Sicherung- Elektronikausfall 125er

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Andi96
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.13 - 20:39
Motorrad: sms 125

Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Andi96 »

hi Leute :-)
hab ein großes problem mit meiner sm 125 s, welche ich aus zweiter Hand gekauft hab.
Zum Problem, nach circa 10 min fahren brennt die hinterste (der drei) Sicherungen (15A) durch. Sprich das Licht, die Blinker, die Tachoanzeige und noch einige Dinge fallen dann aus. Nun versuch ich schon seit zwei Wochen,den Fehler zu finden.
Brauch dringend eure Hilfe, denn ich weiß nicht mehr weiter. :ka:

Im voraus schon mal vielen Dank! :help:
Andi
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von HuskyLady »

Mal den Kabelbaum ganz genau untersuchen, ob irgendwo die ISO defekt ist und dir nen Kurzen verursacht. Is zwar mühsam aber nützt ja nix...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Bieler_92 »

evtl Blinker...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Andi96
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.13 - 20:39
Motorrad: sms 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Andi96 »

hei! danke für die tipps,
aber zu meinen bisherigen Erkenndnissen: schließ ich ein Kabelbruch aus, denn es tritt fast immer nach circa 15 min fahren auf.(hab auch alle kabel getscheckt) Zu dem kann ich, das Licht, die Anzeige, die Hupe, die Blinker, das Bremslicht, den Temperatursensor für Kühlerwasser ausschließen, den ich hab sie abgeschlossen bin herum gefahren und die Sicherung ist trotzdem durchgebrannt
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von HuskyLady »

Dein Spannungswandler/Widerstand am Rahmen funzt aber? Des Teil hier:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... re#p151908
Andi96
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.13 - 20:39
Motorrad: sms 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Andi96 »

@ HuskyLady
ich denke der müsste funktionieren, denn dieser läd die Batterie und die ist voll. Und der Spannungsteiler ist ein einem anderen Sicherungskreis.
Andere Frage, welche Sensoren sind noch in diesem Sicherungskreis( hinterste Sicherung ) ?
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von HuskyLady »

Naja dieses Teil fängt doch auch Spannungsspitzen von der Lima ab, soweit ich weiß. Deshalb fliegen dir auch die Birnen von Licht und Blinker durch, wenn das Teil nicht angeschlossen ist...so dachte ich zumindest...
Und die 15A Sicherung wäre für Strom-also vom Spannungsregler zur Batterie (also die rechte im roten Kreis)...daher wenn Spannungsregler kaputt, bekommt die Sicherung zuviel Saft und is futsch...

7738

Dann solltest du noch eine mit 3 A haben, das ist die für den Regler der Auslasssteuerung, da bin ich mir sicher, die musste ich schonmal tauschen.
Nach Schaltplan wäre dann die übrig bleibende 10A(?) Sicherung für Strom Ausgang, also von der Batterie in den Kreislauf...

So denke ich :mrgreen:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von ZiD! »

HuskyLady hat geschrieben:Dein Spannungswandler/Widerstand am Rahmen funzt aber? Des Teil hier:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... re#p151908
ich hab noch nen Spawa rumliegen!^^
bei interesse PN
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Ginder
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.13 - 18:44
Motorrad: SMS 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Ginder »

Kann man den Spannungswandler überprüfen ob der noch geht?!
Hab nämlich fast genau das selbe Problem und bin schon am verzweifeln.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von AlWiS »

sag mir mal dein baujahr.

Bei meiner 99er hat ich sowas ähnliches. Einfach mim Multimeter an + un - gehen un wenn da sich was verändert (sprich es bleibt NICHT die 1 stehen )dann haste iwo kabel falsch samme oder kabelbruch
WRE 125 `99 + HGS
Ginder
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.13 - 18:44
Motorrad: SMS 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Ginder »

07
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von AlWiS »

mhmm dann kanns sein das es nemmer klappt. ab irgend nem Baujahr ging das nemmer. Musst mal Bieler fragen!
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von HuskyLady »

Naja das Teil sollte nen Eingang und nen Ausgang haben, da das Multimeter ran und den Widerstand messen. Oder ne Testspannung durchtesten, ob die abnimmt.
Allgemein gehen ja Widerstände selten kaputt, würde erstmal alle Kabel checken, auch wenns mühsam ist, es ist wahrscheinlicher...
Ginder
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.13 - 18:44
Motorrad: SMS 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Ginder »

Also, hab heute mal alle kabel nachgeschaut, kann keinen Kabelbruch finden. Dann hab ich ne neue Sicherung rein gemacht unt hab die Zündung an gemacht- Sicherung bleibt drin- dann hab ich an allen Steckverbindungen und Kabeln rum gewackelt aber immer noch nichts. Dann hab ich das Moped mal angekickt-sicherung is immer noch drin- bissjen am gas gespielt. Passiert nix :D , aber sobald ich 20 meter fahr... Klatsch machts und sie fliegt raus -.-
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von AlWiS »

noch was anderes:
Mein Spannungswandler ist defekt. Licht wird schach bei Drehzahlen und die weitern Symptome.
Nur heut hab ich was beobachtet beim Standgas. Wenn ich das Licht anhabe dann tut sich der Motor schwerer als ohne Licht.
Sprich Standgas ca. 3000 ohne Licht. Mit Licht auf 1.500 oder geht manchmal aus.
Die Zahlen waren nur so Richtlinien.

Ist das auch vom Spannungswandler oder ist noch was in dieser Elektronik im Arsch?

Gruß
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Bieler_92 »

könnte vom spannungswandler kommen...

normal gugste halt das du die ladespannung misst... und dann müsste bei laufendem motor höhere spannugen an der batterie sein als bei stehendem motor...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von AlWiS »

Bieler_92 hat geschrieben:könnte vom spannungswandler kommen...

normal gugste halt das du die ladespannung misst... und dann müsste bei laufendem motor höhere spannugen an der batterie sein als bei stehendem motor...
ich bekomme Ende der Woche en neuen Gebrauchten und dann berichte ich ob es daran gelegen hat.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von AlWiS »

Also es hat nicht am Spawa gelegen sondern an der Batterie!

Ich weiß net ob hier auch das Gerücht verbreitet ist, dass wenn das Licht bei Drehzahlen schwach wird und bei bestimmten unteren Drehzahlen aufleuchtet, dass derSpawa das sein muss. Kann auch die Batterie sein wie ichs gerade gemerkt habe. :)

Aber ALS macht immernoch keinen Selbsttest :(
WRE 125 `99 + HGS
Andi96
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.13 - 20:39
Motorrad: sms 125

Re: Sicherung- Elektronikausfall 125er

Beitrag von Andi96 »

Eine kleine Rückmeldung,

Nochmalige Beschreibung des Problems: Die hintere Sicherung ist nach, einer Weile fahren ( circa 5-20 min ) einfach durch gebrannt, Blinker, Hupe und
Tachoanzeige gingen nicht mehr.

Lösungsweg:
Hab den Kabelbaum selber, gut geprüft, nichts gefunden.

Hab dann das Motorrad in die Werkstatt gebracht und das Problem war die Hupe. Die hat den Kurzschluss verursacht ^^.
Die Hube wurde einfach abgeschlossen.
Laut dem Mechaniker in der Werkstatt,, kommt das öfters bei dieser Baureihe vor.
Seit dem keine Probleme mehr gehabt.

LG
Antworten