Hallo zusammen,
ich fahre im März nach Tunesien zum "im Sand spielen" :) Dazu hätte ich gerne etwas mehr Tankinhalt.
Gibt es ein größeren Tank für die TE449? Ich habe bei Safari-Tanks nachgefragt und die meinten es könnte der Tank für die G450X passen. Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruss Steffen
großer Tank TE449
Moderator: Moderatoren
Re: großer Tank TE449
Da gibt's was richtig schön hässliches:

Kaufen kannst du den Kanister bei http://nomadtanks.com.au/Tanks.php
Schönere und bessere Tanks die ins Heck interiert werden und das Volumen mehrstufig auf bis zu 32 Liter (soweit ich mich erinnere) erweitern gibt oder gab es bei Bianchi Prata ...im Moment ist der Shop aber leer - möglicherweise feiern die noch ihren grandiosen Erfolg bei der Dakar. Frag halt mal nach...

Mit dem Safari-Tank für die G450X sieht's dann so aus:

Zumindest an der Sitzbank sind bei der TE449 Modifikationen erforderlich. Näheres erfährst du hier: http://www.ziptyracing.com/safari-3-2-g ... g-5-7-gal/
Evtl. kann dir auch Speedbrain weiterhelfen - wobei die allerdings ihre "Huskys" noch auf dem G450X Rahmen aufbauen...

Kaufen kannst du den Kanister bei http://nomadtanks.com.au/Tanks.php
Schönere und bessere Tanks die ins Heck interiert werden und das Volumen mehrstufig auf bis zu 32 Liter (soweit ich mich erinnere) erweitern gibt oder gab es bei Bianchi Prata ...im Moment ist der Shop aber leer - möglicherweise feiern die noch ihren grandiosen Erfolg bei der Dakar. Frag halt mal nach...

Mit dem Safari-Tank für die G450X sieht's dann so aus:

Zumindest an der Sitzbank sind bei der TE449 Modifikationen erforderlich. Näheres erfährst du hier: http://www.ziptyracing.com/safari-3-2-g ... g-5-7-gal/
Evtl. kann dir auch Speedbrain weiterhelfen - wobei die allerdings ihre "Huskys" noch auf dem G450X Rahmen aufbauen...
Re: großer Tank TE449
Hallo!
Ich habe mir den 11,5 Liter Tank von IMS geholt, da war auch eine bessere Sitzbank mit dabei, gesamt jetzt 21 Liter.
Und mir eine eigene Benzinversorgung konstruiert, jetzt kann ich mit einem gesonderten leicht zugänglichen Benzinhahn zwischen Tank vorn und hinten schnell hin- und herschalten.
Weil ich immer zuerst den vorderen Tank leer fahre, wegen der Kopflastigkeit.
Der Rallyevorbau ist auch ein Eigenbau.
Gruß
Ich habe mir den 11,5 Liter Tank von IMS geholt, da war auch eine bessere Sitzbank mit dabei, gesamt jetzt 21 Liter.
Und mir eine eigene Benzinversorgung konstruiert, jetzt kann ich mit einem gesonderten leicht zugänglichen Benzinhahn zwischen Tank vorn und hinten schnell hin- und herschalten.
Weil ich immer zuerst den vorderen Tank leer fahre, wegen der Kopflastigkeit.
Der Rallyevorbau ist auch ein Eigenbau.
Gruß
- Dateianhänge
-
- IMS-Tank 1.jpg (223.89 KiB) 4844 mal betrachtet
-
- IMS-Tank 2.jpg (191.79 KiB) 4844 mal betrachtet