Sumo für die Stadt/Stuntbike
Moderator: Moderatoren
Sumo für die Stadt/Stuntbike
Moin,
hab ähnliche Themen gefunden aber nicht mit meinem Budget und wurde nicht das gesucht was ich suche ;) deswegen kurz zu dem was ich suche:
Will ein zweites Funbike haben, werde ich nur in der Stadt bewegen, kaum bis gar keine LS und kein Offroard.
Sollte einiges aushalten will damit auch stunten/treppen fahren etc.
Dachte erst an eine EXC 500/530 als sumo, aber alle 10h Ölwechsel und die Wartung kotzt mich dann doch ein bissl an.
Bin auch ne ktm 690 und ne husqy 610 gefahren finde ich beides zu schwer und zu unhandlich.
Ne SMR wäre noch geil , ist die von der wartung ähnlich wie die EXC?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Budget: 7000
Merci
hab ähnliche Themen gefunden aber nicht mit meinem Budget und wurde nicht das gesucht was ich suche ;) deswegen kurz zu dem was ich suche:
Will ein zweites Funbike haben, werde ich nur in der Stadt bewegen, kaum bis gar keine LS und kein Offroard.
Sollte einiges aushalten will damit auch stunten/treppen fahren etc.
Dachte erst an eine EXC 500/530 als sumo, aber alle 10h Ölwechsel und die Wartung kotzt mich dann doch ein bissl an.
Bin auch ne ktm 690 und ne husqy 610 gefahren finde ich beides zu schwer und zu unhandlich.
Ne SMR wäre noch geil , ist die von der wartung ähnlich wie die EXC?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Budget: 7000
Merci
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Lies mal den Thread hier http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=46264
wird eigentlich alles erwähnt....
u.a. diese Maschine.....
Arbeitskollege von mir fährt ne SMR 511.... und des nur in der Stadt (München) hat nie Probleme mit dem Ding.... läuft mit offener Leistung und Akra Endtopf recht flott..... sehr wendig, 470 ccm, 42ps eingetragene Leistung, SuMo, nicht so hoch und und und....
wird eigentlich alles erwähnt....

u.a. diese Maschine.....
Arbeitskollege von mir fährt ne SMR 511.... und des nur in der Stadt (München) hat nie Probleme mit dem Ding.... läuft mit offener Leistung und Akra Endtopf recht flott..... sehr wendig, 470 ccm, 42ps eingetragene Leistung, SuMo, nicht so hoch und und und....
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
wie wär´s mit einem trialmotorrad?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Besser keine Husky nehmen.
Die gehen immer gleich kaputt....
Die gehen immer gleich kaputt....
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Wenn dir eine exc 500 zu krass ist mit der Wartung, solltest du dir keine smr kaufen....
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
17er Schlüssel hat geschrieben:Besser keine Husky nehmen.
Die gehen immer gleich kaputt....

Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
- Capitain_T_Papier
- HVA-Brenner
- Beiträge: 439
- Registriert: 03.06.10 - 02:49
- Motorrad: Hypermotard 821
- Wohnort: Darmstadt
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Mir wäre jetzt so spontan ne Freereide von der orangenen Invasion eingefallen. 17er Felge mit Straßenreifen und fertig. ODer halt die 511er oder 449er Husky, bei den neuen ist das mit der Wartung auch net mehr so krass.
Gruß
Gruß
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Er will ja was krasses....aber hat kein Bock auf krasse Wartung....
Und ne Strada/Terra ist alles andere als krass....
Und ne Strada/Terra ist alles andere als krass....
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Ja... Wie oft das jetzt schon durchgekaut wurde... Ich kann mir auch keinen Kampfjet kaufen wenn ich nur Diesel tanken will... Wenn selbst Ölwechsel alle 10h bei der KTM zu heftig sind, muss er halt von seinen Ansprüchen weichen... Beides geht nicht.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Capitain_T_Papier
- HVA-Brenner
- Beiträge: 439
- Registriert: 03.06.10 - 02:49
- Motorrad: Hypermotard 821
- Wohnort: Darmstadt
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Naja, hab ja auch nichts von Terra/Strada gesagt.....
Wieviel Km sollen im Jahr gefahren werden? Selbst bei ner 510er ist es föllig ausreichend, wenn man alle 5.000km zur Inspetion fährt. Je nachdem wie sie ran genommen wird. Aber da gehn die Meinungen hier im Forum auch auseinander.
Such dir ne Gebrauchte 510er für 5000€ und heb die verbliebenen 2000€ für die erste Motorrevision auf.
Gruß
Wieviel Km sollen im Jahr gefahren werden? Selbst bei ner 510er ist es föllig ausreichend, wenn man alle 5.000km zur Inspetion fährt. Je nachdem wie sie ran genommen wird. Aber da gehn die Meinungen hier im Forum auch auseinander.
Such dir ne Gebrauchte 510er für 5000€ und heb die verbliebenen 2000€ für die erste Motorrevision auf.
Gruß
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Danke für die Antworten schon mal. Das mit den 10h Ölwechsel ist eigtl kein Problem geht halt mehr darum dass ich net alle paar Tage die Ventile einstellen muss. Öl geht ja schnell. Nehme lieber ne höhere Wartung in Kauf damit ich was giftiges leichtes habe und net son schwerres Schiff.
Für mich kommt im moment ne 530/500 exc sumo in Frage, obwohl mir die 510/511er auch gut gefällt, bin beides schon gefahren.
Was würdet ihr im Vergleich nehmen?
Wie die Wartung bei ner EXC 500er sumo ausfällt weiß ich, ist das bei der 510/511er gleich ?
Wie oft muss der Motor überarbeitet werden?
Budget sind 7k.
Danke
Für mich kommt im moment ne 530/500 exc sumo in Frage, obwohl mir die 510/511er auch gut gefällt, bin beides schon gefahren.
Was würdet ihr im Vergleich nehmen?
Wie die Wartung bei ner EXC 500er sumo ausfällt weiß ich, ist das bei der 510/511er gleich ?
Wie oft muss der Motor überarbeitet werden?
Budget sind 7k.
Danke

Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Du fragst in nem husqvarna forum wem wir einen Vorzug geben? Ist doch klar das fast alle husqvarna empfehlen werden.
Motor sollte alle 10.000 km
Motor sollte alle 10.000 km
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
Nimm die KTM, viel Spaß damit 

- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Sumo für die Stadt/Stuntbike
na dann... viel spass mit der ktm und den eingetragenen 7kw im brief und auf der straße... die 511 hat wenigstens irgendwas mit 41ps oder sowat im brief und steht nicht an jeder ecke...
unklar