...Soviele Fragen...Nuda R...

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Pcfy89
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 01.06.14 - 21:22
Motorrad: keines.

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von Pcfy89 »

speedy1612 hat geschrieben:Poah ein Mopped ohne ABS heutzutage ? Gibt nix geileres..

Nuda 900 ABS BJ 2013 9200€
Hatte eigentlich erst bei einem Moped ABS..
:-)

Aber..

6000km, Bj 12, EZ 03/13 - Restgarantie bis 03/15..
2 neue Reifen, Service, "Pickerl"..

und eine "R" ..halt ohne ABS - aber der Preis ist wirklich sehr günstig...:S
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von dudamitdernuda »

Pcfy89 hat geschrieben:Die Duke kommt auf 8.739,00 EUR
Und die Duke R auf 11.096,00 EUR
...

Und nein, einheimische sind leider nicht von der NoVa befreit :-(

Hätte jetzt sogar eine gebrauchte Nuda R mit 6500km ohne ABS für € 8100,- gefunden...klingt schon verlockend..
Sogar mit Restgarantie :D


...nicht für den deutschen Markt, wo man ohne verhandeln schon eine für 8.800 mit 0km angeboten bekommt. :/
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von colonius »

Faritan hat geschrieben:
colonius hat geschrieben:Genau mit dieser Rechnung würde ich zu Deinem Händler gehen und ihm ein Kaufangebot für 11.000,-€ unterbreiten. Wie teuer ist bei euch denn eine 690er Duke? Greift da auch eure "Supernova", oder sind landeseigene Produkte davon befreit? Wie gut, dass ich bei euch nur (und das sehr gerne!) auf Urlaub bin. Für die Differenz meines BMWs würde ich ja hier ne Nuda kriegen ...:rofl1:
öhm... :shock: ...meinst Du mit "Euch" jetzt auch mich? :gigs:
Sorry (ich vergaß Deine Duke),

bin zwar auch gerne in der "Frrrängischn" (meine Frau kommt aus Forchheim, gute Freunde aus Augsfeld und mein Lieblingsbier vom Löwen aus Buttenheim), aber es sollten sich nur die Ösels angesprochen fühlen.
Pcfy89 hat geschrieben:
speedy1612 hat geschrieben:Poah ein Mopped ohne ABS heutzutage ? Gibt nix geileres..

Nuda 900 ABS BJ 2013 9200€
Hatte eigentlich erst bei einem Moped ABS..
:-)

Aber..

6000km, Bj 12, EZ 03/13 - Restgarantie bis 03/15..
2 neue Reifen, Service, "Pickerl"..

und eine "R" ..halt ohne ABS - aber der Preis ist wirklich sehr günstig...:S

Ich weiß nicht, wie die Gesetzeslage in Österreich ist. Aber in D müssen alle nach 2013 hergestellten Mopeds serienmäßig mit ABS ausgestattet sein. Wenn Du beim Kauf auch an den Verkauf denkst, kommst Du am ABS nicht vorbei. Denn neben dem Sicherheitsgewinn wird der Verlust in einigen Jahren deutlich höher sein als das, was Du jetzt sparst. Die Händler verkaufen nicht umsonst so günstig ...
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von dudamitdernuda »

EU-Typenzulassung: ABS-Pflicht ab 2016 /2017

Der verpflichtenden Einführung des Antiblockiersystems (ABS) bei Motorrädern haben jetzt das Europa-Parlament und der EU-Ministerrat formell zugestimmt. Damit müssen alle Motorräder mit über 125 ccm Hubraum, deren Typenzulassung ab Januar 2016 erfolgt, mit dem System ausgestattet sein. Ab Januar 2017 gilt die Regelung für alle neu zugelassenen Motorräder über 125 ccm.
Pcfy89
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 01.06.14 - 21:22
Motorrad: keines.

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von Pcfy89 »

dudamitdernuda hat geschrieben:
Pcfy89 hat geschrieben:Die Duke kommt auf 8.739,00 EUR
Und die Duke R auf 11.096,00 EUR
...

Und nein, einheimische sind leider nicht von der NoVa befreit :-(

Hätte jetzt sogar eine gebrauchte Nuda R mit 6500km ohne ABS für € 8100,- gefunden...klingt schon verlockend..
Sogar mit Restgarantie :D


...nicht für den deutschen Markt, wo man ohne verhandeln schon eine für 8.800 mit 0km angeboten bekommt. :/
...Österreich ist..."anders"... :-)
Benutzeravatar
John
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 31.05.14 - 23:36
Motorrad: Nuda 900; Berserker
Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von John »

Nuda 900 ABS 2013 am letzten Samstag gekauft. Drossel, Zulassung, 10% auf alle Anbauteile, nur Materialkosten bei Erstinspektion und T-Shirt von Husquarna für 9400€. Muss noch 7 Monate mit 48 PA
S rumdüsen :/ Aber die Nuda klingt auch so super und fährt Top. Laut Händler Soll das sporadisch auftretende Überhitzen und Konstantfahrruckeln nach dem Softwareupdate gelöst sein---> klare Kaufempfehlung
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von dudamitdernuda »

John hat geschrieben:Nuda 900 ABS 2013 am letzten Samstag gekauft. Drossel, Zulassung, 10% auf alle Anbauteile, nur Materialkosten bei Erstinspektion und T-Shirt von Husquarna für 9400€. Muss noch 7 Monate mit 48 PA
S rumdüsen :/ Aber die Nuda klingt auch so super und fährt Top. Laut Händler Soll das sporadisch auftretende Überhitzen und Konstantfahrruckeln nach dem Softwareupdate gelöst sein---> klare Kaufempfehlung

Das müssen aber eine Menge Anbauteile sein ;)
speedy1612

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von speedy1612 »

Das Software Update ist doch schon Uralt... alle 2013er wurden damit doch ausgeliefert. Die 2012er brauchten das
Benutzeravatar
John
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 31.05.14 - 23:36
Motorrad: Nuda 900; Berserker
Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von John »

Es kommt auf jeden Fall ein Motorschutz, Carbonverkleidungen, kurzer Kennzeichenhalter, andere Blinker und falls legal ein Akra ran :)
Also wird sich definitiv lohnen :) :sabber:
Stimmt es, dass das Überhitzungsproblem behoben wurde durch das Update? :2w:
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von Dehnus »

Gibts schon nen Akra für die Nudel? :sabber: :sabber: :sabber:
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von dudamitdernuda »

>>> Also wird sich definitiv lohnen :) :sabber:

ehm...ja...für den Händler vor allem...aber das geht schon in Ordnung!
speedy1612

Re: AW: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von speedy1612 »

John hat geschrieben:Es kommt auf jeden Fall ein Motorschutz, Carbonverkleidungen, kurzer Kennzeichenhalter, andere Blinker und falls legal ein Akra ran :)
Also wird sich definitiv lohnen :) :sabber:
Stimmt es, dass das Überhitzungsproblem behoben wurde durch das Update? :2w:
Nein stimmt nicht , jeder Jahrgang ist davon Betroffen bei einem mehr beim anderen Weniger , auf die F800 ist davon Betroffen

Konstantfahrruckeln ust bei 1 und 2 Zylindern eigentlich gang und gebe ...

Komischen Händler hast du da , erzählt ganz schön ein vom Pferd

Dudamitdernuda: made my day :D
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von Dehnus »

Jetzt lasst doch dem Jungen seine Freude. :klopp:

Von mir erst mal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses scharfen Teils. :Top:

Wennst nen coolen ESD suchst kann ich dir zum Remus raten - klasse Optik und Verarbeitung und definit "legaler" als die anderen Zubehörschalldämpfer. :Top:
Gibt glaub ich grad einen guten Gebrauchten bei Ebay - einfach mal Remus Hypercone Nuda eingeben....wobei der Originale auch schon klasse ist :Top:
Benutzeravatar
John
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 31.05.14 - 23:36
Motorrad: Nuda 900; Berserker
Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von John »

OK, hoffentlich ist meine nicht betroffen :massa:

Guckst du Akra: http://www.youtube.com/watch?v=7nntjw8ZJMg :sabber: :sabber: :sabber: :heba:

Nix gegen meinen Händler :freak: Schließlich verdank ich dem meine Nuda :pc1:

Achso Danke für die Glückwünsche :lol:
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von Dehnus »

Dieses Video kennt glaub ich schon jeder hier :keks:
Irgendwer meinte, dass das kein Akra für die Nuda, sondern ein Umgebauter von nem anderen Mopped ist. Dann gibts halt keine ABE dafür..... :autsch:
Benutzeravatar
John
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 31.05.14 - 23:36
Motorrad: Nuda 900; Berserker
Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von John »

Schade :-( :-( :-( :-( :-(
Dann muss ich wohl einen Remus nehmen :Top:

Bevor ich mich hier noch weiter blamiere mache ich schwubs einen :autsch:
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von dudamitdernuda »

Dehnus hat geschrieben:Dieses Video kennt glaub ich schon jeder hier :keks:
Irgendwer meinte, dass das kein Akra für die Nuda, sondern ein Umgebauter von nem anderen Mopped ist. Dann gibts halt keine ABE dafür..... :autsch:

Das Ding ist so legal wie eine abgesägte Schrotflinte!

>>>Nix gegen meinen Händler :freak: Schließlich verdank ich dem meine Nuda :pc1:

Und ein sehr teures T-Shirt ;)

Hey...ich bin alt und bald kalt...darf so Späße machen...mir bleibt nur noch mein Freund der Sarkasmus!
Benutzeravatar
John
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 31.05.14 - 23:36
Motorrad: Nuda 900; Berserker
Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von John »

Ich finde den Preis ok:
8990€ Grundpreis
300€ Nebenkosten
200€ Drossel
120€ Zulassung
30€ TShirt
100€ Rabatt auf Erstinspektion
10% Rabatt auf ALLE Anbauteile egal wann
= 9740€
- 9400€ (Mein Preis)
= 440€ Rabatt + 10% auf Anbauteile
Der Händler hat die Kiste extra für mich fahrfertig gemacht, weil ich keine Motorrad ohne Probefahrt kaufe.
Bei mir in der Ecke gibt es sonst keine Probefahrtmodelle ... D.H. hätte ich die Kiste nicht gekauft, dann würde der Händler an einem Gebrauchtfahrzeug kleben...

Also ich finde das von meinem Händler wirklich nett :mrgreen:

Außerdem wurde die Kiste extra für mich fahrfertig gemacht
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von dudamitdernuda »

Du musst zufrieden sein, das ist das Wichtigste!

Ich will dir auch nicht den Spaß verderben.

Bei unsch im Allgäu (muuuh!)kostet eine Zulassung 30 EURO inkl. Wunschnummer, Nummernschild und Kuhglocke.

Allerdings muss ich dann selber hin...

Und irgendwo wurde mir die NUDA mal für ... ach lassen wir das.

Hab Spaß mit dem Teil und geh's gemütlich an!
Benutzeravatar
John
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 31.05.14 - 23:36
Motorrad: Nuda 900; Berserker
Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig

Re: ...Soviele Fragen...Nuda R...

Beitrag von John »

Wenn ich es selbst zulasse, dann 80€... aber wenn es inkusive ist ;-) Spare ich mir die Wartezeit und arbeite lieber ;)
Ja, auf mobile gibt es schon welche für 8200€ neu. Ist aber in München und nicht in Norddeutschland und ohne ABS. Bei uns ist das Günstigste 8500€, aber der Händler wäre 120km von mir und es wäre ohne Drossel :( Und Probefahrt mit dem A2 Schein kann man vergessen, deswegen war es bei meinem eine Ausnahmeregelung ;)

Ich habe einfach praktisch gedacht... :D ... und faul 8-)
Und jetzt wird genossen :prost:
Antworten