Alles über CR125 13/14
Moderator: Moderatoren
Re: Alles über CR125 13/14
Ach das hat mehrere Gründe.
Grundsätzlich möchte ich möglichst wenig Teile an meinem Bike haben. Einerseits weil weniger Teile natürlich unkomplizierter sind, andererseits weil es alles Gewicht ist.
Noch dazu kosten die natürlich auch Geld und machen, je nach Bauart, das Bike vorne eben auch breiter.
Grundsätzlich möchte ich möglichst wenig Teile an meinem Bike haben. Einerseits weil weniger Teile natürlich unkomplizierter sind, andererseits weil es alles Gewicht ist.
Noch dazu kosten die natürlich auch Geld und machen, je nach Bauart, das Bike vorne eben auch breiter.
Re: Alles über CR125 13/14
Ich hatte jahrelang Kühlerschützer an meiner YZ- super Investition- dadurch wird das Moped vielleicht 4mm breiter... aber die Stabilität nimmt ernorm zu.
Leider passten die Teile nicht an die nachfolgende YZ- daher fahr ich nun ohne... hoffentlich bleibts Moped heile.
Leider passten die Teile nicht an die nachfolgende YZ- daher fahr ich nun ohne... hoffentlich bleibts Moped heile.
Re: Alles über CR125 13/14
Joa, ich bin auch lange Zeit mit Kühlerprotektoren gefahren (auf GG).
Habe den Kühler grade mal zum Kühlerspezialisten gebracht, der lässt sich mal was kluges einfallen und baut vielleicht an der Stelle ein kleines Blech davor, damit die Stelle besser vor der Blechmutter geschützt ist.
Habe den Kühler grade mal zum Kühlerspezialisten gebracht, der lässt sich mal was kluges einfallen und baut vielleicht an der Stelle ein kleines Blech davor, damit die Stelle besser vor der Blechmutter geschützt ist.
Re: Alles über CR125 13/14
Der Kühler war beim Fachmann. Die arbeiten dort mit flüssigem Alu, welches mit Unterdruck auch ein Stück in den Kühler gesogen wird, sodass es sehr gut abdichten soll. Von außen ist dann noch eine kleine Platte draufgekommen, um die Stelle vor der Blechmutter zu schützen. Gekostet hats 40 €. Ist mir deutlich lieber, als an der Stelle und einem so wichtigen Teil selber mit 2K-Kleber oder ähnlichem zu experimentieren. Wenn man Pech hat, dann fällt einem der Schaden garnicht auf und man hat kurz später wohl einen noch viel teureren Schaden...

Samstag ist der nächste Lauf vom Sachsen-Anhalt-Enduro, diesmal ein 2-Std-Enduro in Alterode. Vermutlich gibts dann auch 1-2 Bilder oder Videos, eventuell poste ich davon mal was im Unterforum "Veranstaltungen" oder so.

Samstag ist der nächste Lauf vom Sachsen-Anhalt-Enduro, diesmal ein 2-Std-Enduro in Alterode. Vermutlich gibts dann auch 1-2 Bilder oder Videos, eventuell poste ich davon mal was im Unterforum "Veranstaltungen" oder so.
Re: Alles über CR125 13/14
morgen krieg ich meinen klinen stinker wieder
... hoffe dass ich jetzt nicht mehr in die werkstatt muss 
notlösung für den kühler wäre die betroffene lamellenreihe abzuklemmen, falls du beim rennen irgendwelche probleme bekommen solltest


notlösung für den kühler wäre die betroffene lamellenreihe abzuklemmen, falls du beim rennen irgendwelche probleme bekommen solltest

Re: Alles über CR125 13/14
wie denn abklemmen? 

Re: Alles über CR125 13/14
hab grad im netz gefunden wies geht, aber nix gefunden ... mein händler hat bei mir mitten in der wildnis mit einem kleinen elektronik-seitenschneider ein 1cm stück senkrechten kühlschlange rausgezwickt, danach mit einer spitzzange die enden zugeklemmt, und ein paar mal umgebogen, und es war dicht
hat danach 3 jahre gehalten, bis ich das bike verkauft hab
aber wenn ich so nachdenk drüber würd ich das selbst vermutlich lieber nicht machen

aber wenn ich so nachdenk drüber würd ich das selbst vermutlich lieber nicht machen

Re: Alles über CR125 13/14
intressant, für größere touren sicherlich ne gute notlösung
dauerhaft aber nicht ganz so schön. da sone gefährdete stelle haben und ja auch durchfluss durch die rippen verlieren... in der sp wird die hufo ja doch mal knackig warm

dauerhaft aber nicht ganz so schön. da sone gefährdete stelle haben und ja auch durchfluss durch die rippen verlieren... in der sp wird die hufo ja doch mal knackig warm

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Alles über CR125 13/14
hab ich auch schon gemacht... besser als kein Kühlwasser mehr zu haben ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- ph1l
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 17.06.11 - 14:56
- Motorrad: TM SMX 300
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Alles über CR125 13/14
Jemand ne Erfahrung welcher Auspuff besser ist für CR/WR 125: FMF Fatty oder Pro Circuit? Fahre meine (2014er) CR 125 nur auf der Crossstrecke im hobbybetrieb, bisel GCC vielleicht.
Beide Hersteller (FMF&PC) versprechen Mehrleistung über den gesamten Bereich? Nur welche ist besser.. Die PC Anlage (die für Husqvarna Racing Parts hergestellt wurde) würde ich aktuell relativ günstig bekommen aus Amerika...
Oder doch die FMF? Bin etwas ratlos.
Werde übrigens auch bald einen 144er Kit verbauen, daher gerne auch Erfahrungen von Leuten die den Kit mit einem der o.g. Anlagen fahren.
Danke
Beide Hersteller (FMF&PC) versprechen Mehrleistung über den gesamten Bereich? Nur welche ist besser.. Die PC Anlage (die für Husqvarna Racing Parts hergestellt wurde) würde ich aktuell relativ günstig bekommen aus Amerika...
Oder doch die FMF? Bin etwas ratlos.
Werde übrigens auch bald einen 144er Kit verbauen, daher gerne auch Erfahrungen von Leuten die den Kit mit einem der o.g. Anlagen fahren.
Danke

- TobeStar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 624
- Registriert: 15.10.09 - 14:35
- Motorrad: WR & SMR
- Wohnort: Berlin
Re: Alles über CR125 13/14
Hab ne PC dran und die Leistung kommt dann, wenn ich schon 3 mal hochgeschaltet habe
Ist ziemlich spitz, sollte dich beim Cross fahren aber ja nicht stören
144er hab ich schon zu Hause, fahre allerdings den ersten Kolben runter, bevor der rauf kommt.
Lg

Ist ziemlich spitz, sollte dich beim Cross fahren aber ja nicht stören

144er hab ich schon zu Hause, fahre allerdings den ersten Kolben runter, bevor der rauf kommt.
Lg
- ph1l
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 17.06.11 - 14:56
- Motorrad: TM SMX 300
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Alles über CR125 13/14
Also die Amis schwören wohl mittlerweile auf die FMF Fatty, zum Teil auch auf Scalvini. Von PC sind die meisten nicht überzeugt, Leistung nur spitz.
Laut einiger Meinungen sind die FMF und Scalvini über den ganzen Bereich deutlich besser.. Mal gucken.. Scalvini wäre ne Sünde Wert, vor allem weil mir die FMF in Chrom gar nicht so taugt und die gibts leider nur so.
Laut einiger Meinungen sind die FMF und Scalvini über den ganzen Bereich deutlich besser.. Mal gucken.. Scalvini wäre ne Sünde Wert, vor allem weil mir die FMF in Chrom gar nicht so taugt und die gibts leider nur so.
Re: Alles über CR125 13/14
hab auch angst dass mir die leistung mit der PC-anlage zu spitz wird ... ist für mich momentan mit 144er kit + standard zu spitz ...
scalvini geht doch auch mehr richtung spitzenleistung ?
werd eventuell mal am 125er zylinder versuchen den kopf 2/10 (oder zylinder abzufräßen, und das in verbindung mit der FMF anlage
irgend jemand noch erfahrungen?, brauch mehr drehmoment unten+mitte ... momentan geht sie (mit 144er kit) dort deutlich schlechter wie meine 125er TM
scalvini geht doch auch mehr richtung spitzenleistung ?
werd eventuell mal am 125er zylinder versuchen den kopf 2/10 (oder zylinder abzufräßen, und das in verbindung mit der FMF anlage

irgend jemand noch erfahrungen?, brauch mehr drehmoment unten+mitte ... momentan geht sie (mit 144er kit) dort deutlich schlechter wie meine 125er TM

Re: Alles über CR125 13/14
ALS richtig eingestellt und in ordnung?
irgendetwas scheint nicht richtig eingestellt zu sein, eventuell auch der vergaser. eigentlich ist die husky schon relativ kräftig, besonders mit 144 ccm kommt die auch aus den niedrigeren drehzahlen ganz gut weg.
interessanterweise war ein befreundeter tm 144 fahrer erstaunt von der leistung meiner 125er im unteren drehzahlbereich
irgendetwas scheint nicht richtig eingestellt zu sein, eventuell auch der vergaser. eigentlich ist die husky schon relativ kräftig, besonders mit 144 ccm kommt die auch aus den niedrigeren drehzahlen ganz gut weg.
interessanterweise war ein befreundeter tm 144 fahrer erstaunt von der leistung meiner 125er im unteren drehzahlbereich

Re: Alles über CR125 13/14
blöde frage, lässt sich die als überhaupt verstellen ? 

- ph1l
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 17.06.11 - 14:56
- Motorrad: TM SMX 300
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Alles über CR125 13/14
Scalvini soll gerade bei der Husky sehr gut funzen habe ich gelesen. Aber das beste ist wohl der FMF Fatty. Den werde ich bestellen denk ich.
Re: Alles über CR125 13/14
untenrum keine kraft?
Ist bei mir so wenn die Bedüsung nicht stimmt bzw. zu mager ist.
Ist bei mir so wenn die Bedüsung nicht stimmt bzw. zu mager ist.
Re: Alles über CR125 13/14
Bedüsung ist bei mir noch immer zu fett, das 144er kit muss schon ein stück magerer bedüst werden, muss aber erst noch kleinere düsen besorgen ... kann mir aber nicht vorstellen dass das jetzt den extremen leistungsschub untenrum bringe, den ich mir erwarte
ich werd mir heut mal die auslasssteuerung anschauen, vl hab ich da was falsch zusammengebaut, verstellmöglichkeit wär mir da aber keine aufgefallen ...
... und wie schon mal gesagt, hat der WR Motor /Zylinder eine sanftere Leistungsentfaltung

ich werd mir heut mal die auslasssteuerung anschauen, vl hab ich da was falsch zusammengebaut, verstellmöglichkeit wär mir da aber keine aufgefallen ...

... und wie schon mal gesagt, hat der WR Motor /Zylinder eine sanftere Leistungsentfaltung
- TobeStar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 624
- Registriert: 15.10.09 - 14:35
- Motorrad: WR & SMR
- Wohnort: Berlin
Re: Alles über CR125 13/14
Zur Leistungsentfaltung im Vergleich von originial zu PC kann ich leider nichts sagen.
Hab die WR nur mit der Drosselbirne bekommen und hab mir dann nur die PC geholt, weil ich ein sehr gutes Angebot bekommen hab.
Außerdem wäre mir ein Tick leiser auch ganz recht...
Hab die WR nur mit der Drosselbirne bekommen und hab mir dann nur die PC geholt, weil ich ein sehr gutes Angebot bekommen hab.
Außerdem wäre mir ein Tick leiser auch ganz recht...