetzt ist der Widerstand gleichmässig auf dem ganzen Kolbenhub vorhanden.
Ich finde, ein Versuch ist es doch Wert. Ich weiss nicht, warum man sich so dagegen stemmt. Was gibt es denn gross zu verlieren? Kaputtmachen kannst ja nichts und die Zeit, die wir hier fürs Problemrumschieben aufwenden, übersteigt bald die effektive, aufzuwendende Arbeitszeit. Und die offizielle Erklärung, dass da zwei Metallscheiben erst auf Anschlag knallen müssen/sollen, finde ich so daneben, da sträubt sich jede Mechanikerfaser in mir. Meiner Meinung eine faule Ausrede um den Kunden stillzuhalten. Da glaube ich eher, dass der Dämpfer am Gesäss ist. Wenn es einen technischen Sinn macht, hätte ich echt gerne die Erklärung dafür, lerne gerne dazu.
Sespri
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpferspiel
Ich habe leider keine Erklärung dafür...
aber es handelt sich definitiv um einen leerweg...
warum wieso weshalb... keine Ahnung... da musste die spezialisten fragen! aber ich werd dem stefan mal ne mail schreiben!
aber es handelt sich definitiv um einen leerweg...
warum wieso weshalb... keine Ahnung... da musste die spezialisten fragen! aber ich werd dem stefan mal ne mail schreiben!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]