huskyjunk hat geschrieben:habe einen unfall mit nem auto von nem kollegen gebaut wo ich nich drauf versichert war dabei ist ein ziemlich hoher versicherungsschaden entstanden den ich nicht bezahlen kann und aus diesem grund muss ich sie gezwungener weise verkaufen
doch verschenken tuh ich sie nich
Na also, die Bestätigung für meine Vermutung - Du braucht dringend Kohle und das Gerät muss so schnell wie möglich weg.
Auch wenn Du zur Zeit vor Wut an der Decke läufst - den wahren Grund braucht der Käufer gar nicht zu wissen und geht ihn letztlich auch gar nichts an. Der Mensch glaubt häufig, sich für seine Handlungen und Beweggründe rechtfertigen zu müssen und begibt sich so in eine schlechte Ausgangslage. Du willst die Kiste verkaufen, da ist sie, das ist der Preis und fertig der Diskussion. Einen vernünftigen Verhandlungsspielraum kannst du dir ja offen lassen, musst du aber nicht, die Schmerzgrenze bestimmst Du. Ein realistischer Verkaufspreis sollte aber schon die Basis sein, sonst läufst Du unnötig Gefahr einen "Ladenhüter" zu produzieren, so wie es meine Vorredner schon gesagt haben.
Du braucht dringend Kohle, aber verschenken tust sie nicht - in den Ohren eines Käufers der reinste Widerspruch. Das sind dann diese Kisten, die immer wieder oder dauernd in den Verkaufsanzeigen rumgeistern und irgendwann tiefer weggehen, als sie eigentlich Wert wären. Einzig deshalb, weil es dem Verkäufer unter den Nägeln brennt. Gibt es kurzfristig keinen anderen Weg, deinen finanziellen Engpass zu lösen? Solche "Notverkäufe" entstehen oft aus einem Frust und aus unüberlegter Kurzschlusshandlung.
Käufer, die es nicht eilig haben, kennen solche Inserate sehr gut...
Edit: Was heisst überhaupt nicht versichert. Wenn das Fahrzeug eingelöst ist, ist es auch versichert. Und der, der damit fährt, muss einen entsprechenden, gültigen Ausweis haben. Wenn jetzt keine Grobfahrlässigkeit vorliegt, muss die Versicherung bezahlen. Wenn der Kollege in der Versicherung als allein berechtigter Fahrer aufgeführt ist und deshalb so eine tiefere Prämie zahlt, ist er auch verpflichtet Dir diesen Umstand mitzuteilen und das Fahrzeug gar nicht auszuhändigen. Somit macht er sich ja auch mitschuldig.
Da ist doch was anderes faul...

Aber eben, die Gründe gehen uns nichts an...
