Werkstatt

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Nordlicht
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 03.01.14 - 17:12
Motorrad: Nuda 900 12
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Werkstatt

Beitrag von Nordlicht »

Moinsen Männers! Mich würde mal interessieren zu welchem Händler ihr demnächst geht, falls ( wollen es ja nicht hoffen) es mal was zum Schrauben gibt! Freie Werkstatt fällt doch bestimmt flach , oder? Kein Diagnosegerät usw. Gruss Frank :
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Werkstatt

Beitrag von x-crosser »

Mein BMW Händler (Klaus Mayer, Hassloch und Mannheim) hat offiziell für die Husqvarnamodelle 2012/13 die Betreuung behalten. Er bleibt mir mit allen Möglichkeiten erhalten. :trost:
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Werkstatt

Beitrag von ClausB »

Freie Werkstatt geht. Werde ich auch so machen.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Werkstatt

Beitrag von Nudist »

Ich werde weiterhin zu MTS nach Isernhagen fahren. Die machen gute Arbeit, bin sehr zufrieden.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Werkstatt

Beitrag von S4forfun »

Habe meine Nuda beim Enduro Bunker Lenting (jetzt Ingolstadt, am FOC) gekauft und lasse sie dort auch betreuen. Bin zufrieden. Für jemanden aus dem Norden sicher zu weit weg.

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt

Beitrag von Pizzi »

Meine ist von Motorrad Weihe in Löhne / Bad Oeynhausen (BMW/Yamaha)

Dort hat es tolle Techniker mit Interesse an Husky.

Da werde ich auch weiterhin hin gehen...

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Werkstatt

Beitrag von moerchen »

Interessanter Thread! :Top:

Ich würde auch gerne den freien Schrauber meines Vertrauens aufsuchen, aber er kommt nicht in die Elektrik rein, da ich der einzige Huskyfahrer bei ihm bin :-(
Wie ist das denn bei Euch? Habt ihr da evtl. sogar einen guten Rat? Denn die Gebühren für eine Huskylizenz müsste er sonst auf mich umlegen, was ziemlich teuer wäre...
Nordlicht
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 03.01.14 - 17:12
Motorrad: Nuda 900 12
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Werkstatt

Beitrag von Nordlicht »

Ja, das Problem hätte ich dann auch! Hab zwar einen klasse Mechaniker hier um die Ecke, aber dann auch nur, was die Mechanik angeht! Mit Elektronik geht dann ja nicht viel!:(
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 717
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Werkstatt

Beitrag von Toschi »

Hi.

meine ist von FMS Motorradtechnik in Melzingen (bei Uelzen - Lüneburger Heide) und da machen sie mit den Husqvarna Modellen aus der BMW Herrschaftsreihe weiter (auch Yamaha u. Peugeot Händler). Immer nett, sehr bemüht um auch ungewöhnliche Fragen zu beantworten und einfach immer einen Besuch wert - vor allem hat der Chef sich eine RR bestellt :bübo: die dann im Laden ausgestellt wird...

Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Werkstatt

Beitrag von F0117375 »

Bei FMS in Melzingen hatte ich meinen erste Begegnung mit der Nudel.
Vier Tage später bei Popko in Braunschweig unterschrieben.
Laut Aussage vom :-) bleiben die :h:-Werks-/Wartungsverträge aus der BMW- und vor-BMW- Ära bestehen.
Die Verhandlungen mit 'Pierer Industrie AG' laufen wohl noch (?).
Somit steht zumindest für mich keine Änderungen an (25 bzw. 85 km).

:hva: Ihre Stützpunkthändler in Deutschland :hva:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Werkstatt

Beitrag von ClausB »

Freie Werkstatt geht natürlich nur, wenn sich Dein Mechaniker die BMW-Husqvarna-Technik bei einem (befreundeten) Händler ausleihen kann. So ist das bei mir zum Glück.
Viele Grüße, Claus.
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Werkstatt

Beitrag von tgessner »

Inzwischen habe ich meine zweite Nudel bei Kawamotor in Garching gekauft; dort bekommt sie auch weiterhin ihren Service, denn Kawamotor ist weiterhin Husqvarna-Händler. Es war eine gute Entscheidung, damals die Husky nicht im BMW Motorradzentrum in München zu kaufen - dort wird unsereiner ja anscheinend nicht mehr bedient. Zeigt sich also einmal mehr, dass ein solider Händler mehr wert ist als ein blitzender Hersteller-Showroom, der sich schnell als Pappmaché-Kulisse herausstellt.
Sprotte
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 17.10.13 - 21:54
Motorrad: Terra
Wohnort: Sprottenhausen
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt

Beitrag von Sprotte »

Nördlich HH http://www.gefu-bike.de

Lüneburger Heide Könemann in Schneverdingen

Das Steuergerät sollte eigentlich auch jeder freie BMW Schrauber auslesen können......
hellboy888
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 01.12.13 - 21:42
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Pfaffenhofen

Re: Werkstatt

Beitrag von hellboy888 »

Hey Hey S4forfun. Jetzt seh ichs erst du bist ja fast ein Nachbar. Vll sieht man sich ja mal auf der Straße ;-)
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Werkstatt

Beitrag von moerchen »

@Sprotte:
Leider nein. Mein Mechaniker hat die BMW Software, aber kommt nicht ins Nuda-Sytstem rein...

@ClausB:
Wie muss ich mir das denn mit dem Ausleihen vorstellen?
Mein Mechaniker kennt nen relativ großen BMW'ler, aber wie es da mit Ausleihen steht, kann ich nicht abschätzen... würde eher mal weniger rosig schätzen.
Solange es nur für die zweijährige Garantiezeit wäre, hätte ich ja kein Problem mit dem offiziellen BMW Händler. Aber im Anschluß wirds ja weiterhin dorthin gehn müssen, solange es keine freie Lösung gibt ...
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Werkstatt

Beitrag von ClausB »

@moerchen
bei mir ist es so, dass da Geschäftsbeziehungen über den Gebrauchtmarkt bestehen. Die helfen sich halt gegenseitig.
Viele Grüße, Claus.
WhiteSM630
HVA-Brenner
Beiträge: 326
Registriert: 05.01.12 - 13:10
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Werkstatt

Beitrag von WhiteSM630 »

Toschi hat geschrieben:Hi.

meine ist von FMS Motorradtechnik in Melzingen (bei Uelzen - Lüneburger Heide) und da machen sie mit den Husqvarna Modellen aus der BMW Herrschaftsreihe weiter (auch Yamaha u. Peugeot Händler). Immer nett, sehr bemüht um auch ungewöhnliche Fragen zu beantworten und einfach immer einen Besuch wert - vor allem hat der Chef sich eine RR bestellt :bübo: die dann im Laden ausgestellt wird...

Bollergruß
Toschi
Ich fahre zwar keine Nuda, aber muss Toschi bestimmen!
100%iger Laden! (Habe meine XT und meine SMS 630 dort gekauft und bin auch sonst oft dort)
Egal was man für Problemchen hat- hinfahren quatschen und es ist bisher immer alles machbar gewesen.
Auch immer sehr zügig! - wenn man nicht gerade mitten in der Saison mit ner Motorrevison vor der Tür steht. ;-)
Auch um Garantieansprüche wird sich sehr gut gekümmert.

Wie vielen hier im Forum bekannt ist hats meiner 630 vor ca. nem halben Jahr das Getriebe zerlegt.
Sobald Husqvarna sich "vielleicht mal" zu den Garantieansprüchen geäußert hat, waren die Jungs gleich dabei an meiner Karre.
Als das neue Getriebt kam, war mein Motor am nächsten Tag schon zusammen gesetzt und abholfertig im Motorrad eingebaut, mit Probefahrt und allen drum und dran! -Obwohl der Laden geglüht hat vor arbeit! :Top:
Wenn seitens Husqvarna es nicht so lange gedauert hätte, hatt ich ruck zuck wieder wemmsen können.

Und was die RR angeht: 100% richtig! Ham´se sehr schön als Blickfang im Geschäft stehen! Goil!

Weiter so!!!
:hva:
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Bastler
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 22.12.13 - 06:52
Motorrad: Nuda 900

Re: Werkstatt

Beitrag von Bastler »

Hallo.
gibt es für die Nudel denn keine freie Software wie Tuneecu oder ECM Spy? Ich denke da auch an die Zeit nach der Garantie....
Eigentlich müsste man doch über die OBD2 Schnittstelle da rein kommen.
Gruß

Bastler
Nordlicht
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 03.01.14 - 17:12
Motorrad: Nuda 900 12
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Werkstatt

Beitrag von Nordlicht »

Ja, das mit der freien Software wäre eine Option! Bin bis jetzt KTM gefahren, da gibt es das auch ! Übrigens, Klasse dieser rege Austausch hier! Tolles Forum! Gruss Frank
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 356
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: Werkstatt

Beitrag von marcus290 »

mal eine Frage von mir Blödi: Warum wollt ihr denn immer auf die Software vom Steuergerät zugreifen? Um die Wartungsanzeige zurück zu stellen? Ich habe noch eine 750er GSXR- da brauchte mein Händler nur an die Software ran, als ich mir einen K&N Lufi eingabaut habe um sie etwas fetter zu stellen.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
Antworten