Sm 610 dual verbrauch

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Solo »

Hi

hab da mal eine frage und ich weiß das teham gibts eig schon ziemlich oft aber ich finde halt nur was zu den eneueren modellen.

Ich fahre ne sm 610 dual bj 98 auf 34 ps gedrosselt.

und naja ich komme grad mal 105 km weit danach muss ich auf reserve umschalten.

ich persönlich finde das eig schon ziemlich krass und wollte mal fragen ob das bei den huskys diesem alters normal ist oder net.

ich hab nun schon vieles ausprobiert.

verbaut ist ein zubehör pott der marke fps ( ist ein eintopf pott udn war vom vorbesitzer drauf)

SO bissl zu den daten.

-Es ist der Dellorth vergaser verbaut mit ner 175er HD (hab schon versucht den vergaser magerer zu bedüsen folgen waren eine schlechte gas annahme bei niedrigen drehzahlen also wieder ori belassen)
-Luftfilter ist neu und von Twinair
-Luftfilterkasten wurde nicht überarbeitet.
-wie schon geschrieben ist sie gedrosselt auf 34 ps
-Vergaser Nadel kann ich nur noch eine kerbe weiter hoch setzen sodass sie tiefer hängt.
-Ventilspiel wurde im herbst vor ca 1200 km kontrolliert
-Zündkerze Ist neu

Hat da jemand ne ahnung wo da durch dieses kleine motörchen 8 l -8,5 l auf 100 km durchgehen können?

ich geb ja zu das ich gerne am gas hänge aber es ist jetzt net so das ich auf dauervollgas bin sondern wenn ich meine 100 bzw 110 erreicht habe gehe ich vom gas das die mühle nur noch die geschwindigkeit hält.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von iHQ »

Komme wenns hoch kommt vielleicht 20 Km weiter als Du. Meine ist jedoch offen.
Wie groß und schwer bist Du?
Die Dual ist halt in Eisenschwein...
Gruß iHQ
Paddi
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 13.08.10 - 20:29
Motorrad: SM610 Dual '99
Wohnort: Renningen

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Paddi »

Also ich hatte gedrosselt und auch jetzt offen auch so einen Verbrauch, etwa kurz nach 100km geht das Lämpchen an.
Grüße Paddi
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Solo »

bin 1.77 und 84 kg schwer

machen kann man dagegen nix oder was? o.O

weil ich find das schon ziemlich heavy wie viel da durchgeht

das ist ja bald 2 takt nivau oder net? :ka:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von iHQ »

Solo hat geschrieben:bin 1.77 und 84 kg schwer

machen kann man dagegen nix oder was?
Ich hab ca. 15Kg mehr auf den Rippen und bin mit 180cm bisschen größer als Du und hab nahezu den gleichen Verbrauch. Habe den Vergaser auch mal von einer Werkstatt einstellen lassen als ich das Gerät neu hatte. Der Paddi liegt mit'm Verbauch auch etwa da wo wir sind und er ist glaub ich kleiner und leichter als wir. Ich würd daher einfach mal sagen "nein" da geht nix aus mechanischer Sicht. Sonst nur über Fahrstil...

Gruß :D
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Evil81 »

Eure dual saufen aber net schlecht, 8 bis 8,5 Liter auf 100 Km :shock:


Ich komm mit meiner offenen 92er 610TE bei viel vollgas im Wald und Wiesengelände immerhin ca. 160 Km, das ist a kompletter Tank mit Reserve 9,1 Liter verbrauch und meine ist auch fetter eingestellt!

Da muss bei Euch während dem Tanken schon die nächste Tankestelle im Blick sein :D

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 357
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von marcus290 »

Hm, ich habe eine 2004er. An meiner ist alles original. Mehr als 100km schaffe ich mit einer Tankfüllung auch nicht.
Selbst bei moderater Fahrweise. Meine 750er GSXR will deutlich weniger haben wenn ich nur Landstrassen zuckel. Und bei der habe ich sogar noch einen Chip drin.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
Paddi
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 13.08.10 - 20:29
Motorrad: SM610 Dual '99
Wohnort: Renningen

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Paddi »

Bin etwa 1,72m und habe 70kg auf der Brust.
Ich sollte echt mal einen Kanister mitnehmen mit pasr Litern und dann mal schauen wie weit ich komme bis sie stottert. Aber sonst immer etwa über 100km geht die Reservelampe an. Für mich mittlerweile völlig normal.
Grüße Paddi
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Pexus »

1,79 & 72kg. Meine Dual nimmt auf 100km keine 4Liter!
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Lexa »

Meine Dual braucht mit Mikuni TM40, GPR-Pott; und höherer Verdichtung Im 2 Personenbetrieb bei viel Vollgas max.7 Liter. Komme also ca.140km+ Reserve
Hatte aber mit dem DelloPHM40 auch nen höheren Verbrauch.
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von Solo »

öhm ja leute was soll ich sagen

hat heut mal bissl zeit gehabt und den ganzen tag so lange am vergaser rumgespielt das ich nun zwei probleme auf einmal gelöst habe xD

-Sie springt endlich mim e starter an (muss noch ne fein abstimmung evtl gemacht werden bis jetzt immer nur den e starter im warmen zustand benutzt)

-das teilleistruckeln ist fort xD

nun eben verbrauchsfahrt gemacht.

bin etwas erkältet und so bin ich nur 59 km gefahren im 2 mann betrieb im tal wo es nur berg auf und berg ab geht mit vielen haarnadeln kurven etc. sprich vollgas pur

ergebniss: auf den 59 km hat die husky mir 2,82 l genommen macht für mich 4.779661 liter auf 100 km :shock:

allerdings hab ich immernoch ein problem xD

bei vollgas hab ich weniger leistung wie bei halbgas. kann das von der drossel kommen?
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von baustellenolli »

also meine verbraucht so 6,55 liter auf 100 km.

im stadtverkehr. und sinnig fahren (was schon nervig ist)

landstrasse hab ich noch nich probiert, hatte leider nen motoradunfall und muss erstma warten bis das bein wieder funktioniert. dann probier ich´s ma auf landstrasse.


:und immer schön obacht auf die verdammten autofahrer!!!! gucken nich, bremsen nich und hinterher geben se immer den bikern die schuld :(
Benutzeravatar
BassBooster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 09.09.13 - 09:28
Motorrad: SM610S
Wohnort: Glattbach
Kontaktdaten:

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von BassBooster »

Ich verbrauch ca. 7l - 7,5l auf 150km mit der Dual. Offene Leistung. Komplett Original. Fahrer 1,88m 95kg.
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Sm 610 dual verbrauch

Beitrag von bierkoenig »

also ich fahr die auch auf 4 - 4,5 liter auf 100km
und nicht immer nur standgas
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Antworten