Schau mal im Setup der Grafikkarte nach ob du dort einstellen kannst das das Signal zum HDMI-Ausgang rausgeht.
VGA wird immer automatisch erkannt, HDMI nicht
Mal schauen, ob man am Monitor die signalquelle einstellen kann. Da sollten tasten dran sein für ein untermenü. Der Grafikkarte sollte der Ausgang egal sein. Ausser wenn's ein Laptop ist.
Erst mal danke für die Tips ... -
ich habe mir den "Rechner ohne Schnickschnack" (System Windows 7 professional) und den Monitor (BenQ2430) erst vor zwei Monaten zugelegt.
Ich finde bezüglich HDMI fast gar keine Daten auf dem Computer - auch Grafikkarten-Info's sind mehr als spärlich.
Gehe ich recht in der Annahme, daß es an der Grafikkarte liegen könnte ? und
Wie groß ist der visuelle Unterschied zwischen VGA-Kabel und HDMI ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskytuller hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, daß es an der Grafikkarte liegen könnte ? und
Wie groß ist der visuelle Unterschied zwischen VGA-Kabel und HDMI ?
Sicher, dass das HDMI Kabel in der GraKa steckt? Gängige Mainboards verfügen ebenfalls über HDMI Ausgänge.
Der visuelle Unterschied ist relativ gering. Ansonsten gilt: VGA < DVI < HDMI. HDMI zeichnet sich eigentlich nur durch eine Multimediafunktion (Sound & Bild) aus.
Schau mal, ob im Grafikkarten-Menu der HDMI Ausgang aktiviert ist. Manchmal muss man die erst einschalten. Ansonsten glaube ich nicht dass der HDMI Anschluss zwischen PC und Monitor in irgendeiner Art&Weise bessere Qualität hat. Wie gesagt ist HDMI eben Multimedia und VGA nur optisch (VideoGraphicsAdapter). Und dünner sind die neuen Kabel sowie deren Anschlüsse auch. Ansonst hat es beim Monitor keinen Vorteil. Nimm VGA.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Don hat geschrieben:Und dünner sind die neuen Kabel sowie deren Anschlüsse auch. Ansonst hat es beim Monitor keinen Vorteil. Nimm VGA.
Ist afaik nicht richtig, da die HDMI Schnittstelle eine höhere Datenrate wuppen kann, als VGA. Wenn man HDMI nicht benutzt, sollte es schon DVI sein. (Sofern man Interesse an einem guten Bild hat.)
Prinzipiell gilt auch. GraKa HDMI > Mainboard HDMI
VGA ist ein analoges Signal und damit recht störanfällig bzw. reagiert stark auf schlechte Verbindung. Würde ich heute nur nehmen, wenns garnicht anders geht.
DVI und HDMI sind digitale Signale die ohne Verfälschung die Informationen übertragen. Bei Standardanwendung (Office etc.) ist es egal was du davon nimmst. Schlechte Erfahrungen habe ich bei digitalen Signalen nur mit Adaptern gemacht.
Da schaust du dann auf die Seite 37
- Taste Menü (am rechten Bildschirmrand drücken)
- In den Reiter "System" (ist der ganz rechts)
- In diesem Reiter dann den Punkt "HDMI Autoswitch" auf "ON" stellen (Standard ist "OFF").
Dann sollte der Monitor erkennen, wenn ein Signal über HDMI anliegt und dann auch ein Bild anzeigen.
Bitte stelle nichts an der Grafikkarte oder deren Treiber herum. Wenn du das Gefühl hast, dass du das machen musst, dann versuch uns erstmal zu schildern was du da drin hast (Hersteller, Modell, etc.) - notfalls machst ein Foto von dem Zeug was du auf dem Bildschirm siehst.
FR4GGL3 hat geschrieben:VGA ist ein analoges Signal und damit recht störanfällig bzw. reagiert stark auf schlechte Verbindung. Würde ich heute nur nehmen, wenns garnicht anders geht.
DVI und HDMI sind digitale Signale die ohne Verfälschung die Informationen übertragen. Bei Standardanwendung (Office etc.) ist es egal was du davon nimmst. Schlechte Erfahrungen habe ich bei digitalen Signalen nur mit Adaptern gemacht.
Da schaust du dann auf die Seite 37
- Taste Menü (am rechten Bildschirmrand drücken)
- In den Reiter "System" (ist der ganz rechts)
- In diesem Reiter dann den Punkt "HDMI Autoswitch" auf "ON" stellen (Standard ist "OFF").
Dann sollte der Monitor erkennen, wenn ein Signal über HDMI anliegt und dann auch ein Bild anzeigen.
Bitte stelle nichts an der Grafikkarte oder deren Treiber herum. Wenn du das Gefühl hast, dass du das machen musst, dann versuch uns erstmal zu schildern was du da drin hast (Hersteller, Modell, etc.) - notfalls machst ein Foto von dem Zeug was du auf dem Bildschirm siehst.
Herzlichen Dank !
Nur - es handelt sich, wie bereits geschrieben, um einen BenQ VW2430 ...
Zuletzt geändert von Huskytuller am 06.10.13 - 18:57, insgesamt 3-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Meine Schuld. Geht aber vom Prinzip genauso. Drückst halt auf irgendeine der Sensortasten am rechten Rand und dann schaut das Menü schwarz/weiß aus anstatt farbig. So: http://www.hardwareluxx.de/index.php/fo ... e13dd.html
Aber den Reiter "System" gibts auch und den Menüpunkt "HDMI Auto Switch" gibts auch.
Na siehste. Wegen den "Warzen": hättest ein Männermodell gekauft wären die Tasten beschriftet gewesen. Die weißen "Apple-Style" Trümmer sind wie weiße Crossstiefel.
Gruß auch von einem BenQ Nutzer allerdings von einem XL2410T in männlichem Schwarz mit männlicher Beschriftung der Tasten