
EICMA 2013
Moderator: Moderatoren
Re: EICMA 2013
BMW-Fahrer interessieren sich nicht für Motorräder..... die fahren BMW 

Re: EICMA 2013
hab den testbericht grade gelesen.DHX_77 hat geschrieben:So gerade gekommen, mal lesen ob die Husky alles dagewesene in den Schatten stellt...sowie die Kürbisse früher....
ist doch schon halbwegs kritisch geschrieben.
trotzdem:
meine mitlerweile ~32 bh alte husky ist ein so unfassbar cooles bike und macht irre viel spaß ...

da ist es wirklich sehr sehr schade, dass diese bikes dauerhaft verschwinden

- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: EICMA 2013
Ich habe 1 Stunde verwendet um den gesamten Fred zu lesen...
Es hat sich auf jedenfalls gelohnt.
Waren echon paar lustige Kommentare dabei
Auch wenn das Thema schon seit 10 Seiten über den Haufen ist...
China muss nicht unbedingt schlecht heißen, auch wenn das noch nicht so direkt hier ankommt...
Die sind gerade massiv am Know-how "kaufen". In meinen Vorlesungen über Fahrdynamik, Motorentechnik usw. sitzen ca. 50% Asiaten
Und auch mir ist es lieber das sie einen chinesischen Investor haben, als das diese Modelle komplett aussterben. Schlechter als die bereits genannte "Schrottkiste" wo sie sonst landen würden kann es nicht sein. Und sollte es scheisse werden---> einfach nicht kaufen.
Im übrigen stand "Made in Germany" nicht von Anfang an für deutsche Markenqualität... Mitte des 19 Jahrhunderts musste das auf deutsche Produkte gemacht werden die nach Großbritannien exportiert werden sollten. Und zwar um auf die deutsche Herkunft und damit schlechte Qualität im vergleich zu Produkten aus GB hinzuweisen... Und in nichtmal 30 Jahren wird das mit "Made in China" genau das gleich sein wie heute mit "Made in Germany"...
Auch ich finde das mit den orangenen Husqvarnas schade.. Aber mal ernsthaft... Die Welt dreht sich weiter. Und die KTM's mit Husqvarna Aufkleber sollen ja wie paarmal erwähnt nur Lückenfüller sein. Wenn er wirklich den Spagat schafft und Husqvarna eigenständig laufen lässt ist es doch gut. Vielleicht profitiert die Marke sogar vom Know-how von KTM... So eine Abneigung wie einige hier gegen KTM haben liegt allerdings bei mir nicht vor, weshalb ich natürlich nur für mich sprechen kann.
Außerdem ist mir so ne 2014er KTM-Husqvarna 100 mal lieber als so eine BMW wie das da:
http://ultimatemotorcycling.com/wp-cont ... erra-5.jpg
Im übrigen sagt mir auch der Beitrag mit der 630 und dem 1000PS-Bericht sehr zu
Georg

Es hat sich auf jedenfalls gelohnt.


Auch wenn das Thema schon seit 10 Seiten über den Haufen ist...
China muss nicht unbedingt schlecht heißen, auch wenn das noch nicht so direkt hier ankommt...
Die sind gerade massiv am Know-how "kaufen". In meinen Vorlesungen über Fahrdynamik, Motorentechnik usw. sitzen ca. 50% Asiaten



Im übrigen stand "Made in Germany" nicht von Anfang an für deutsche Markenqualität... Mitte des 19 Jahrhunderts musste das auf deutsche Produkte gemacht werden die nach Großbritannien exportiert werden sollten. Und zwar um auf die deutsche Herkunft und damit schlechte Qualität im vergleich zu Produkten aus GB hinzuweisen... Und in nichtmal 30 Jahren wird das mit "Made in China" genau das gleich sein wie heute mit "Made in Germany"...

Auch ich finde das mit den orangenen Husqvarnas schade.. Aber mal ernsthaft... Die Welt dreht sich weiter. Und die KTM's mit Husqvarna Aufkleber sollen ja wie paarmal erwähnt nur Lückenfüller sein. Wenn er wirklich den Spagat schafft und Husqvarna eigenständig laufen lässt ist es doch gut. Vielleicht profitiert die Marke sogar vom Know-how von KTM... So eine Abneigung wie einige hier gegen KTM haben liegt allerdings bei mir nicht vor, weshalb ich natürlich nur für mich sprechen kann.
Außerdem ist mir so ne 2014er KTM-Husqvarna 100 mal lieber als so eine BMW wie das da:
http://ultimatemotorcycling.com/wp-cont ... erra-5.jpg
Im übrigen sagt mir auch der Beitrag mit der 630 und dem 1000PS-Bericht sehr zu



Georg
Zuletzt geändert von NoTolerance am 23.01.14 - 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: EICMA 2013
naja es werden auch viele chinesen zum braummeister ausgebildet. trotzdem schmeckt das bier aus china scheixxe 

unklar
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: EICMA 2013
chinesen können das wofür du sie bezahlst! mega billig schrott für die kirmes und mega high tech für computer, autos etc.
was denen aber echt noch fehlt sind ideen, innovationen, design. und - bei uns kunden - leiden sie unter ihrem schlechten ruf. warum eigentlich?
ich hab mit dem gedanken gespielt z.b. dieses moped von shineray
zu kaufen. natürlich muß man die karre selbst importieren und sich mit ganzen drumherum beschäftigen.
was bei der ganzen surferei zu dem projekt herausgefunden habe ist interessant.
- in china kostet die mühle quasi nur 700€
- ab 5 stück kannst du bestimmen welche komponenten verbaut werden sollen. also auch teile mit ce siegel.
- der transport für 1 nach D kostet ca. 500€. für 5 nur unwesentlich mehr.
- 1 zu holen würde ca 1500€ inkl aller abgaben kosten. für ein niegel-nagel-neues moped.
- tüven ist bestimmt ohne viel aufwand möglich
ob ich doch noch motorradhändler werde?
was denen aber echt noch fehlt sind ideen, innovationen, design. und - bei uns kunden - leiden sie unter ihrem schlechten ruf. warum eigentlich?
ich hab mit dem gedanken gespielt z.b. dieses moped von shineray

was bei der ganzen surferei zu dem projekt herausgefunden habe ist interessant.
- in china kostet die mühle quasi nur 700€
- ab 5 stück kannst du bestimmen welche komponenten verbaut werden sollen. also auch teile mit ce siegel.
- der transport für 1 nach D kostet ca. 500€. für 5 nur unwesentlich mehr.
- 1 zu holen würde ca 1500€ inkl aller abgaben kosten. für ein niegel-nagel-neues moped.
- tüven ist bestimmt ohne viel aufwand möglich
ob ich doch noch motorradhändler werde?

mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: EICMA 2013
nicht schlecht für den Kurs- hauptsache da geht nichts kaputt und man hat dann Laufereien wegen den Ersatzteilen
Ich glaube auch, dass die Schinetzen gute Sachen nachbauen können und nicht alles Schrott ist was von dort kommt.
Ich glaube auch, dass die Schinetzen gute Sachen nachbauen können und nicht alles Schrott ist was von dort kommt.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: EICMA 2013
NEVER EVERwilliMeier hat geschrieben:- tüven ist bestimmt ohne viel aufwand möglich


bevor du die in D durch´n Tüv hast, hast du die selber schon verzweifelt angezündet

(ich gehe dabei davon aus, das dieses Möp. keinerlei EU Papiere besitzt, der Hersteller nicht DIN-ISo zertifiziert ist (oder ähnliches)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.09.13 - 12:27
- Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
- Wohnort: Altötting
Re: EICMA 2013
wie ist des, kann man von den lingling dann nicht günstig motoren oder ersatzteile beziehen?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: EICMA 2013
Einfach nen alten rahmen nehmen und den rest reinstecken...
Kein stress mit tüv oder irgendwas...
Kein stress mit tüv oder irgendwas...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: EICMA 2013
Doch, gibt es, mit COC vom Feinsten...zulassen, draufsitzen und fertig. Weiss jetzt gerade nicht, ob auch das vom @williMeier anvisierte Objekt, aber es gibt's...dr.-hasenbein hat geschrieben:NEVER EVERwilliMeier hat geschrieben:- tüven ist bestimmt ohne viel aufwand möglichnich in "D"
![]()
bevor du die in D durch´n Tüv hast, hast du die selber schon verzweifelt angezündet
(ich gehe dabei davon aus, das dieses Möp. keinerlei EU Papiere besitzt, der Hersteller nicht DIN-ISo zertifiziert ist (oder ähnliches)



Aber die Dinger gehen durchaus weg. Die Zielgruppe besteht hauptsächlich aus Personen, die es satt haben am Morgen im Stau zu stehen oder sich in öffentliche Verkehrsmittel zu zwängen und sich plötzlich daran erinnern, dass sie in ihrer Jugend mal einen Motorradschein gemacht haben. Die Mehrheit der Kunden haben mir persönlich gesagt, dass sie einzig den Anspruch ans Mopped stellen, damit die nächsten 3 - 4 Jahre problemlos in die Innenstadt und wieder raus zu gondeln. Und sollte die Möhre nach 4 Jahren auseinanderfallen, wäre das immer noch billiger gewesen als mit ÖV oder PKW. Diese Kunden haben idR. keine Ahnung von Moppeds bzw. wollen auch gar nix drüber wissen - fahren und fertig. Und das kann ohne weiteres eine Alternative sein.
Man darf einfach nicht den Fehler machen und sich vor dem geistigen Auge etwas Bekanntes auszumalen und sich dann vorzustellen, dass das chinesische Sparschwein so aufgebaut ist. Ich bin absolut auch der Meinung, dass die Chinesen was Schlaues auf die Beine stellen können - nur, der Chinese möchte auch Geld verdienen und mit einem Roller für umgerechnet 850 Euro fixfertig fahrbereit - das hatten wir vorletztes Jahr - KANN einfach keine Topqualität erwartet werden, das widerspricht dem Marktgesetz. Ich denke so bei 1500 - 2000Euro wird man auch von den Chinesen etwas erwarten können - aber nicht für 850. Und alle, die damals enttäuscht waren, gingen von falschen Voraussetzungen aus...
Sespri
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: EICMA 2013
ich hab jeden tag solche chinesenroller vor mir. die verarbeitung ist natürlich eine katastrophe. gerne sind die stecker für die beleuchtung nicht zusammengesteckt, ein paar schrauben lose oder der vergaser(keihinkopie) mal überhaupt nicht eingestellt. viele erreichen die 3000km nicht(50er 4takt) fahrwerk ist meistens schon vorher komplett hinüber aber die leute die diese teile fahren erwarten wirklich nicht viel oder viel zu viel
. letztens hatten wir einen neuen kolben bestellt.(made in china) ausgepackt, kolbenring passt gar nicht in die nut. bei den herstellern wird anscheinend sogar die endkontrolle weggespart. einen kompletten 4takter mit vergaser, cdi,lima und varioantrieb gibts für 140€ im einkauf. dafür bekomm ich für eine dino nicht einmal einen kolben. die wertigkeit kann man sich also vorstellen.
auf der anderen seite lässt piaggio auch in china(oder wars vietnam?) fertigen da ist aber die qualität deutlich besser wenn auch nicht auf vespaniveau. sie können wenn sie wollen/sollen

auf der anderen seite lässt piaggio auch in china(oder wars vietnam?) fertigen da ist aber die qualität deutlich besser wenn auch nicht auf vespaniveau. sie können wenn sie wollen/sollen
unklar
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: EICMA 2013
Das kolben/ kolbenring problem hatte ich auch schon bei vertex


[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: EICMA 2013
Heretic hat geschrieben:ich hab jeden tag solche chinesenroller vor mir. die verarbeitung ist natürlich eine katastrophe. gerne sind die stecker für die beleuchtung nicht zusammengesteckt, ein paar schrauben lose oder der vergaser(keihinkopie) mal überhaupt nicht eingestellt. viele erreichen die 3000km nicht(50er 4takt) fahrwerk ist meistens schon vorher komplett hinüber aber die leute die diese teile fahren erwarten wirklich nicht viel oder viel zu viel. letztens hatten wir einen neuen kolben bestellt.(made in china) ausgepackt, kolbenring passt gar nicht in die nut. bei den herstellern wird anscheinend sogar die endkontrolle weggespart. einen kompletten 4takter mit vergaser, cdi,lima und varioantrieb gibts für 140€ im einkauf. dafür bekomm ich für eine dino nicht einmal einen kolben. die wertigkeit kann man sich also vorstellen.
auf der anderen seite lässt piaggio auch in china(oder wars vietnam?) fertigen da ist aber die qualität deutlich besser wenn auch nicht auf vespaniveau. sie können wenn sie wollen/sollen
Ein Kumpel fährt mit einem Roller immer zur Schule. Das Ding hat die 20.000KM Marke geknackt und dem fehlt rein gar nichts.
Da hatte ich mich stark gewundert. Also der Roller zumindest ist qualitativ höher als Husqvarna. Und jeder weiß das Husky nicht gerade Qualitativ am höchsten stehen.
Gut das mit dem Roller wird auch ein Einzelfall sein.
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.09.13 - 12:27
- Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
- Wohnort: Altötting
Re: EICMA 2013
Ja des kommt immer drauf. Ein roller ist nicht gleich ein roller. Meine Schwester hat einen 50ccm roller. Mit der Kiste ist sie schon unterwegs seitdem sie 16 ist und der Bock hat mittlerweile 36 000km drauf und an dem Teil wurde noch nichts außer die Verschleißteile gewechselt. Der roller ist irgend so ne Honda Büchse
.

- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: EICMA 2013
das geht bestimmt irgendwie! ich denk mal ab 5er stückzahlen lässt shineray mit sich redenandyyy hat geschrieben:wie ist des, kann man von den lingling dann nicht günstig motoren oder ersatzteile beziehen?


also 5 vollständige mopeds schön sauber in einzelteilen geliefert. nur wo lässt man das ganze zeug? und wie wirst du es wieder los? ich wollt die zig 1000 teile nicht jahrelang im keller liegen haben. da müsste man sowas wie "pre ktm husqvarna support" oder ähnlich bekannt machen. und geld kostet das auch...
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]