Husqvarna Sm springt schlecht an
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.14 - 19:27
- Motorrad: Sm125
Husqvarna Sm springt schlecht an
Hallo
Ich habe ein großes Problem mit Husqvarna Sm125.Sie ist BJ 2009 und hat 9000km gelaufen.Wenn sie länger wie 2-4std steht braucht man mindestens 10-15min nicht selten auch länger bis sie wieder läuft .Sprit und Zündfunke ist durchgängig vorhanden.Wenn sie dann einmal läuft und man sie dann wieder ausmacht kann man sie antreten und sie ist sofort da aber wehe dem sie ist länger wie 2 Stunden aus.Hat vielleicht schon einer das selbe Problem gehabt weil sie mittlerweile eigentlich umfahrbar ist und mehr steht wie das sie gefahren wird
Grüße
Aus dem Bergigen Tecklenburg
Ich habe ein großes Problem mit Husqvarna Sm125.Sie ist BJ 2009 und hat 9000km gelaufen.Wenn sie länger wie 2-4std steht braucht man mindestens 10-15min nicht selten auch länger bis sie wieder läuft .Sprit und Zündfunke ist durchgängig vorhanden.Wenn sie dann einmal läuft und man sie dann wieder ausmacht kann man sie antreten und sie ist sofort da aber wehe dem sie ist länger wie 2 Stunden aus.Hat vielleicht schon einer das selbe Problem gehabt weil sie mittlerweile eigentlich umfahrbar ist und mehr steht wie das sie gefahren wird
Grüße
Aus dem Bergigen Tecklenburg
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Machst du den Benzinhahn immer zu oder auf beim abstellen?
Startest du mit Choke?
Startest du mit Choke?
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.10.13 - 17:04
- Motorrad: sms 125 '04
- Wohnort: Bayrischer Wald
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Servus,
neue Zündkerze verbaut? Vergaser schon gereinigt?
neue Zündkerze verbaut? Vergaser schon gereinigt?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.14 - 19:27
- Motorrad: Sm125
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Habe beides schon ausprobiert mal über Nacht auf lassen aber hilft auch nicht
Ja neue Zündkerze ist verbaut ich schau morgen mal nach dem Typ habe nicht im Kopf welche ich eingebaut habe
Ja immer mit Choke ohne Choke ist gar keine Chance sie zum laufen zu kriegen wenn warm natürlich ohne
Vergasser habe ich schon im Ultraschallreoniger gereinigt
Wenn sie dann läuft läuft sie auch gut
Habe was davon gelesen das man wenn man die Zündung anmacht die Auslasssteuerung hört stimmt das ???
Grüße
Ja neue Zündkerze ist verbaut ich schau morgen mal nach dem Typ habe nicht im Kopf welche ich eingebaut habe
Ja immer mit Choke ohne Choke ist gar keine Chance sie zum laufen zu kriegen wenn warm natürlich ohne
Vergasser habe ich schon im Ultraschallreoniger gereinigt
Wenn sie dann läuft läuft sie auch gut
Habe was davon gelesen das man wenn man die Zündung anmacht die Auslasssteuerung hört stimmt das ???
Grüße
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 12.07.13 - 06:21
- Motorrad: WRE125 02
- Wohnort: Horgen
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Jop etwa die ersten 3 sekunden wen du den schlüssel drehst!
Bei mir hat das auch irgendwie abgenommen höre es auch. Nurnoch ganz schwach.. Weis wer was das heisst?!
Bei mir hat das auch irgendwie abgenommen höre es auch. Nurnoch ganz schwach.. Weis wer was das heisst?!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.14 - 19:27
- Motorrad: Sm125
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Das gibt bei mir gakein Geräusch mehr habe aber nicht das Gefühl das es während der Fahrt funktioniert weil man ab einen bestimmten Drehzahlbereich merkt das da deutlich mehr Leistung hat
Grüße
Grüße
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Das sie nach 1 Tag Standzeit etc. nicht mehr anspringen soll, kann ich mir eig. nur durch ein Problem am Vergaßer erklären.
Benzinhahn wirklich immer zu nach der Fahrt? Sonst säuft sie ab..
Vl. hängt auch der Schwimmer oder ähnliches.
Die Auslassteuerung der neueren Modelle, sprich auch deiner 09er machen meines Wissens keinen Selbsttest mehr beim Aktivieren der Zündung. Da musste man irgendwie kicken oder so..
Wenn du denkst die ASS funktioniert nicht, würde ich zuerst immer die Sicherungen überprüfen/tauschen.
Gruß, Chris
Benzinhahn wirklich immer zu nach der Fahrt? Sonst säuft sie ab..
Vl. hängt auch der Schwimmer oder ähnliches.
Die Auslassteuerung der neueren Modelle, sprich auch deiner 09er machen meines Wissens keinen Selbsttest mehr beim Aktivieren der Zündung. Da musste man irgendwie kicken oder so..
Wenn du denkst die ASS funktioniert nicht, würde ich zuerst immer die Sicherungen überprüfen/tauschen.
Gruß, Chris
Husqvarna 4-ever! :]
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Ich würde auch erstmal den Gaser zerlegen und reinigen. Luftfilter sollte auch sauber sein und bei der Gelegenheit kannst du mal gucken, ob Wasser im Ansaugtrakt steht.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.14 - 19:27
- Motorrad: Sm125
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Hallo
Ja ich mache jedes mal den Benzinhahn zu,kenne es von meine anderen Mopeds die reagieren ganz extrem drauf :-0
Ich werde mal am Wochenende den Vergaser zerlegen und nochmal sauber machen,kann es mir aber fast nicht vorstellen das es daran liegt.Würde ehr sagen das es mit der Zündanlage zusammen hängt

Ja ich mache jedes mal den Benzinhahn zu,kenne es von meine anderen Mopeds die reagieren ganz extrem drauf :-0
Ich werde mal am Wochenende den Vergaser zerlegen und nochmal sauber machen,kann es mir aber fast nicht vorstellen das es daran liegt.Würde ehr sagen das es mit der Zündanlage zusammen hängt

- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Da kannst dich danach drum kümmern. Gaser reinigen kostet erstmal nix. Danach kannste dann Kerzenstecker wechseln, neue Zündkerze reinhängen und meinetwegen auch die Zündung verstellen 
Die Klassiker sollten aber vorher ausgeschlossen werden.

Die Klassiker sollten aber vorher ausgeschlossen werden.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.03.14 - 19:27
- Motorrad: Sm125
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Hallo
Ja das ist klar, ich werde am Wochenende mal mit Vergaser anfangen und hoffen das es daran liegt !!!
Ja das ist klar, ich werde am Wochenende mal mit Vergaser anfangen und hoffen das es daran liegt !!!

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.03.15 - 17:46
- Motorrad: SM 125 '09
Re: Husqvarna Sm springt schlecht an
Hey
Habe n ähnliches Problem lag es bei dir am vergaser und wenn ja woran genau?
Habe n ähnliches Problem lag es bei dir am vergaser und wenn ja woran genau?