Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.05.09 - 07:27
- Motorrad: KTM SMC R
- Wohnort: Berlin
Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Hi Leute, gibt es für die Nuda ein Ölthermometer für den Öleinfüllstutzen, zB von RR -
evtl. aus dem BMW Sortiment, die Bauform des Peilstabes würde es ja hergeben ?
MfG
evtl. aus dem BMW Sortiment, die Bauform des Peilstabes würde es ja hergeben ?
MfG
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Hi, ja gibt es bei Ries - http://www.rr-motorsport-ries.de/motorrad/default.htm. Funktioniert gut. Wenn Peilstab-Ölthermometer, dann imho nur den, die billigen Alternativen zerreisst es schon einmal...mit den entsprechenden Folgen.B-Driver hat geschrieben:Hi Leute, gibt es für die Nuda ein Ölthermometer für den Öleinfüllstutzen, zB von RR -
evtl. aus dem BMW Sortiment, die Bauform des Peilstabes würde es ja hergeben ?
MfG
Brauchen tust Du ihn bei der aktuellen Nuda nicht, die hat eine Motortemperaturanzeige im Anzeigeinstrument, die ziemlich synchron mit dem Instrument von Ries anzeigt.
Ich habe trotzdem den Peilstab von Ries dran, mir gefällt er einfach saugut...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.01.14 - 17:12
- Motorrad: Nuda 900 12
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Jap! Habe ihn auch dran! Noch ein weiterer Vorteil; Das ablesen des Ölstandes geht besser , da deutlich sichtbarer! 

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.05.09 - 07:27
- Motorrad: KTM SMC R
- Wohnort: Berlin
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Danke für die schnelle Antwort, aber ist die Temperaturanzeige im Mäusekino nicht die der Kühlertemperatur ??
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Korrekt, die MOTOR-Kühlmitteltemp.B-Driver hat geschrieben:..... Temperaturanzeige im Mäusekino nicht die der Kühlertemperatur ??
Bei besonders hoher Beanspruchung kann aber die Motoröltemp. heutlich ansteigen, gegenüber der Kühlmitteltemp.
Meine Nuda kam auf knapp über 130 Grad, im Vergleich die R12S (luftgekühlt, 60er vollsynt. Öl), da ist die Anzeige auf Anschlag > 160 Grad.
Bei normaler Belastung sind´s ca. 80 Grad bei der Nuda.
Tschau Jojo
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.05.09 - 07:27
- Motorrad: KTM SMC R
- Wohnort: Berlin
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Vielleicht hat einer der User die ein RR verbaut haben noch die Artikelnummer parat
oder die Bezeichnung für das entsprechende BMW Modell, dann könnte man mal bei ebay
oder im Fachhandel schauen, bei Ries direkt gibt es nur ein Kontaktformular.
Vielen Dank im Voraus
oder die Bezeichnung für das entsprechende BMW Modell, dann könnte man mal bei ebay
oder im Fachhandel schauen, bei Ries direkt gibt es nur ein Kontaktformular.
Vielen Dank im Voraus
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Die neueste Software-Version für das Kombi-Instrument hat nicht nur eine Kühlmittel-Temperaturanzeige (die Balken), sondern auch noch eine numerische Anzeige der Motortemperatur (Engine Temp), die zumeist mit dem Wert des RR-Ölmessstabs identisch ist.JoJo_Berlin hat geschrieben:Korrekt, die MOTOR-Kühlmitteltemp.B-Driver hat geschrieben:..... Temperaturanzeige im Mäusekino nicht die der Kühlertemperatur ??
Bei besonders hoher Beanspruchung kann aber die Motoröltemp. heutlich ansteigen, gegenüber der Kühlmitteltemp.
Meine Nuda kam auf knapp über 130 Grad, im Vergleich die R12S (luftgekühlt, 60er vollsynt. Öl), da ist die Anzeige auf Anschlag > 160 Grad.
Bei normaler Belastung sind´s ca. 80 Grad bei der Nuda.
Tschau Jojo
Bzgl. Bestellung bei Ries: Einfach im Kontaktformular angeben, was Du möchtest, dann bekommst Du das Teil von Ries per Nachnahme.
Gruss, Thomas
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.01.14 - 17:12
- Motorrad: Nuda 900 12
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Ich hab den für die BMW 800 Modelle geholt, und passt! Gruss Frank
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
Balken und numerische Anzeige werden von einem Fühler gespeist und es handelt sich NICHT um die Motoröltemp.tgessner hat geschrieben:... nicht nur eine Kühlmittel-Temperaturanzeige (die Balken), sondern auch noch eine numerische Anzeige der Motortemperatur (Engine Temp),...
Auch Husqvarna gelingt es nicht einen nicht vorhandenen Sensor per Softwareupdate zu emulieren

Tschau Jojo
Re: Ölthermometer anstelle des Peilstabes ?
gibts eigentlich eine mit stopfen verschlossene ölbohrung, wo man einen richtigen fühler einschrauben kann? (und dann ein instrument da platziert, wo man es immer ablesen kann)