Verarbeitungsqualität?

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von James »

Foxi hat geschrieben:Bin neu hier und wollte mich auf diesem Wege nochmal bei allen bedanken, die sich hier im Forum so verausgaben. :tippel:
Ich habe bestimmt 2 Monate mitgelesen. War für mich eine Riesenhilfe bei der Kaufentscheidung.
Bei mir ging bisher das Lenkschloß nicht. War aber eine Kleinigkeit und mit einer fehlenden Distanzscheibe
an der Gabelbrücke behoben.
Servus Foxi und Willkommen bei den Nudas!
Zwei Monate mitgelesen und trotzdem eine Nuda gekauft,
Respekt, jetzt bist du selber Schuld! :Top: :mrgreen:
Gruß vom James
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von sespri »

James hat geschrieben: Ich will kein Mitleid, das bekommt man nämlich umsonst,
ich verdiene mir da viel lieber den Neid! :heba: :Top:
Neid... :kratz: Da muss jemand was falsch verstanden haben. Ich kommentiere nur Tatsachen - habe auch nie behauptet, dass Husqvarna über alle Zweifel erhaben ist.

Und a propos Oel ins Feuer giessen - man muss es auch entfachen lassen - und das geht in der Nuda Ecke erstaunlich schnell. :evil1: Der neue elitäre Zirkel innerhalb des Forums - repräsentiert von durchwegs gestandenen Männern - lässt sich erstaunlich schnell provozieren. Sonst eher eine Domäne der 125er Sparte. :mrgreen:

Was die Franzosen Contenance nennen, Haltung und Harmonie im äußern Betragen, Gleichmütigkeit, Vermeidung alles Ungestüms, aller leidenschaftlichen Ausbrüche und Übereilungen, dessen sollte sich vorzüglich ein Mensch von lebhaftem Temperamente befleißigen.“

– Adolph Freiherr Knigge: Über den Umgang mit Menschen, Fünfte Auflage, 1808[3]


Mir soll`s recht sein - bringt ein bisschen Leben in die Bude.... :evil1: :rofl1:
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von F0117375 »

sespri hat geschrieben:Mir soll`s recht sein - bringt ein bisschen Leben in die Bude.... :evil1: :rofl1:
Ganz Deiner Meinung, darfst ruhig öfter mal 'n Zip legen und ordentlich pusten, sonst wird's langweilig :Top: :prost:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Faritan »

sespri hat geschrieben:Der neue elitäre Zirkel innerhalb des Forums - repräsentiert von durchwegs gestandenen Männern - lässt sich erstaunlich schnell provozieren. Sonst eher eine Domäne der 125er Sparte.
Hm...also so "schlimm" war das nun auch nicht, wenn ich mir so anschaue, was da in anderen
Foren abgeht! :prost:

Ganz davon abgesehen, finde ich die "Begrüßung" von Dr. Hasenbein als höchst bemerkenswert, was nun die
Frage aufwirft, welche "Gruppe" hier im Forum denn angesprochen werden sollte? Nur mal so am Rande bemerkt!
Da würde wohl Dein Knigge Zitat noch deutlich besser passen, oder?

Passend an dieser Stelle möchte ich noch ein Statement abgeben:
Ich habe weder Windschild, noch Koffer oder Heizgriffe montiert und bin unglaublicherweise trotzdem glücklich
mit der Nuda!!! :rofl1:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Foxi »

Mir gehts genauso Faritan.
Nuda geholt, 1200 km in einer Woche abgespult und wieder zum Händler gestellt für 1. Inspektion.
Bis auf eine Kleinigkeit überhaupt keine Probleme bis jetzt. :mrgreen:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von sespri »

Faritan hat geschrieben:Hm...also so "schlimm" war das nun auch nicht, wenn ich mir so anschaue, was da in anderen
Foren abgeht! :prost:
Wenn`s eben "schlimm" wird, wird`s gelöscht - wobei schlimm zuweilen so definiert wird, dass man eine andere Meinung vertritt. 8-)

Auch passend an dieser Stelle möchte ich sagen, dass eine Nuda durchaus in meine Vorstellung von Motorrad passt. Hätte ich genügend Kleingeld, wäre es absolut eine Überlegung wert. Ich staune nur über den Fatalismus der Nudatreiber - da wird auf Biegen und Brechen modifiziert, ohne zu Wissen was die Zukunft bringt. Klar, das weiss man ohnehin nie - wer sagt mir wie lange es noch Teile für meine 570er gibt. Aber bei einem Motorrad welches - kaum auf dem Markt - schon wieder eingestampft wurde, bleibt bei mir gaaanz weit hinten das ungute Gefühl, dass der Moment wo es definitiv keine Teile mehr gibt, näher ist als einem lieb ist. Und bei dem Aufwand den einige hier betreiben, kann das schon nicht ganz egal sein.

Aber vielleicht verkörpert der Nudatreiber am besten die Zen-Philosophie des Hier und Jetzt... :Top:

Sespri :prost:
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Huskinu »

Ich verstehe nicht genau wieso hier Fatalismus betrieben werden sollte....

Ich gehe mal davon aus, dass sich diejenigen von uns, die sich hier im Forum angemeldet haben, Motorradfahrer (Schon-, Fast-, Vielleicht-, Nie-Besitzer) sind und ein gewisses Interesse an dieser IG haben (...warum auch immer). Viele hier sind schon ein Leben lang mit dem Thema Motorrad verbunden, einige intensiver, andere weniger... und Einige eben erst seit Kurzem mit der Marke Husqvarna. So what....?

Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen, seit wann, wie und warum sich andere "Mitglieder" was kaufen, fahren, basteln, meinen, etcpp...

Sich aber hinzustellen und eine Totalamnesie aller Nuda-Fahrer zu formulieren... das geht mir schon auf den S...!
Seit ich in irgendwelchen Foren unterwegs bin habe ich so etwas noch nicht erlebt.
Das es dann ein entsprechendes Feedback gibt ist nicht verwunderlich.

Diese sehr großartigen Menschen, die alles können und wissen gibt es in anderen Foren auch... scheinen damit aber etwas anders umgehen zu können.
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Faritan »

sespri hat geschrieben: Klar, das weiss man ohnehin nie - wer sagt mir wie lange es noch Teile für meine 570er gibt. Aber bei einem Motorrad welches - kaum auf dem Markt - schon wieder eingestampft wurde, bleibt bei mir gaaanz weit hinten das ungute Gefühl, dass der Moment wo es definitiv keine Teile mehr gibt, näher ist als einem lieb ist.
Sehe ich etwas differenzierter. Ist ja nun nicht so, dass Husqvarna liquidiert wurde! Die Firma besteht nun mit neuem Eigentümer weiter und daraus resultiert auch eine Verpflichtung gegenüber dem "Altkundenstamm". Außerdem möchte KTM die Marke ja neu aufbauen und positionieren und in so einer Situation wird man auf "schlechte Presse" wohl eher nicht aus sein. Weiterhin hat die Nuda ja sehr viele Gleichteile mit der F800 und wenn man wie ich zudem noch bei einem BMW-Händler gekauft hat, der einem schriftlich 10 Jahre Ersatzteilversorgung garantiert hat, dann mache ich mir hier erstmal keine Gedanken und das hat definitiv rein gar nichts mit Fatalismus zu tun!

Ich persönlich finde den Gedanken immer noch sehr reizvoll ein Motorrad zu haben, dass nur zwei Jahre und in überschaubaren
Stückzahlen gebaut wurde und somit auch in Zukunft sehr exklusiv sein wird und damit lustigerweise den 100%igen Gegenentwurf zur "Basis" F800 darstellt, die einem ständig begegnet.
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 525
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von JoJo_Berlin »

Moin Moin,

ich bin durchweg positiv überrascht, mein erstes italienisches Produkt mit geringen Mängeln, halt ein richtiges Spassgerät und bisher zuverlässig.
Die Plasteteile sind ordentlich lackiert, die Spaltmasse stimmen und der erste Eindruck, grundsolide verarbeitet.
Rahmen, Gabel und Schwinge sind üppig dimensioniert, da muss man nicht den Eindruck haben das was wegbricht/verbiegt, somit Stoppie/Weelie-tauglich.
Einzig die oberen beiden Befestigungsösen des Scheinwerfergehäuses und die verdeckten Verkleidungshalter erscheinen mir sehr knapp dimensioniert. Bei einem Umfaller wird es diese mit Sicherheit himmeln.

Aber dann doch mit italienischen Gene behaftet:
Schwinge hat 2,9 mm Axialspiel,
Kettenblatt eiert, ist nicht zur Kettenblattaufnahme zentiert worden,
Rostfleckenbildung am Rahmen und Schrauben,
Wasser im Heckrahmen
Fehlendes Kühlmittel bei Auslieferung (ca. 200 ml) und klemmendes Entlüfterventil beim Kühlerverschluss.

Ich habe gleich die Soziusrasten + Halter entfernt und jetzt genügend Platz für meine Treter.
Beim ersten flotten Turn auf dem Kringel verabschiedete sich die Befestigungsschraube der Seitenständerfeder -> Heck und Front angehoben, jetzt schleift nix mehr.

Bisher hat sie mir sehr viel Spass bereitet und ich überlege sie bei der nächsten grossen Dolo - Sardinien Tour einzusetzen, anstelle meiner Gummikuh, aber wohin mit dem Gepäck für 14 Tage?

Nach der Ducati Multistrada 1200S war ich eigentlich fest entschlossen niemals wieder eine "Diva" in meine Nähe zu lassen.
Anschaffung 2012 - 9 maliger Totalausfall der Hinterradbremse, Schaltwalze hinüber, Öhlings-Gabel klappert, Kupplung rupft - Reibscheiben verzogen, Ölverlust, dann 2013 wieder Kupplung rupft - Reibscheiben verzogen, beide Zylinderköpfe durchgefressen, nun mehr das 3. überarbeitete Hinterradbremskit verbaut, da schon wieder kein Bremsdruck, dann Kupplungshydraulik drucklos/leck, beide Öhlingsgabel gleichzeitig undicht, Gabel klappert schon wieder, Rahmenschrauben weg u.s.w.

Ich hatte so dermassen die Schnauze voll von italienischen Produkten aber dann habe ich die Husky 900 R bei Testfahrten ins Herz geschlossen :fil: was für ein wieselflinker Giftzwerg und beruhige mein Gewissen: ist ja eigentlich eine BMW, da wird schon nix schief laufen.

Meine bisher zuverlässigsten Bikes: R1100S, R1200S, Honda NTV, und SV1000S, alle 0 Ausfälle bei der R11S sogar fast 80.000 km

Jojo
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von F0117375 »

Moin Jojo,
erst Mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung
Ich denke/hoffe, dass Du mit dem hübschen Giftzwerg nicht so viel Ärger haben wirst.
Das mit Deiner Duc hört sich ja echt übel an, da bewundere ich Deine Geduld.
Die war ja dann wohl mehr beim :-) als unter Deinem Hintern :roll2:

Auch wenn inzwischen (schon seit langem?) viele eingefleischte über die Qualität von BMW schimpfen,
für mich war der angepriesene Standard mit kaufentscheidend.
Aus meiner Sicht ist die bisherige Mängelliste recht übersichtlich.
Wenn das so bleibt können wir alle zufrieden sein.

Zum Thema Gepäck und Urlaub findest Du hier auch einige brauchbare Lösungen.
Wenn Dein Schinken die Anreise mit macht, sollte dem Spaß nichts im Wege stehen :yes:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
mc.macke
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.13 - 08:19
Motorrad: nuda 900 abs

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von mc.macke »

Servus Mein Name ist Markus ich bin 28, seit gut 4 monaten nuda besitzer und neu hier im Forum.
Ich lese fleißig und mit Interesse mit.
Die meisten hier benannten Mängel hab ich an meiner Nudel auch.
- Wasser im Rahmen beim abmontieren der Soziusfußrasten
- Überhitzen bei vielen Serpentinen bzw bei langen Standzeiten
- Ölfilm im Luftfilterkasten
- Öl tropft an der linken Seite leicht herunter. (Minimal)

Und was mir noch aufgefallen ist. Wenn man n bisschen am Gas spielt und kurze Gasstöße abgibt hat das dingen fehlzündungen. Also hört sich so an wie son ein kurzes Klackern. als ob der Kolben einfach ohne zu zünden eine Bewegung absolviert.
Jemand ne Idee was das sein könnte?
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Faritan »

Fehlzündungen hatte ich nicht, aber der Motor ist beim Gasgeben im Stand beziehungsweise
im ausgekuppelten Zustand gerne mal ausgegangen. Das ist seit dem Update der Motorsoftware
komplett verschwunden! Ist jetzt die Frage, welche Softwareversion Du da fährst! Melde das
einfach beim Händler und dann prüfen die ob es ein Update gibt, dass Du dann auch kostenfrei
aufgespielt bekommst....
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Foxi »

Hallo Markus,

die Fehlzündungen habe ich auch manchmal. Es kommt aber auch nur bei den von Dir geschilderten kurzen Gasstößen vor.
Bis jetzt habe ich noch nichts unternommen. Wenn es häufiger vorkommt schau ich mal beim :-P vorbei.
mc.macke
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.13 - 08:19
Motorrad: nuda 900 abs

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von mc.macke »

ja bis jetzt hab ich auch noch nix unternommen. aber gesund is das mit sicherheit nicht so wie sich das anhört.
und bei dem mopped muss man einfach mit dem gas spielen^^ :heba: :hva: :massa:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Foxi »

Genau das isses -
ich roll sogar in die Garage mit Gasstößen.
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Wolle2 »

Foxi hat geschrieben:
ich roll sogar in die Garage mit Gasstößen.
:Top: :wink:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von x-crosser »

Foxi hat geschrieben:Genau das isses -
ich roll sogar in die Garage mit Gasstößen.
:app2: :zust: :schf:
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Waldo »

Und vor allem morgens um halb sieben beim warm laufen lassen IN der Garage!
:evil1: :shrek: :freak:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Nudist »

:evil1:
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von moerchen »

Hat denn sonst noch jemand diese Aussetzer?
Der Beschreibung nach würde ich eher auf Aussetzer als Fehlzündungen tippen.
Wann treten sie denn auf? Vorwiegend beim Anlassen oder jederzeit?
Nach dem Start würde könnte es ja daran liegen, dass der Motor bei Gasstößen nach dem Starten gern mal absterben soll und sich Eure beiden Hübschen vielleicht noch fangen können :ka:
Antworten