Batterie aufladen ohne Ladegerät?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
MoeFSP
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 09.02.14 - 14:09
Motorrad: SMS 125 '06
Wohnort: Hof

Batterie aufladen ohne Ladegerät?

Beitrag von MoeFSP »

Hallo Leute,
ich möchte meine Batterie vom Moped aufladen, da diese vermutlich leer ist, bin jedoch nicht in Besitz eines Aufladegeräts. Kann ich die Batterie in meinen Roller einbauen und 2 -3 Tage drinnen lassen, oder bringt das nichts? Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Batterie aufzuladen?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Batterie aufladen ohne Ladegerät?

Beitrag von sespri »

Was spricht dagegen, sie in der Maschine zu lassen? Ich kenne die elektrische Schaltung dieser Motorräder nicht. Wenn auch für den Kickvorgang eine minimale Spannung der Batterie für die Zündung notwendig ist, kann es schwierig werden. Ich habe z.B. auch einen Roller. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie ohne Batterie angekickt kriegen würde. Moderne Fahrzeuge mit einem Haufen Elektronik brauchen idR. eine Mindestspannung - ca. 9.5V - darunter geht dann schlagartig nix mehr. Hast du ev. eine zweite Batterie, die du parallel schalten könntest um die Kiste mal zum laufen zu bringen? Oder mit dem PKW, geht ja nur mal drum, dass sie rennt.

Wenn die Batterie nicht total tiefentladen und gänzlich tot ist, könntest es auch mal mit Bergabrollen probieren. Wenn sie erstmals läuft, kann mit einer kleineren Runde - so 25km aufwärts - die Batterie wieder gut geladen werden.

Und noch mal ganz nebenbei, wenn wir schon beim Thema sind. Ein einfaches Ladegerät kostet heute echt nicht mehr die Welt und lohnt sich auch für die Batteriepflege im Winter...
MoeFSP
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 09.02.14 - 14:09
Motorrad: SMS 125 '06
Wohnort: Hof

Re: Batterie aufladen ohne Ladegerät?

Beitrag von MoeFSP »

Die Maschine bekomme ich dank Kickstarter auch ohne Batterie an, jedoch habe ich das Problem, das mein Rücklich nicht geht, der Blinker nur alleine, also nicht wenn Licht angeschaltet ist und das mir auf meinem Tacho nicht angezeigt wird was gerade aktiv ist, sprich Blinker der Licht. Auch die Tachobeleuchtung bei Nacht funktioniert nicht, dachte zuerst an eine leere Batterie.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Batterie aufladen ohne Ladegerät?

Beitrag von Bieler_92 »

gug halt mal die ladespannung an...
und mess die spannung der "leeren" batterie...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten