Husqvarna Abziehbild

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Spezi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.10.13 - 19:37

Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Spezi »

Hallo zusammen!

In Ermangelung eines allgemeinen Threads muss ich für diese Lappalie wohl ein eigenes Thema eröffnen.

Und zwar habe ich ein original Abziehbild mit dem Husqvarna Logo für den vorderen Kotflügel. Das Problem ist nur, dass ich aus dem Teil nicht schlau werde. Muss ich das Bild in Wasser legen um es vom Papier zu lösen oder ist das ein ganz normaler Aufkleber? Naja, ich frage eben, weil ich nur eines habe und es nicht kaputt machen möchte. :D

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort. :)

Viele Grüße
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von AlWiS »

In der Mitte müsste ein Einschnitt sein wo du die Folie abziehen kannst.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von sinisalo »

:help:
Benutzeravatar
Spezi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.10.13 - 19:37

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Spezi »

Also ein Einschnitt ist da nicht. Das Logo ist regelrecht auf dem Papier "festgeschweißt", wenn ihr versteht, was ich meine.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von DHX_77 »

:help: :help:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Bieler_92 »

1. wenn du den "aufkleber" auf fotopapier ausdruckst sieht er echt schön aus... klebt aber nicht...

2. HQV aufkleber sind so konzipiert, dass man sie nen kurzen moment ins feuer halten muss... dabei geht das trägerpapier in flammen auf und der Klebstoff entfaltet seine volle klebefähigkeit!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von nixwie »

Bieler_92 hat geschrieben: HQV aufkleber sind so konzipiert, dass man sie nen kurzen moment ins feuer halten muss... dabei geht das trägerpapier in flammen auf und der Klebstoff entfaltet seine volle klebefähigkeit!
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von AlWiS »

Bieler_92 hat geschrieben:1. wenn du den "aufkleber" auf fotopapier ausdruckst sieht er echt schön aus... klebt aber nicht...

2. HQV aufkleber sind so konzipiert, dass man sie nen kurzen moment ins feuer halten muss... dabei geht das trägerpapier in flammen auf und der Klebstoff entfaltet seine volle klebefähigkeit!
inwiefern muss man sich das vorstellen? Feuerzeug drunter halten oder mal den Aufkleber in den Ofen werfen?
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von DHX_77 »

Bieler_92 hat geschrieben:
2. HQV aufkleber sind so konzipiert, dass man sie nen kurzen moment ins feuer halten muss... dabei geht das trägerpapier in flammen auf und der Klebstoff entfaltet seine volle klebefähigkeit!
:ismw: :ismw: :ismw: :ismw: :ismw:

Geilst'de Antwort die ich je gelesen habe.... :peitsch:


:app2: :app2: :app2: :app2:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Bieler_92 »

AlWiS hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:1. wenn du den "aufkleber" auf fotopapier ausdruckst sieht er echt schön aus... klebt aber nicht...

2. HQV aufkleber sind so konzipiert, dass man sie nen kurzen moment ins feuer halten muss... dabei geht das trägerpapier in flammen auf und der Klebstoff entfaltet seine volle klebefähigkeit!
inwiefern muss man sich das vorstellen? Feuerzeug drunter halten oder mal den Aufkleber in den Ofen werfen?
die hitze vom feerzeug reicht dir warsch nicht aus...
sollte schon nen bunsenbrenner oder ähnliches sein...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Spezi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.10.13 - 19:37

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Spezi »

Der Tipp mit der Hitze hat die Sache zum Glück gerettet! Allerdings hat die Wärme des Feuerzeuges leider wirklich nicht ausgereicht, den Klebstoff zur vollen Entfaltung seiner Wirkung zu bringen, weshalb ich tatsächlich einen Bunsenbrenner benutzen musste! Vielen Dank für die hochgradig qualifizierten Antworten der Mitglieder dieses Forums. :aarg:

Ernsthaft, ich dachte das wäre ein Forum, das dazu da ist, um bei Problemen Hilfe zu bekommen?

Die Sache hat sich übrigens mittlerweile erledigt. :shock:

Danke :gigs:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von AlWiS »

Spezi hat geschrieben:Der Tipp mit der Hitze hat die Sache zum Glück gerettet! Allerdings hat die Wärme des Feuerzeuges leider wirklich nicht ausgereicht, den Klebstoff zur vollen Entfaltung seiner Wirkung zu bringen, weshalb ich tatsächlich einen Bunsenbrenner benutzen musste! Vielen Dank für die hochgradig qualifizierten Antworten der Mitglieder dieses Forums. :aarg:

Ernsthaft, ich dachte das wäre ein Forum, das dazu da ist, um bei Problemen Hilfe zu bekommen?

Die Sache hat sich übrigens mittlerweile erledigt. :shock:

Danke :gigs:
Bieler hat dir doch die Antwort richtig gesagt. Ob du es richtig machst ist etwas anderes....
wenn des net hinkriegst geh zum Händler...
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von sinisalo »

Spezi hat geschrieben:Der Tipp mit der Hitze hat die Sache zum Glück gerettet! Allerdings hat die Wärme des Feuerzeuges leider wirklich nicht ausgereicht, den Klebstoff zur vollen Entfaltung seiner Wirkung zu bringen, weshalb ich tatsächlich einen Bunsenbrenner benutzen musste! Vielen Dank für die hochgradig qualifizierten Antworten der Mitglieder dieses Forums. :aarg:

Ernsthaft, ich dachte das wäre ein Forum, das dazu da ist, um bei Problemen Hilfe zu bekommen?

Die Sache hat sich übrigens mittlerweile erledigt. :shock:

Danke :gigs:
Hat sich wohl quasi in Rauch aufgelöst ? :lol:
Also Sorry, wenn man als halbwegs gebildeter Jugendlicher einen Aufkleber nicht von einem Abziehbild unterscheiden kann, läuft irgendwas verkehrt. Das lernen 4- 6 jährige im Kindergarten.
Wenn du dann noch hoffst in einem Forum für Motorradfahrer darauf eine relevante Antwort zu bekommen, finde ich das lächerlich.
Du solltest dich vielleicht im schni- schna - schnappi Forum anmelden um so einen Mist zu erfragen.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Huskytuller »

Ernsthaft, ich dachte das wäre ein Forum, das dazu da ist, um bei Problemen Hilfe zu bekommen?

Kompetenzzentrum :sabber:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Spezi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.10.13 - 19:37

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Spezi »

Der Aufkleber war zwischen zwei Schichten Folie eingeschweißt und auf ein Stückchen Pappe geklebt, was man auf Anhieb aber nicht erkennen konnte.

Meiner Meinung nach läuft viel eher etwas verkehrt, wenn man nicht im Stande ist, jemanden auf eine Frage eine gescheite und hilfreiche Antwort zu geben und sich stattdessen lieber darüber lustig macht. :roll2:

Sich dann noch für seine Scherze zu rechtfertigen ist dann quasi das Sahnehäubchen. :gigs:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von AlWiS »

Spezi hat geschrieben:Der Aufkleber war zwischen zwei Schichten Folie eingeschweißt und auf ein Stückchen Pappe geklebt, was man auf Anhieb aber nicht erkennen konnte.

Meiner Meinung nach läuft viel eher etwas verkehrt, wenn man nicht im Stande ist, jemanden auf eine Frage eine gescheite und hilfreiche Antwort zu geben und sich stattdessen lieber darüber lustig macht. :roll2:

Sich dann noch für seine Scherze zu rechtfertigen ist dann quasi das Sahnehäubchen. :gigs:

mimimimimimimimi
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Spezi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.10.13 - 19:37

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Spezi »

AlWiS hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:Der Aufkleber war zwischen zwei Schichten Folie eingeschweißt und auf ein Stückchen Pappe geklebt, was man auf Anhieb aber nicht erkennen konnte.

Meiner Meinung nach läuft viel eher etwas verkehrt, wenn man nicht im Stande ist, jemanden auf eine Frage eine gescheite und hilfreiche Antwort zu geben und sich stattdessen lieber darüber lustig macht. :roll2:

Sich dann noch für seine Scherze zu rechtfertigen ist dann quasi das Sahnehäubchen. :gigs:

mimimimimimimimi

Ich weis ja nicht, ob du dich gerne so abspeisen lassen möchtest, wenn du Hilfe benötigst.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von AlWiS »

Spezi hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:Der Aufkleber war zwischen zwei Schichten Folie eingeschweißt und auf ein Stückchen Pappe geklebt, was man auf Anhieb aber nicht erkennen konnte.

Meiner Meinung nach läuft viel eher etwas verkehrt, wenn man nicht im Stande ist, jemanden auf eine Frage eine gescheite und hilfreiche Antwort zu geben und sich stattdessen lieber darüber lustig macht. :roll2:

Sich dann noch für seine Scherze zu rechtfertigen ist dann quasi das Sahnehäubchen. :gigs:

mimimimimimimimi

Ich weis ja nicht, ob du dich gerne so abspeisen lassen möchtest, wenn du Hilfe benötigst.
Ich weiß nicht was mit dir los ist.
Wir haben dir zwei mögliche Antworten gegeben. Entweder in der Mitte abziehen oder mit dem Feuer.
So mit dem Feuer war richtig und somit war deine Frage beantwortet. Wie dus machst und ob dus richtig machst liegt in deinen händen.
Und jetzt versuchst du das Forum dafür verantwortlich zu machen das du alles verkackst!

Gruß
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Spezi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.10.13 - 19:37

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von Spezi »

AlWiS hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:Der Aufkleber war zwischen zwei Schichten Folie eingeschweißt und auf ein Stückchen Pappe geklebt, was man auf Anhieb aber nicht erkennen konnte.

Meiner Meinung nach läuft viel eher etwas verkehrt, wenn man nicht im Stande ist, jemanden auf eine Frage eine gescheite und hilfreiche Antwort zu geben und sich stattdessen lieber darüber lustig macht. :roll2:

Sich dann noch für seine Scherze zu rechtfertigen ist dann quasi das Sahnehäubchen. :gigs:

mimimimimimimimi

Ich weis ja nicht, ob du dich gerne so abspeisen lassen möchtest, wenn du Hilfe benötigst.
Ich weiß nicht was mit dir los ist.
Wir haben dir zwei mögliche Antworten gegeben. Entweder in der Mitte abziehen oder mit dem Feuer.
So mit dem Feuer war richtig und somit war deine Frage beantwortet. Wie dus machst und ob dus richtig machst liegt in deinen händen.
Und jetzt versuchst du das Forum dafür verantwortlich zu machen das du alles verkackst!

Gruß

Nein, ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass ich nicht wirklich ernst genommen wurde.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna Abziehbild

Beitrag von AlWiS »

Spezi hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:Der Aufkleber war zwischen zwei Schichten Folie eingeschweißt und auf ein Stückchen Pappe geklebt, was man auf Anhieb aber nicht erkennen konnte.

Meiner Meinung nach läuft viel eher etwas verkehrt, wenn man nicht im Stande ist, jemanden auf eine Frage eine gescheite und hilfreiche Antwort zu geben und sich stattdessen lieber darüber lustig macht. :roll2:

Sich dann noch für seine Scherze zu rechtfertigen ist dann quasi das Sahnehäubchen. :gigs:

mimimimimimimimi

Ich weis ja nicht, ob du dich gerne so abspeisen lassen möchtest, wenn du Hilfe benötigst.
Ich weiß nicht was mit dir los ist.
Wir haben dir zwei mögliche Antworten gegeben. Entweder in der Mitte abziehen oder mit dem Feuer.
So mit dem Feuer war richtig und somit war deine Frage beantwortet. Wie dus machst und ob dus richtig machst liegt in deinen händen.
Und jetzt versuchst du das Forum dafür verantwortlich zu machen das du alles verkackst!

Gruß

Nein, ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass ich nicht wirklich ernst genommen wurde.
Ging mir selber am Anfang auch so. Gut die Frage war auch net die beste. :freak:
WRE 125 `99 + HGS
Gesperrt