Endtöpfe

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Endtöpfe

Beitrag von moerchen »

Jop. Arrow Works in Titan mit Carbonendkappe.
Hab hier mal nen ebay Link, falls das erlaubt ist:
http://m.ebay.de/itm?itemId=171196788826
juba
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 22.10.12 - 06:17
Motorrad: BoxerCup,Speed R

Re: Endtöpfe

Beitrag von juba »

Hallo moerchen,

der Arrow sieht wirklich klasse aus. Ich weiß nicht ob das hier schon mal beantwortet wurde:
1. Braucht der Arrow ein anderes Mapping?
2. Ich habe eine Arrow-Anlage an meiner Speed-Triple. Der DB-Killer ist durch einen Schweißpunkt gesichert. Ist das bei diesem ESD auch so, oder ist der DB-Killer nur angeschraubt?

Danke für hilfreiche Antworten !

Gruß
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Endtöpfe

Beitrag von moerchen »

Also ich denke für die Arrow-Komplettanlage (Krümmer&ESD) wirds sicher schon ein anderes Mapping - evtl in Verbindung mit dem Powercommander geben. Ich glaube, da hab icb sogar mal was hier gelesen ... evtl. weiß JoJo da etwas, der ist dort ja sehr gut informiert :Top:
Ich hab da nix geändert, konnte sie aber auch noch nicht fahren. Kann also nur sagen, dass sie im Stand gut läuft^^

Der dB-Killer ist afaik bei allen Arrows mit einem Seegerring gesichert, der mit einem kleinen Blechlein festgepunktet ist. Das konnte man in meinem Fall recht einfach mit einem Schraubenzieher rausbrechen.
Bei nem Kumpel gings ebenfalls beim Arrow Works - aber für ne Fireblade - ziemlich fummelig zu Werke. Da wäre ein Dremel oder sowas gut gewesen. Aber letzen Endes kein Hexenwerk.
Wobei ich hier beim Arrow sagen muss, dass ich mal gespannt bin, ob man da noch ohne Killer fahren will, wenn der sich mal frei gebrannt hat :mrgreen:


EDIT:
Ich hoffe, hier schaut noch jemand rein^^

Aber ich habe da mal eine Frage, die mir dieses Wochenende kam, als ich die Bella mit dem montierten Arrow nochmal ganz ausfuerhlich gemustert habe:
Den dB-Killer habe ich mal rausgenommen und da schaut man runter bis ins Verbindungsrohr, an welchem sich ja direkt der Kat befindet, gefolgt vom doch recht kurzem Kruemmer. Dann habe ich mir mal den originalen ESD angeschaut und da sind mehr oder weniger direkt nach den zwei Endrohren schon Bleche zu sehn... wie es weiter drinnen aussieht, kann man also nicht sehn.
Von meiner alten Fazer kannte ich noch den Flammenschlag bei zuegiger Gangart aus dem doch wesentlich buergerlichen BOS-Endtopf. Hier handelte es sich zwar um nen Vergaser, der nicht so optimal abgestimmt war wie unsere Nuda, aber dennoch stellt sich mir die Frage, wie sich dieser Sachverhalt bei der Nuda darstellt.
Ich kann mir einfach nicht ausmalen, was die Einspritzung und der Kat so schlucken, wo ich doch frueher einen laengeren Kruemmerweg und einen nicht so radikal leer gerauemten Endtopf drauf hatte.
Also - ist schonmal jemand die Nuda mit offenem Endtopf gefahren (aber mit Serienkruemmer) und muss man sich um die huebsche Carbonkappe und den Blinker sowie die Heckverkleidung Sorgen machen? :shock:
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Endtöpfe

Beitrag von Gehilfe »

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch einen Händler der Remus Sachen verkauft ? Ich würde mir gerne den Remus Hypercone Slip on in Titan gönnen. :fil:
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Endtöpfe

Beitrag von Firebeast »

Mahlzeit Gehilfe,
bei BMW Kohl in Aachen gibt´s Remus. Da steht auch grad eine Vorführ-Nuda mit nem Remus Hypercone, falls Du den mal live sehen möchtest.

Gruß
Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 646
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Endtöpfe

Beitrag von Dominex »

Hab meinen Remus hier bestellt: http://www.motorrad-auspuff-shop.de/
Ist aber leider noch nicht da. Preis passt aber.
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Endtöpfe

Beitrag von S4forfun »

Hi zusammen,

Ich fahre den Arrow mit dB Eater seit 5000 km, inkl. Carbonhalter. Lautstärke ist echt grenzwertig :evil1: ,aber geil! Gekauft habe ich den ESD bei Alpha-Technik. Das Mapping ist original. Eine Änderung der Leistung erkenne ich nicht :ka:

Ole
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (144.45 KiB) 2039 mal betrachtet
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Endtöpfe

Beitrag von infectedbrain »

Wenn der doch nur nicht so lang und schmal wäre...

Hat jemand Erfahrungen mit dem GPR Fuore Nero. Durch die dunkle Farbe und der konischen Form gefällt mir der besser als der Arrow.
Die Soundfiles bei Youtube sind auch sehr unterschiedlich....
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: Endtöpfe

Beitrag von Dehnus »

Dominex hat geschrieben:Hab meinen Remus hier bestellt: http://www.motorrad-auspuff-shop.de/
Ist aber leider noch nicht da. Preis passt aber.
Gute Wahl :mrgreen:
Hab ich auch........sieht Hammer aus! :Top:
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Endtöpfe

Beitrag von Gehilfe »

Danke für eure Hilfe. :Top: Habe zwar den ESD noch nicht live an der Nuda gesehen aber auf Bildern und in Videos. :heba: Und das hat mir schon gereicht. Der Dämpfer ist einfach geil kurz und die Form ist auch stimmig :mrgreen:
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Endtöpfe

Beitrag von Firebeast »

Hallo zusammen,
hier noch mal ein paar pornöse Bildchen vom Remus:
Dateianhänge
DSC_0158.jpg
DSC_0158.jpg (110.94 KiB) 1961 mal betrachtet
DSC_0157A.jpg
DSC_0157A.jpg (133.68 KiB) 1961 mal betrachtet
DSC_0159.jpg
DSC_0159.jpg (122.74 KiB) 1961 mal betrachtet
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Endtöpfe

Beitrag von Wolle2 »

Na, der sieht mal klasse aus ! :Top:

Gruß
Zuletzt geändert von Wolle2 am 06.01.14 - 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Endtöpfe

Beitrag von MiBu »

Wolle2 hat geschrieben:Na, der sieht mal klasse aus ! :Top: Glückwunsch ! :sabber:

Gruß
...ich glaub, das war wohl nix mit "Glückwunsch"....die abgebildete Nuda steht bei BMW-Kohl zum Verkauf....
aber der Topf sieht schon klasse aus, der ist auch sehr kurz, ich hab mir den auch schon angeschaut und gestaunt.. :fil:
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Endtöpfe

Beitrag von Firebeast »

Hi,
stimmt, ich wollte mich hier nicht mit fremden Federn bzw. Auspuffen schmücken !!
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Endtöpfe

Beitrag von infectedbrain »

Optisch sehr geiler ESD der Remus!!!!
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Endtöpfe

Beitrag von Wolle2 »

@ MiBu: Schon korrigiert ! ;-)
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Endtöpfe

Beitrag von Wedafelda* »

Gehts noch? Der Remus sieht noch billiger aus als so eine 08/15-GANZ-FERNOST-TUNING-Tüte aus dem Kaugummiautomatn´ mit dem schw**** verchromten Hitzeschutzblech und dem Nietenband, also wirklich... :kadw: :kotz:
Was habt Ihr nur Alle mit diesem Slip-On Hype? :gigs:

Originalen :h: !! Und wenn ihr unbedingt NOCH mehr Sound haben müsst, dann de-KAT Krümmer (Arrow) 8-) :prost:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: Endtöpfe

Beitrag von Dehnus »

das Hitzeschutzblech war mir auch ein Dorn im Auge. Habe es für 6€ schwarz Pulverbeschichten lassen. Jetzt kann ich nur :Top: :Top: :Top: sagen.
Ob die Beschichtung hält oder wg. der Hitze sich wieder ablöst kann ich allerdings nicht sagen, weil ich noch nicht gefahren bin....soll aber bis 160° halten..... :Top:
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 646
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Endtöpfe

Beitrag von Dominex »

Morgen soll meiner kommen :guit:

Hab mir die Titan Variante bestellt. Das Hitzeblech wird bei mir aber auch schwarz beschichtet. Die Farbe sollte schon halten denke ich. An meiner YZ geht der Auspuff ja schliesslich auch direkt unter der seitlichen Sartnummerntafel vorbei. Da schmort auch nix.
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Endtöpfe

Beitrag von infectedbrain »

Wedafelda* hat geschrieben: Originalen :h: !! Und wenn ihr unbedingt NOCH mehr Sound haben müsst, dann de-KAT Krümmer (Arrow) 8-) :prost:
Kannst Du bzw. hierzu jemand etwas bezüglich Soundveränderung was sagen?

Und mit TÜV sieht doch bestimmt auch schlecht aus ohne KAT? Hat hier schon jemand Erfahrungen? Zum TÜV dann einfach den originalen wieder dranachrauben?
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Antworten