DB-Messungen im Sauerland on the road

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Faritan »

....hm, dann hat es zumindest ein paar Vorteile nicht mitten in einem "Motorad El Dorado" zu wohnen...hier ist das alles überhaupt kein Thema und man kann nahezu unbehelligt unterwegs sein...
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 525
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von JoJo_Berlin »

Martigo hat geschrieben:... wenn das jetzt schon Berlin auffällt...
Moin,

naja, so ein klitzekleinesbischen bin ich Wittgensteiner, zumindest dann wenn ich im Ferienhaus in Hemschlar (Umland BLB) bin.
Zudem in Erndtebrück eingeschult, also "fest" verwurzelt.

Die Info kam von den Sauerländer SV-lern. Für mich eh nicht ganz so heftig, da ich meist im Bereich Bad Laasphe, BLB, Schmallenberg, Sondern und Deuz unterwegs bin, Spaziergänger erschrecken :heba:

Und was die Geräuschkulisse betrifft, immer LEGAL.

Tschau Jojo

PS.: Sorry Faritan, es gibt nur ein einziges Motorrad El Dorado, zumindest für mich:
Sardinien :massa: , Sardinien :yes: , Sardinien :Top:
.... dann erst Dolos, Korsika, Sizilien, Seealpen ...
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Faritan »

...Sardinien...war ich noch nicht...würde ich aber auch gerne mal hin... :Top:
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Roumoro »

Martigo hat geschrieben:Und ich wohn mitten drin - wenn das jetzt schon Berlin auffällt. Mann o Mann

Ich kann euch zu diesem Thema immer gern auf dem Laufenden halten denn,
vom Sopersee über Möhnesee bis Winterberg hinunter nach Züschen.......,
12 Jahre auf allen und am liebsten auf den kleineren Strassen fahre ich
kreuz und quer im Sauerland herum.

Vermeiden kann man solche Meßungen indem man neuralgische Punkte z.B. Hellefelderhöhe
einfach an bestimmten Tagen z.B. meidet und sich lieber auf kleineren Sträßchen bewegt.

Diese Angelegenheit ist irgendwie auf Initiative des Kreises HSK enstanden. Mehrere Kommunen haben sich
aufgrund Beschwerden vieler Anwohner hier zusammengetan um dem Treiben der lauten Fraktion Einhalt zu gebieten.

Gezielte Geschwindigkeitsüberwachung, Provider-Mopeten, Streckensperrungen, allgmeine Mopetkontrollen inkl. TÜV.-Personal,
eben dat volle Programm ist und wird verschärft bei uns im Sauerland erhältlich sein.

Bleibt abzuwarten was passiert. Aber wie auch immer, es wird für den Rest der "Vernünftigen"leider immer enger.

Nette Grüße vom

Martigo aus dem Sauerland
-der in der über Ostern die Nuda nach Südfrankreich in die Cevennen fährt - da gibts keine Rennleitung :2w:

Von Züschen nach Mollseifen, Girkhausen, Albrechtsplatz,& dann vorsichtig über BLB, weiter Richtung Rothaarsteig/Banfe..... :2w: eskalieren (z.B) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und ja: Oftmals sind die "leisen Sohlen", mit weniger Fahrtpausen verbunden.
OFFENE Akras brauch auch ich nicht mehr.

edit sagt: Da ist ja sogar ein Wittgensteiner unter uns :Top: Richstein, Sackpfeife, Dachsloch... JoJo, olee` :mrgreen:
Greets & ciao :hva:
Roumoro
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
thg
Forensponsor
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.13 - 18:08
Motorrad: Nuda ; Duke
Wohnort: Arnsberg

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von thg »

Martigo hat geschrieben:
... Vermeiden kann man solche Meßungen indem man neuralgische Punkte z.B. Hellefelderhöhe
einfach an bestimmten Tagen z.B. meidet und sich lieber auf kleineren Sträßchen bewegt.
Von den kleinen Sträßchen kennst Du ja scheinbar einige. :Top:
Musste leider letztes mal kurzfristig weg, hatte ja auch nicht geplant eine Nuda an der Sorpe zu treffen. :mrgreen:
Sollten wir auf jeden Fall wiederholen, war mal ne nette Runde und Deine Leute waren auch ok.
Eventuell will dann ja der eine oder andere auch noch mit.

Bis dahin :2w:
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von emti »

@ jojo: ach da haben sie mich auch schon angehalten. An einem Dienstag um 11Uhr! Ganz normaler Arbeitstag. Total behämmert...war aber nix. Ich solltes Mopped mal putzen. Weiße Felgen sind aber auch empfindlich. :mrgreen:

Mein größter Spaß beginnt eigentlich direkt vor der Tür:

Blankenburg die B27 Richtung Hüttenrode, dann rüber nach Rübeland, rauf zur Sperre (aktuell gesperrt kommst nur von der anderen Seite ran), Hasselfelde, Netzkater, Ilfeld da links weg Richtung Bucholz, Rottleberode, Berga, Kelbra, Kyff (Würstchen essen auf dem 1. Parkplatz oben, runter Richtung Bad Frankenhausen, wenden wieder hoch zum Kyff, wenden, wieder runter, wenden wieder hoch, :freak: , Kyff runter (kann da mit der Duc schlecht fahren mangels Kurvengeschwindigkeit), Berga, vor Rottleberode nach Schwenda, Günthersberge, Allrode, Treseburg, Wienrode, Blankenburg.

Empfohlene Tagesdosis: 3x täglich! :heba:

Gibt aber noch unzählige andere wunderschöne Strecken! Fürs Treffen bin ich da offen. Wir hatten das vor 8 Jahren schon einmal dort. :bübo: Ich würde auch den Guide machen, wenn ihr es ertragt, dass euch eine echte Italienerin den Weg weist :evil1:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Firebeast »

emti hat geschrieben: (...) Kyff (Würstchen essen) (...), runter (...), wenden, wieder hoch zum Kyff, wenden, wieder runter, wenden wieder hoch, :freak: , Kyff runter (...)
Empfohlene Tagesdosis: 3x täglich! :heba: (...)
:Top: :Top: :Top: :rofl: :rofl1: :gagg:

Macht zusammen 9 Mal runter und 9 Mal hoch;
So´ne Pisten kenn´ich in der Eifel auch ...
Einmal checken, ob Streckenposten da sind, falls nicht ... :heba: :biker: :cool2: :2w:
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von The Thomsraider »

emti hat geschrieben:
Blankenburg die B27 Richtung Hüttenrode, dann rüber nach Rübeland, rauf zur Sperre (aktuell gesperrt kommst nur von der anderen Seite ran), Hasselfelde, Netzkater, Ilfeld da links weg Richtung Bucholz, Rottleberode, Berga, Kelbra, Kyff (Würstchen essen auf dem 1. Parkplatz oben, runter Richtung Bad Frankenhausen, wenden wieder hoch zum Kyff, wenden, wieder runter, wenden wieder hoch, :freak: , Kyff runter (kann da mit der Duc schlecht fahren mangels Kurvengeschwindigkeit), Berga, vor Rottleberode nach Schwenda, Günthersberge, Allrode, Treseburg, Wienrode, Blankenburg.
Wobei wir dort keine Angst mehr vor der "Sauerländischen DB Messung on the Road" haben :roll:
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von _wolverine_ »

@ Emti:

Das ist genau meine Strecke, wenn ich 1x im Jahr im Harz bin, ich übernachte dann immer im Hotel Harzparadies (früher "zur tanne") in Illfeld. Wenn das meine Hausstrecke wäre, das wär soooo geil :Top: Ich liebe die Gegend da :fil:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von infectedbrain »

Und das ist genau die Strecke im Harz wo alle langfahren und abfliegen. Vor allem Netzkater <-> Hasselfelde ist so ein Brennpunkt.
Erst letzte Woche hat sich dort jemand verabschiedet. Letztes Jahr persönlich einen toten Biker am Straßenrand liegen sehen, der kurz vorher noch unsere Gruppe gekreuzt hat.
Fahren wie die Geistesgestörten wo man im Harz oft die Kurven nicht einsehen kann, kennen das Gebiet nicht und rauchen einen unbeteiligten mit von der Straße.
Ein Freund von mir wohnt direkt im Harz, der zählt an den Wochenenden die Hubschrauberflüge.

Und dass der Kyff gesperrt wird ist auch nur noch eine Frage der Zeit.

Ganz ehrlich könnt ich darüber nur kotzen. Wegen ein paar Idioten, wie dem auf dem Video, kommen alle Biker in Verruf und versauen einem alles! :klopp: Und das mein ich Todernst. Die Straße ist keine Rennstrecke. Wenn man so fahren will, dann soll man dort auch hin und kann dort zeigen was man kann. Denn meist triffts auf der Straße noch Unbeteiligte und dann sag mal einem 5 jährigem Kind, dass der Papa nicht mehr wieder kommt...boah...sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von x-crosser »

Da ich meine Führerschein beruflich brauche, bin ich zwar auch über der STVO aber nur soweit das ich nicht laufen darf.
Finde es nur klasse das immer mehr ihr eigenes Vergehen filmen. Wenn ich von den Streckenposten wäre, würde ich nur die Jungs anhalten und die letzten Minuten auf den GoPro´s anschauen....
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Wolle2 »

x-crosser hat geschrieben: Wenn ich von den Streckenposten wäre, würde ich nur die Jungs anhalten und die letzten Minuten auf den GoPro´s anschauen....
Richtig, aber zu 99,9 % gerichtlich nicht verwertbar ! Ich filme alle meine Fahrten PKW wie Mopped, seit ich mit dem PKW auf 800 m gelasert worden bin ( lange Geschichte z.Zt vor Gericht ) , in der ganz wagen Hoffnung zukünftig meine Unschuld beweisen zu können.

Gruß
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von x-crosser »

Denke das es nicht mehr lange dauert bis da das erste Gericht anderer Meinung ist. Bei einem Unfall würde ich nicht die Hand in Feuer legen ob der Film nicht Material erhält der einen belasten kann. Zeugenaussagen: ...der war aber schnell... haben ja auch bestand und sind viel unglaubwürdiger.

Ich filme meine Fahrten nicht... besser ist das manchmal ;-)
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Ampertiger »

JoJo_Berlin hat geschrieben:Die Kernaussage...gerichtsverwertbar!
Wenn eine Auffälligkeit/Abweichung, ausserhalb der Toleranz, bei der Kontrolle ermittelt wird, ist der Beschuldigte dran das Gegenteil nachzuweisen -> Gegengutachten, sauteuer.
Im günstigsten Fall wird dann von einer absichtlich herbeigeführten Manipulation abgesehen und Verschleiss angenommen ( z. B. Dämmmaterial weggebrannt) aber der Beklagte bleibt auf seinen Kosten sitzen.
PS.: Ich führe auch immer die Kopie des Nuda Motorradtest mit mir.
Dieser bescheinigt der Nuda schon ab Werk einen satten, kernigen Sound. Das hat bisher jeden Streckenposten überzeugt.
jetzt schreib ich doch was dazu, obwohl solche Artikel in allen Mopedforen die gleiche Diskussion auslösen. Raser und Lärmterroristen sind ja immer die andern. wir doch nicht, Nuda schon garnicht, weil die klingt ja geil.
nun aber zu den Fakten: Der gepostete Artikel enthält so gut wie keine Fakten, das ist der Hirnfurz eines Journalisten,der keine Ahnung hat.
Ein Meßgerät welches die Lautstärke von vorbeifahrenden Motorrädern auf freier Strecke misst, gibts nicht. Also gibts schon, nur nützt das niemand, weil Motorräder so bei ihrer Homologation nicht gemessen werden.
Im Falle einer Kontrolle durch die Polizei ist diese natürlich berechtigt eine Messung im Stand durchzuführen, wenn deutlich zu laut, dann brauchts aber kein Gegengutachten durch den Besitzer, sondern der bekommt von Haus aus ein Gutachten von der Exekutive aufs Auge gedrückt. Die Polizei stellt das Motorrad sicher und stellt es beim TÜV unter, der dann die entsprechende Untersuchung vornimmt. Kosten > 1000€
Hier nun mein erster Tip: ist der Auspuff tatsächlich manipuliert, an Ort und Stelle alles zugeben und unterschriftlich bestätigen! Das hat zur Folge,dass die Polizei keine Veranlassung für eine Sicherstellung und Beweiserhebung hat. Die hat sie nur, wenn ich die Manipulation verschweige oder bestreite. So spart man sich nicht die Anzeige, aber die Sicherstellung und das TÜV-Gutachten.

Wer einen Zubehörauspuff montiert hat, dem sei folgendes gesagt: Ist der Auspuff trotz ABE deutlich zu laut, hilft auch die EG-ABE nix, weil zu laut ist zu laut. fertig. normalerweise wird (ohne Manipulation) verlangt, dass auf die originale Auspuffanlage zurückgerüstet wird und das Fzg dann bei einer Dienststelle vorgeführt wird.

Zur selbstgemachten GoProaufnahme ist folgendes festzustellen. Die sind genauso viel oder wenig gerichtsverwertbar, wie diese Cams, die man an der Scheibe des Autos befestigt, um Verkehrsverstöße anderer zu dokumentieren oder die eigene "Unschuld"
zu beweisen. Es kann herangezogen werden, z.b. wurden schon youtube Filme als Beweis für andauernde schwerwiegende Verkehrsverstöße anerkannt.

Allgemein zur Lautstärke von Motorrädern: die ist für den Unbeteiligten von Drehzahl und Motorkonzept abhängig und so schlecht zu schätzen, wie Geschwindigkeit. Im Unterschicht-TV (RTL2) kam mal ein Bericht über "Motorradraser" an einem Mopedtreffpunkt. Dort begleiteten die Reporter die Polizei beim "harten Durchgreifen"
Der Treff war extrem gut besucht, es wurde trotz Dutzender Kontrollen genau eine Anzeige erstellt wegen manipuliertem Auspuff (der Depp hatte sich selber ein Rohr geschweißt) und ein paar läppische Anzeigen wegen Geschwindigkeitsverstößen, davon ein einziger im Bereich Fahrverbot.
Wo sind denn da die Hooligans, die Raser, die Lärmterroristen? Alles blöde Stimmungsmache in den Medien. Das sage ich als Anwohner einer Durchfahrtsstraße, der selber genervt ist, von Opelclub Dachau (tiefer legen) und den ganzen aufgemotzten Rollern.

Ihr könnt euch gerne die rechtskräftigen Urteile des Bay. OLG ansehen zu den Sicherstellungen von Motorräder am Sudelfeld nach Geschwindigkeitsverstößen. Allesamt nicht verhältnismäßg, überzogen und vor Gericht gescheitert. Das Wegnehmen des Fzg nach einem Verstoß zur Verhinderung weiterer, zu vermutender zukünftiger Verstöße ist rechtswidrig,weil unverhältnismäßig.

Wird also alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wurde.. Wie immer. :guit:
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Wolle2 »

JoJo_Berlin hat geschrieben:
PS.: Ich führe auch immer die Kopie des Nuda Motorradtest mit mir.
Dieser bescheinigt der Nuda schon ab Werk einen satten, kernigen Sound. Das hat bisher jeden Streckenposten überzeugt.
Ja nee, iss klar ! :mrgreen:
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von colonius »

Im der Summe aller Dinge kann ich nur fest stellen: Leben und leben lassen!

Auf der B236 von Oberkirchen den Berg rauf führt ein schöner Streckenabschnitt, den ein junger Bursche mit seiner offenen R1 zum Trainingspacours erklärt hat. Der ist dort über 100 Mal den Berg rauf und runter und hat dabei den 3. Gang teilweise ausgedreht = > 200 km/h. Die Folge: Rüttelstreifen vor jeder Kurve - toll
:klopp:

Wenn wir nicht wollen, dass das in Zukunft auf jeder schönen Strecke so aussieht, ist einfach ein wenig Selbstdisziplin gefragt. Ansonsten muss jeder mit dem Echo leben, das er auslöst ...

Wie schon gesagt: leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Ampertiger »

sind wir wieder soweit, Rüttelstreifen für alle, weil es EINER übertreibt. Den hätte die Polizei sicher rausfischen können, bei 200 auf der Landstraße geht der mehrere Monate zu Fuß und muß ordentlich Bares abdrücken.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: DB-Messungen im Sauerland on the road

Beitrag von Huskinu »

Lasst euch das Fahrwerk überarbeiten, dann merkt ihr von den Rüttelstreifen so gut wie nichts mehr!

Wo mir vorher der Lenker fast aus der Hand geflogen ist, kann ich jetzt fast ohne jede Bewegung im Fahrwerk
drüber "brettern". :cool2:

:mrgreen:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Antworten