Lambda Blindstecker oder ?

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von poifei »

Servus,

hab beim Kauf meiner Nuda R einen Lambda Blindstecker oder so dazubekommen. Für was ist der und soll ich den montieren, wo befindet sich der Stecker ? Hab den Originalkrümmer und einen Arrow Endtopf montiert, Luftfilter Original. Es sind zwar schon Foreneinträge für die Lamda vorhanden, werde aber nicht so richtig schlau daraus.

SG.Toni
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von NoTolerance »

Hallo.
Ich kann nicht für die Nuda sprechen, jedoch für die ebenfalls Sonden gesteuerte 630, über die ich mich mehr schlau mache, und aus meinem Wissen ausm Studium. Bei der 630 bauen auch viele diese Blindstecker ein. Durch die richtige Sonde sollen einige 630 ein unrundes, ruckeliges und unschönes Fahrverhalten an den Tag legen. Wegen den Euro 3 ?! Schadstoffklassen ist dein Mottorad ja in erster Instanz so ausgelegt, das sie ein Gemisch in den Brennraum einführt, welches möglichst rückstandslos verbrennt(bzw. vom Kat am besten "zu verwerten" ist), "ungeachtet" dem Fahrverhalten und Leistung etc. Schlicht und ergreifend weil sie Sonst keine Zulassung mit voller Leistung erreichen könnten. So sinkt beispielsweise der CO Gehalt im Abgas, je magerer das verbannte Gemisch ist( also Richtung 1 und höher. ( andere schädliche Bestandteile steigen zwar zunächst mit Abmagerung des Gemischs an, lassen sich durch einen Kat aber wesentlich leichter reduzieren.)Zusätzlich kann der Kat die stickoxide und anderen Schadstoffe nur in einem begrenzten "Lambaraum" ideal reduzieren (0,9 bis 1,02 soweit ich mich erinnere). Durch stärkere Fixierung auf schadstoffarmen Betrieb, wird der Motor immer etwas magerer laufen gelassen, als es für den maximalen Mitteldruck ideal wäre.
Das heißt es werden hinsichtlich Leistung und Wirkungsgrad Einbußen zugunsten der Reduzierung der Schadstoffe gemacht.


Zusätzlich entsteht durch dieses dauernde Regeln der echten Sonde ein ruckeliges Fahrverhalten.( kann leider nicht aus Erfahrung sprechen, da ich meine 630 noch nicht bewegt habe)
Diese Sondensteuerung in Verbindung mit Katalysator ist allerdings die einzige Möglichkeit, neue Motorräder ungedrosselt eingetragen zu bekommen. Viele Leute mit Vergaser gesteuertem Motor haben Aufgrund der Abgasnormen starke Probleme mit der Leistung und bekommen die volle nicht eingetragen. Dieser Blindstecker stellt das Lambda nun auf einen konstanten Wert und hat dann dahingehend ein konstant gleich bleibendes Lambda und kein "Rumgeregele". Habe mal hier im Forum gelesen das es Lambda 1 sein soll, was für mich im Hinblick auf Leistung aber keinen Sinn macht, da 1 im Hinblick auf Abgaswerte relativ ideal wäre... Ich denke ein Lambdawert von 0,9 oder knapp darunter ist für die Leistung wäre wesentlich sinnvoller.
Das ist dann dafür gut, dass es dieses ätzende ruckeln beseitigt und eben der Motor, ungeachtet des idealen Abgasverhalten, mit dem leistungsmaximalen Gemisch befeuert werden kann...

Edit: Möglicherweise setzt der Blindstecker den Wert auch auf Lambda konstant 1, um den Motor weiterhin "abgasideal" zu betreiben und lediglich das durch die Regelung(um Lambda 1 herum) entstehende Ruckeln zu eliminieren. ich bin mir sicher das sich das bei der 630 mit einem Zylinder auch wesentlich stärker auswirkt als bei der Nuda....


Naja ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt wenn ich etwas falsches gesagt habe :D die Vorlesung Grundlagen der Verbrennungsmotorentechik ist schon ne gute Weile her :D


Gruß

Georg
Zuletzt geändert von NoTolerance am 09.07.14 - 16:52, insgesamt 6-mal geändert.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von Ampertiger »

also naja, scheint tatsächlich schon ne große Weile her.....die Vorlesung.

Lambda 1 nennt man es, wenn das Benzinluftgemisch zur Verbrennung 14,7:1 beträgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdaregelung
ich zitiere mal, dann brauch ich es nicht selber schreiben

"Die Einhaltung eines bestimmten Lambdawertes hat großen Einfluss auf die Qualität der Verbrennung und die Möglichkeit einer katalytischen Abgasreinigung.
Für einen abgasarmen Betrieb mit Drei-Wege-Katalysatoren ist ein Lambdawert von möglichst genau 1 nötig."

selbst wenn du keinen KAT mehr fahren solltest, brauchst du die Lambdasonde, weil dir ansonsten wohl das Steuergerät einen Fehler auswirft und die Motorsteuerung auf Notprogramm setzt.
Die Lampdasonde regelt so, dass die Abgaswerte immer optimal sind, d.h. dass grundsätzlich die Motorleistung nicht immer optimal ist und auch der Verbrauch nicht, sondern immer als Kompromiß dazwischen.Theoretisch.

Nun ist die Nuda so konstruiert, dass sie hervorragende Leistungs- und Verbrauchswerte liefert, da hat sich BMW richtig ins Zeug gelegt und hier wirklich das Optimum für die Serie rausgeholt. Viel Verbesserungsmöglichkeit wird sich nicht ergeben.

lange Rede kurzer Sinn -> Lamdasonde abklemmen ist Unsinn
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von Pizzi »

Moin!


...Dein "Lamdasonden Blindstecker" ist aber nicht zufällig der 2GB USB-Stick, auf dem das Handbuch, Zubehör-Katalog, Bilder und sonstiges in Digitalform drauf gespeicher ist? :shock:

:prost:

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:
Dateianhänge
DSC_0321_(800_x_600).jpg
DSC_0321_(800_x_600).jpg (36.18 KiB) 1904 mal betrachtet
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von S4forfun »

NoTolerance hat geschrieben:Hallo.
Ich kann nicht für die Nuda sprechen, jedoch für die ebenfalls Sonden gesteuerte 630 und aus meinem Wissen ausm Studium. Bei der 630 bauen auch viele diese Blindstecker ein. Durch die Sonde sollen einige 630 ein richtig unrundes, ruckeliges und unschönes Fahrverhalten an den Tag legen. Die Sonde ist ja in erster Instanz so ausgelegt, das sie ein Gemisch in den Brennraum einführt, welches möglichst rückstandslos verbrennt, ungeachtet dem Fahrverhalten und Leistung etc. So sinkt beispielsweise der CO2 Gehalt im Abgas, je magerer das verbannte Gemisch ist. ( andere, weitaus schädlichere Bestandteile steigen zwar zunächst mit Abmagerung des Gemischs an, lassen sich durch einen Kat aber wesentlich leichter reduzieren.)Zusätzlich kann der Kat die stickoxide und anderen Schadstoffe nur in einem begrenzten "Lambaraum" ideal reduzieren (0,9 bis 1,02 soweit ich mich erinnere)

Georg
Ohne klugscheißen zu wollen, es sinkt bei mageren Gemisch der CO Gehalt und leider nicht CO2. Wenn das gelänge hätte die Autoindustrie das längs schon verwurstet.

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von NoTolerance »

Ampertiger hat geschrieben:also naja, scheint tatsächlich schon ne große Weile her.....die Vorlesung.

Lambda 1 nennt man es, wenn das Benzinluftgemisch zur Verbrennung 14,7:1 beträgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdaregelung
ich zitiere mal, dann brauch ich es nicht selber schreiben

"Die Einhaltung eines bestimmten Lambdawertes hat großen Einfluss auf die Qualität der Verbrennung und die Möglichkeit einer katalytischen Abgasreinigung.
Für einen abgasarmen Betrieb mit Drei-Wege-Katalysatoren ist ein Lambdawert von möglichst genau 1 nötig."
Wo widerspricht das meiner Aussage???

selbst wenn du keinen KAT mehr fahren solltest, brauchst du die Lambdasonde, weil dir ansonsten wohl das Steuergerät einen Fehler auswirft und die Motorsteuerung auf Notprogramm setzt.
Der Stecker verhindert ja genau das, indem er dem Steuergerät einen Wert sendet. Auch wenn dieser nicht dem eigentlich zu messendem Wert entspricht ( ich kenne die Stecker nicht, habe es aber so aus den anderen Threads verstanden)
Die Lampdasonde regelt so, dass die Abgaswerte immer optimal sind, d.h. dass grundsätzlich die Motorleistung nicht immer optimal ist und auch der Verbrauch nicht, sondern immer als Kompromiß dazwischen.Theoretisch.
GENAU MEINE REDE!?!?! Leider geht der Kompromiss zu Gunsten der Abgaswerte aus.

Nun ist die Nuda so konstruiert, dass sie hervorragende Leistungs- und Verbrauchswerte liefert, da hat sich BMW richtig ins Zeug gelegt und hier wirklich das Optimum für die Serie rausgeholt. Viel Verbesserungsmöglichkeit wird sich nicht ergeben.
Kann ich wie erwähnt nicht beurteilen...

lange Rede kurzer Sinn -> Lamdasonde abklemmen ist Unsinn
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen???
Habe ich irgendwo behauptet das Lambda 1 gleich 1zu1 ist oder ähnliches? :roll:

S4forfun hat geschrieben: Ohne klugscheißen zu wollen, es sinkt bei mageren Gemisch der CO Gehalt und leider nicht CO2. Wenn das gelänge hätte die Autoindustrie das längs schon verwurstet.

Ole
Ist natürlich völlig richtig. hab den Beitrag heut morgen aufm Smartphone geschrieben. Keine Ahnung was mich da mit dem CO2 geritten hat. Werde das verbessern...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von poifei »

Hi.
Mein Stecker ist ein Blindstecker.Ich hab heute bei meinem Händler angerufen. Der meinte ich sollte alles so belassen wie es ist. Das passt alles so wie es ist. Hab mir mur gedacht das ohne Sonde der Motor besser läuft (fetter) und somit mehr Leistung entwickeln kann. ...wass aber anscheinend nicht so ist.
Werde alles so lassen wie es ist.....der Motor hat eh genug Power ;-)

Trotzdem danke für die Antworten!

SG.TONI
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von Ampertiger »

NoTolerance hat geschrieben:Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen??? ..
Gelesen ja, aber offensichtlich hab ich dich mißverstanden. mea culpa.

Festzuhalten bleibt: Ein moderner Motor braucht eine Lambdasondensteuerung damit er überhaupt normal läuft. Ob ein Kat verbaut ist oder nicht, ist der Sonde egal, sie will messen und den Meßwert ans Steuergerät weitergeben, tut sie das nicht, gibts eine Fehlermeldung und das Notlaufprogramm wird in Gang gesetzt.
Ob nun dieser besagte Stecker dem Steuergerät einen festen Meßwert vorgaukelt und so das Notlaufprogramm umgeht, kann ich nicht sagen. Ich hab den nicht.

Der Nudamotor leistet mit der gesetzeskonformen Auslegung (wenig Abgase) trotzdem hervorragende Leistungs- und Verbrauchswerte, hier einzugreifen heißt viell ein bischen mehr Leistung zu Lasten Verbrauch und oder Abgas. Gemischanfettung heißt das Zauberwort, aber nicht per Standardwert (wie mit einem Blindstecker), sondern Drehzahlspezifisch wäre ideal.

viell kann Poifei mal ein Bild des Steckers zeigen, damit wir wissen wovon wir sprechen.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von NoTolerance »

Passt schon. Ich dachte mir das du mich vielleicht missverstanden hast. Ja! Viele haben in Verbindung mit dem Stecker und evtl. sogar ner anderen Auspuffanlage noch dieses Powertet Commander. Da kannst dann halt ein perfektes Mapping aufspielen. :Top:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von poifei »

Hab das Teil genauer angeschaut. Es handelte sich dabei nur um einen Blindstopfen...hat keine Kontakte.

SG.Toni
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von Faritan »

Ampertiger hat geschrieben:Festzuhalten bleibt: Ein moderner Motor braucht eine Lambdasondensteuerung damit er überhaupt normal läuft. Ob ein Kat verbaut ist oder nicht, ist der Sonde egal, sie will messen und den Meßwert ans Steuergerät weitergeben, tut sie das nicht, gibts eine Fehlermeldung und das Notlaufprogramm wird in Gang gesetzt.
Ob nun dieser besagte Stecker dem Steuergerät einen festen Meßwert vorgaukelt und so das Notlaufprogramm umgeht, kann ich nicht sagen. Ich hab den nicht.
...kann nichts zur Nuda sagen, nur dass ich bei unserer 690er Duke das Kastl mit "Lamba-Eliminator" verbaut habe (der Name wird wohl Programm sein!) und damit läuft die kleine 690er sehr viel besser und ist plötzlich relativ entspannt fahrbar, was im Serientrimm nun so nicht festzustellen ist. Von daher bin ich mir ob dieser Aussage nicht so sicher...rein von der praktischen Seite betrachtet, da ich mangels tieferen Kenntnissen hier nicht wirklich mit diskutieren kann...
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von Ampertiger »

hier ist einiges schön erklärt. -> http://www.powercommander.de/produkte/eliminatoren.html
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Lambda Blindstecker oder ?

Beitrag von Faritan »

...ja, genau das ist es wohl!!! :Top:
Antworten