Kaufberatung TE 610

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Kaufberatung TE 610

Beitrag von denne22 »

Hallo ich bin Neu hier und habe gleich eine frage. Ich bin am überlegen mir eine TE 610 bj 94 zu kaufen.Habe sie mir heute angeschaut. Sieht alles ganz ok aus. Nur das was mich irgendwie abschreckt ist die KM Laufleistung.Sie hat 15500 gelaufen.
Ölwechsel wurde immer gemacht. Der Motor wurde wohl noch nicht überholt. Ein ganz leichtes rassel ist zu hören.Wobei ich nicht sagen kann obs normal ist ? ( Bin einigermaßen vom Fach- Kfz Mechaniker) Was meint ihr zu viel gelaufen? Oder vertretbar?
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von denne22 »

Sorry Bj. Ist 97
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von denne22 »

Keiner einen Rat? Wie viel haben eure Mopeds denn so gelaufen.?
flipse
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.13 - 22:49
Motorrad: SM610 dual

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von flipse »

Meine SM 610 dual Baujahr 1998 hat 23.000 runter. Allerdings ist es das Modell mit 2 Ölpumpen und sie wurde regelmäßig gepflegt. Läuft ohne Probleme.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von Heretic »

motoren laufen alle mechanisch rau aus der baureihe. bei 15000km sollten mal die motorinnereien überprüft werden. wenn die üblichen verdächtigen verschlissen sind such deine couchritzen nach 1000€ für teile ab.die kannst dann schon mal zum kaufpreis dazurechnen und zack, bist in einer liga in der es bikes gibt die vieles besser können und neuer sind. diese fahrzeuge sind nur fürs gelände gemacht!

deine fragen tauchen hier im forum im wöchentlichen rythmus auf. quäl mal die forensuche.
unklar
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von NoTolerance »

Hallo!

Ich hatte eine TE610 BJ98. Auch das Modell komplett ohne Ölpumpen.
Ist ein klasse Motorrad. :Top: Für mein Empfinden und meinen Einsatz allerdings zu wartungsintensiv.
Ich konnte sie mir als Student schlicht und ergreifend nicht mehr finanzieren...
Mit 15000 km kannste dir da ne richtige Leiche ins Haus holen wenn der Typ sie nicht anständig gewartet und bewegt hat.
Und selbst wenn er sie gut gewartet hat, steht bei dem Kilometerstand ne Motorrevision an. :-?

Ich verkaufe meine derzeit in Teilen und kann dir, sofern sich unsere Fahrprofile ähneln, daher nicht zum Kauf raten.
Vor allem nicht mit 15000 km... Da wären für mich einfach viel zu viel Eventualitäten, welche in immensen Kosten enden könnten...

Wenn du ein Motorrad willst um durchs Gelände zu wemsen ohne massig Kilometer runter zu spulen, dann ist sie ohne Frage ein absolutes Spaßgefährt!!! :Top:
Für mich, der ein Alltagsmotorrad benötigt, leider keine Alternative mehr.


In jeden Fall viel Erfolg!!! :Top:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von 17er Schlüssel »

Wenn Du sie zu einem guten Kurs bekommen kannst,wy Not?
Wenn Du dann noch bereit bist etwas zu investieren...,kannst ein echt cooles Old Skool-Bike fahren.
Schrauben solltest du können und wollen!
Mittlerweile eigentlich nur noch was für Liebhaber.
Ich persönlich finde die Optik diese Epoche einfach nur noch geil.
Ich kann den neueren Modellen einfach nichts abgewinnen,auch wenn es feine Teile sind.
Bin froh über jede Dino die ein guten neuen Halter findet,und nicht geschlachtet wird...
Alex

P.S: Das fehlende Ölpümpchen ist ansich kein Problem.Man sollte jedoch wissen wie man mit den alten Motoren/Bikes umgeht.
Höhere Laufleistungen sind dann auch kein Problem.
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von NoTolerance »

Wie gesagt. Ist auch meines Erachtens ein Weltklasse Motorrad. :Top:

Ich fühle mich auch so schon schlecht Alex :gigs: :gigs: :mrgreen:
Aber fahren konnte ich meine einfach nicht mehr. Ich brauche ein Motorrad mit dem ich auch mal schnell an die Uni fahren kann. Ohne Stiefel und volle Montur anzuziehen. Mal ganz abgesehen das sie mich finanziell auffrisst. Und als 2. Motorrad ist sie einfach nicht drin... :-|
Also verkaufen... und hand aufs Herz. Sie war schon zerlegt und ich bekomme gut das doppelte dafür ohne Wucherpreise zu verlangen.

Damit habe ich mehr davon und zusätzlich helfe auch noch anderen Jungs im Forum...


:hva:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1310
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von rätsch »

Hallo,

wenn der Motor schon mal läuft dann haste schon viel gewonnen. Es dürfen halt keine harten Schläge oder ein Schleifen aus dem Motor kommen. Wenn die kaufst dann solltest die Kettenschleifer von der Steuerketten wechseln und schauen dass der Kupplungskorb kein Spiel zum aufgenieteten Zahnrad hat. Ich hätte da kein Problem die zu kaufen wenn der Preis passt! In der Not vielleicht noch eine neue Kupplung für 50 Euro. Was soll die kosten? Haste ein Foto? Zustand von den Verkleidungen machen eher den Preis einer 610er aus. Da sieht man auch gleich wie die so bewegt wurde… Und so schnell gehen die ned kaputt – Warmfahren ist wichtig und Ölstand muss passen und das richtige Öl und dann haste damit sehr viel Spaß… ;-)

Was ich nicht verstehe dass man die sich nicht leisten kann. Ich habe die letzten 5 Jahre nur neues Öl reingekippt für 15 Euro pro Füllung und mal ein Reifen wenn nötig. Habe da locker 7000km runtergefahren. Kettenrolle für 15 Euro war auch mal kaputt aber sonst hatte ich nichts. Optimierung auf andere Gabel und schönere Verkleidung zähle ich jetzt nicht dazu, weil das nicht nötig war und ich halt aus Spaß einfach so gemacht habe...

MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von NoTolerance »

rätsch hat geschrieben:Hallo,
...

Was ich nicht verstehe dass man die sich nicht leisten kann. Ich habe die letzten 5 Jahre nur neues Öl reingekippt für 15 Euro pro Füllung und mal ein Reifen wenn nötig. Habe da locker 7000km runtergefahren. Kettenrolle für 15 Euro war auch mal kaputt aber sonst hatte ich nichts. Optimierung auf andere Gabel und schönere Verkleidung zähle ich jetzt nicht dazu, weil das nicht nötig war und ich halt aus Spaß einfach so gemacht habe...

MfG Rääätsch
Wenn sie meine Anforderungen an ein Motorrad erfüllen würde, könnte ich sie mir auch ohne Probleme leisten.(Ich habe ja auch jetzt einen Batzen in die 630 gesteckt) Aber es ist de facto so, dass ich beispielsweise ein Motorrad mit E-Start möchte. Ich hatte nie Probleme meine 610er anzutreten. Trotzdem habe ich bei 2 Paar Sneakers ein Loch in die Sohle gemacht als ich nur mal "schnell" zu einem Kumpel an der anderen Seite der Stadt fahren wollte. Des weiteren ist es meinen Erfahrungen zu Folge echt nicht das Wahre mit 18/21 und Pseudo Straßenreifen dauerhaft auf der Straße unterwegs zu sein...

Zum Thema Kosten. Ich musste beispielsweise 1800 Euro für Standschäden investieren, welche sich in 8-9 Jahren entwickelt haben.
Gabel abdichten, neue Hauptbremszylinder ( Keine Ahnung was an den defekt war) und und und... Und dann war noch kein Blick auf den Motor gerichtet, der mittlerweile auch 5000 auf der Uhr hat und soweit ich des mitbekommen habe bei 10-15 k fällig wird.

Wenn ich das zusammen rechne und mir dann noch wie du ein Satz SuMo Felgen gekauft hätte, bin ich mit dem Verkaufspreis meiner 610 über den Kosten einer fast neuen 610er oder 630...

Ich möchte mit meinem Motorrad zumindest teilweise mein Auto ersetzten das ich jetzt verkaufen möchte. Und dann ist meine 610er einfach keine Alternative mehr für mich... Und wie erwähnt habe ich das Geld für den Luxus eines 2. Motorrad nicht. :-|



Kann sie jeden Enduristen trotzdem nur wärmstens ans Herz legen. Allerdings halt echt nicht mit diesem Kilometerstand. Aber das muss ja jeder selbst wissen. :2w:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1310
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von rätsch »

Ich gehe jetzt davon aus dass die 610er wo er kaufen möchte auch komplett ist und technisch auch okay ist. Somit sollten da nicht große Kosten dazu kommen. Ich habe Bekannte die fahren mit der 610er im Sommer bei schönem Wetter ins Geschäft und wenn die gleich angeht dann macht es den Schuhen auch nichts aus. Aber wenn die mal abgesoffen ist dann braucht man schon gutes Schuhwerk – da haste schon Recht. Natürlich muss man das auch wollen aber mir ist es auch zu doof mit der ins Geschäft zu fahren und sich jeden Tag herzuschütteln zu lassen von dem Motor. Anlasser wäre natürlich auch ne super Sache aber gibt’s halt leider ned aber geht ja auch ohne sehr gut finde ich… Km sind scho reichlich aber wenn er noch gut läuft dann kann er ja vielleicht ja noch ne Weile halten. Aber 25000 bei „guter Pflege“ is da sicherlich drin…

Ich wollte dich jetzt da nicht angreifen… ;-)
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von NoTolerance »

Nene passt scho! Hab ich auch nicht so verstanden ;)
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1310
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von rätsch »

:prost:
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von NoTolerance »

:prost:
rätsch hat geschrieben::prost:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von denne22 »

So hab das gute Stück nun gekauft. Eigentlich spricht man ja nicht über Preise aber da einige gefragt haben. Hab nen guten Taui bezahlt. ;). Wenn sie an ist läuft sie super. Nur das anlassen will noch net so recht. ;) Werde nächste Woche mal bei gehen und sie zerlegen etc. ? Wo kann man gut Teile für das Model kaufen ?
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von NoTolerance »

Glückwunsch!!! Ja bei dem Preis kannste echt nicht viel verkehrt machen :Top:

Viel Spaß damit!
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Antworten