SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von krawalloioi »

Hey,

gibt es eig. einen Flachschiebervergaser für die DUAL???
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Pexus »

Keihin FCR 41, Mikuni TMR 41; beides Flachschieber mit Beschleunigerpumpe.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Lexa »

Mikuni TM40 ( Preiswerte Alternative zu den Obengennannten)
roxta69
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.14 - 06:58
Motorrad: 610 sms '00
Wohnort: Norwegen

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von roxta69 »

Um keinen neuen Thread zu erøffnen: Wie sind denn hier die Erfahrungswerte? Lohnt sich der Kauf und gibt es (entscheidende) Unterschiede zwischen den beiden, sodass man eher zu dem einen tendieren sollte?

Motor ist noch alles original und soll auch so bleiben solange er læuft.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Hallo,

beide (Mikuni und Keihin) Vergaser sind eine technische Aufwertung für dein Moped. Der Motor wird dadruch ein wenig spritziger und das Ruckeln bei Konstantgas ist weg.

Vorteile beim Mikuni sind, dass sie in der Anschaffung günstiger sind als die Keihin Vergaser. Nachteil ist die Einstellung, da die Erfahrungswerte weit auseinander gehen.

Vorteil beim Keihin Vergaser ist, dass dieser bei den Modellen ab 2005 ab Werk verbaut wurden. Ich denke, da kann man die empfohlene Bedüsung direkt von den 610er ab 2005 übernehmen und minimalst die Hauptdüse und das Luftgemisch verändern... Nachteil ist, dass der Keihin Vergaser in der Regel teurer ist.
Gruß iHQ
roxta69
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.14 - 06:58
Motorrad: 610 sms '00
Wohnort: Norwegen

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von roxta69 »

Okay, danke. Zuspruch ist genau das, was ich høren wollte. :rofl1:

Bleibt eine Frage: Kriege ich anhand der Nummern auf dem Vergaser raus, welcher es ist? Der Mikuni mag zwar günstiger sein, aber dafür gibt es scheinbar auch (kaum) welche. Bei den Keihins hab ich die letzten Tage einige Angebote entdeckt, aber hab auch festgestellt, dass einige nicht wissen, ob`s der 39er oder 41er ist den sie hier verkaufen. Bei einigen Anzeigen vom FCR 41 konnte ich entdecken, dass eine Nummer auf dem Vergaser auch mit 41 anfængt - macht ja auch Sinn. Allerdings waren auch Anzeigen dabei, wo ein FCR 41 angeboten wurde, aber die Nummer auf dem Vergaser beginnt mit 39.... mmh, einfach bløder Zufall mit den Nummern oder (ich sage mal vorsichtig) "Betrug"? Oder aber ist oder war es üblich die Vergaser vergrøssern zu lassen?

:hva:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Lass Dir doch ein Foto von der Rückseite des Vergasers mit Zollstock am Kanal zuschicken. Dann kannst selber sehen ob 41 oder 39mm im Durchmesser sind... Oder Du schaust im ET Katalog oder Hamdbuch der 2005er 610er nach der Bezeichnung des Vergasers.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von krawalloioi »

hey,

ich könnte jetze nen Keihin FCR 41 MX haben, allerdings hat er TPS (Throttle Position Sensor)
Ist bei den neueren KTM´s wichtig, du husky braucht den ja nicht also könnte ich ihn eig einfach ausbauen... ODER????
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von 17er Schlüssel »

Ich habe den Vergaser auch auf meiner 98er TE verbaut.
Den Poti lässt du einfach dran.
Er stört ja nicht.
Habe den FCR auch problemlos eingetragen bekommen.
Ich habe dem Prüfer versichert,das es den Vergaser bei neueren Husky ab Werk gab,was ich ihm an seinem PC über den ETK von Neubert Racing sofort bewies.
Mein Hauptargument war,das ich so nun keine Startprobleme,und somit auch keine chronischen Fußschmerzen mehr habe.
Das hat er mir so durch gehen lassen,Hauptsache Sie hat nicht mehr Leistung sagte er...
Neee,ob 40 oder 41mm Vergaserdurchmesser wird den Bock nicht wirklich Fett machen erwiderte ich mit zuckenden Schultern....
Außerdem hat die gute eh Leistung im Überfluß.
Cooler Typ,der sich nicht an irgend welchen Gutachten aufhängt.
golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von golo87 »

Servus,

Wie sieht es denn hier bei den Anschlüssen aus?
Mich stört am meisten dieses Ruckeln wenn man im unteren Drehzahlbereich mit Konstantgas fährt.
Es steht bei egay derzeit ein Vergaser einer 2007er IE drin, würde der gehen? Was muss noch geändert werden?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Huskyschrauber »

Es steht bei egay derzeit ein Vergaser einer 2007er IE drin
Haste mal nen link? :freak:
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: AW: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Baumi_01 »

golo87 hat geschrieben: Es steht bei egay derzeit ein Vergaser einer 2007er IE drin, würde der gehen? Was muss noch geändert werden?
Die IE hat keinen Vergaser sondern eine Einspritzung, denkt das ist nicht so einfach anpassbar.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Huskyschrauber »

Spielverderber....... :zung:
golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von golo87 »

http://www.ebay.de/itm/HUSQVARNA-610-IE ... 3a90a5812e

eBay-Artikelnummer:251534868782

Hier der Link, ich hatte mich auch ein wenig gewundert?!
Dachte eigentlich auch, dass das i.e. elektronische Einspritzung steht.

Oder ist das hier wie bei alten Autos, wo so nen Mixding zwischen Vergaser und Einspritzer gebaut wurde? (Siehe Mono-Jetronic)

Naja , aber generell, wie siehts denn bei den Vergasern der Modelle 2005-2006 aus mit den Anschlüssen? Also muss da was angepasst werden? Oder Passen Choke und Gaszug so?
Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von krawalloioi »

hab mir jetze nen mikuni tm 41 r gegönnt :D

bin mal gespann was auf dem prüfstand rauskommt^^ 225€ sind eig ein guter preis finde ich
$_57.JPG
$_57.JPG (95.07 KiB) 18616 mal betrachtet
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Lecker. Mach mal nen Ausdruck von Bericht und Teile es im Forum. Würd mich auch interessieren was der nur mit dem Wechsel der Vergaser und den GPR Slipons drückt. :heba:
Gruß iHQ
golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von golo87 »

Und, gibt es hier schon was neues?
Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von krawalloioi »

hey,

hab ihn heut mal drauf gebaut,

war FAST plug and Play :D also hat alles gepasst nur die überlaufschläche muss ich noch anpassen!

Hab jetz nur ne Frage wegen dem Gaszug... Gibt es Gaszüge nach nach maß? weil die dabei waren sind ca. 10 cm zu lang und den einfach kürzen und nen Nippel drauf löten will ich eig. net!!

Nächste oder übernächste Woche wird er abgestimmt!

Bilder kommen morgen....
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Moin, Glückwunsch. Cooles Teil. Weist du an welcher Kiste das Teil verbaut war?
Die Züge der SMR 570 er oder der 610er ab 2005/6 müssten von der Länge her passen... :hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von krawalloioi »

der Gaser war auf ner 450er TE/SM verbaut!

joa die Probier ich mal aus... hab ne Firma gefunden nur da kostet ein Gaszug allerdings mit Stahlflex aussenhülle 50€ und ich brauch ja 2 :D
Antworten