hoffe ihr könnt mir helfen, Tante Google konnte es nicht.
Kann mir jemand sagen wie der originale ESD unserer Nuda aufgebaut ist? (Denke mal R und nicht R unterscheiden sich ja nur im Carbon blingbling) Hier mal ein Link damit ihr wisst worauf ich hinaus möchte.
Absorptionsdämpfer oder Reflexionsdämpfer?
Auch das nette Prospekt auf der Husqvarna Seite konnte mir nicht helfen.
Ohne es zu wissen, würde ich auf Reflexion tippen - wegen Straßenzulassung und dB-Werte.
Schieb doch mal einen Gliedermaßstab rein - wie wei kommst Du? Nicht bis zum Krümmer? Dann hab' ich gewonnen.
Reflexionsdämpfer stimmt - daher auch die bräunliche Verfärbung am Anfang durch den Hitzestau... Die Nachrüstdämpfer sind dagegen alle Absorptionsdämpfer, die mit der Zeit lauter werden, da sich das Dämmmaterial so langsam verflüchtigt (je nach Qualität und Hitze früher oder später). Bei eingen Herstellern steht dann auch etwas von Nachstopfen in der Bedienungsanleitung...
Super, vielen Dank für die Antworten.
Meine steht noch 3,5 Autostunden entfernt daher konnte ich nicht nachschauen.
Da freue ich mich ja schon auf die Unterhaltungen mit der Partytruppe in Blau "das Ding ist viel zu laut, da müssen sie die Dämmwolle erneuern"
"ja genau Herr Wachtmeister"
Toschi hat geschrieben:Bei eingen Herstellern steht dann auch etwas von Nachstopfen in der Bedienungsanleitung...
...beim Akra an der 4er Duke stand das auch drin, alle 1000 km!
Also bei dem aktuellen km-Stand von 12.000 km hätte man das Ding schon 12-mal neu stopfen müssen...völlig an der Realität vorbei und macht wohl auch kein Mensch, zumindest nicht in diesen Intervallen...