Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kackjes89
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.14 - 18:49
Motorrad: WR 125

Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von Kackjes89 »

Hallo liebe Husqvarna Gemeinde :D,
ich habe mir am Montag eine Husqvarna SM 610 ie angeschaut und habe jetzt verschiedene Fragen.
Erstmal zu den Daten; handelt sich um eine Husky BJ. 2008 wahrscheinlich.
EZ: 28.07.2008
ca. 16000 km runter
Reifen neuwertig

Habe den Preis von 3800,- auf 3500,- runter gehandelt. Im Juli wäre der TÜV fällig. Undzwar ist nur ein Spiegel montiert undzwar der Linke und der Verkäufer meinte, dass er so auch durch den TÜV gekommen wäre?! Kann ich den trauen? Meines Erachtens benötigt man doch 2 Spiegel? :D... Und dann ging bei der Probefahrt noch der Blinker und im Stand nichtmehr... nachdem die Maschine an war gingen sie auch nicht, erst nach vllt. 15 sec gingen sie dann alle. Wackelkontakt oder ist da etwas mehr kaputt?
Müsste ja den TÜV selbst neu machen und will da nicht auf große Kosten noch stoßen :klopp: .
Achso und ist es normal, dass der Tacho ca. 5 sec braucht um an zu gehen nachdem der Schlüssel umgedreht wurde? Bin das von meiner Yamaha anders gewohnt :-P.

Wäre schön wenn jemand mal seine Meinung dazu abgibt, bin an sich von der Maschine total überzeugt.
Linke zum Gruß
Marc
Dateianhänge
$_20 (1).JPG
$_20 (1).JPG (88.71 KiB) 17935 mal betrachtet
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von NoTolerance »

Wichtig ist erstmal dein Eindruck... Ich mein das wichtige und "gefährliche" bei den Kisten sind die Motoren... Und da kann dir keiner per ferndiagnose helfen...Mir wäre die viel zu Teuer mit 16000 km... Je nachdem wie der Typ mit dem Teil umgegangen ist können Sachen auf dich zu kommen, Da sind Investitionen wie TÜV, Blinker und Spiegel ein müder Witz dagegen... Aber ich von da auch eher ein übervorsichtiger...

Auf dem Bild sieht sie mal gar nicht so schlecht aus... Aber ein Schnäppchen IST es mit dieser Kilometerzahl definitiv nicht... Und wenn du so auf die Kohle schauen musst das Sachen wie ein Spiegel als nötige Investition für dich ein Kriterium darstellen, kann ich dir definitiv nicht zu der Kiste raten... Wenn du Pech hast fährst 500km damit und kannst dann erstmal nen tausender in deinen Motor stecken...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Kackjes89
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.14 - 18:49
Motorrad: WR 125

Re: Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von Kackjes89 »

Hatte einen sehr guten Eindruck, der Verkäufer ist wahrscheinlich eher der gemütliche Fahrer (2000 km in 2 Jahren), wie der 1. Besitzer damit umgegangen ist kann ich nicht sagen, jedoch waren sogar noch die gummis auf den Fußrasten drauf was wohl eher nicht auf Heizer schliessen lässt :D :D....
@ NoTolerance, ist mir bewusst dass so ein Motor schnell kaputt gehen kann, aber das kann ja rein theoretisch bei jeder anderer Maschine auch passieren. Manche neuen T5 's haben bereits nach 1000 KM ein Motorschaden (Bekannter hatte das mal bei einem geleasten T5 ;) )
Deine Geschichte mit der 630 ist auch sehr tragisch, tut mir Leid für dich!
Ansonsten habe ich mal die Preise auf Mobile verglichen und muss sagen, dass ich damit zufrieden wäre :D...
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von NoTolerance »

Dann Feuer frei ;) ich würde mir jedenfalls an deiner Stelle immer nen Puffer über halten für so Fälle wie beispielsweise bei mir... Das meinte ich mit auf die Kohle schauen :P die Preise in mobile sind wenn man nicht fragt nicht oder nur wenig repräsentativ... Meine 630 stand anfangs auch für weit über 5000 (5900 glaub ich sogar) drin :). Wichtig ist das du zufrieden bist mit der Mühle und wenn du ein gutes Gefühl Hast beider Sache... Warum nicht. Vielleicht kannst mit dem Verkäufer ja nen ähnlichen deal machen wie ich damals... Das sie halt noch in seinem Besitz zu nem sachverständigen kommt der sie mal durchcheckt. Wenn alles passt bezahlst du die Untersuchung und kaufst den Hobel.. Das auch das dich nicht 100% schützt sieht man ja bei mir... Sicherer ist es aber dennoch allemale.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Kackjes89
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.14 - 18:49
Motorrad: WR 125

Re: Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von Kackjes89 »

Ja, werde mal schauen. Habe jetzt noch gefragt wann der letzte Service war und wann der nächste wäre. Wenn es passt kann ich ja auch gleich die "Vor-dem-Kauf-Untersuchung" mit dem Service verbinden :D :)....
Könnten sich evtl. noch andere zu dem Thema äußern? Evtl. mal ein paar 610er Fahrer?

Linke zum Gruß :hva:
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von Evil81 »

Servus,
also mit den Angaben bist mit den 3.500 Euro auf dem Verbrauchermarkt im Mittelfeld.
Mein Tacho braucht so 3 Sekunden. Am Besten mal alle Stecker am Tacho lösen und Kontaktspray reinhauen,wirkt Wunder!
Spiegel brauchst eigentlich zwei. Außer du hast einen Guten TÜV`er der da a Auge zumacht. Am besten in einer Motorradwerkstatt TÜV machen lassen. Ersten haben die immer an Spiegel rumliegen wo man schnell anschrauben kann und zweitens sind da die TÜV`er wohlgesonnener!
Blinker -problem dürfte jetzt auch kein große Schwierigkeit sein. Mal die Blinker und Sicherungen durch jecken.
TÜV wenn alles Passt kostet so um die 60-70 Euro rum, (Bei uns jedenfalls).

Die Dinge musst natürlich beim Handeln Breittreten und auf die Anfallenden Kosten hinweisen!!

Wenn sie keinen Unfall/Umfall hat und der Motor sich net anhört wie a alte Kettensäge würde ich schauen auf 3.400- 3.350 Euro runter zu kommen!
3.500 Euro wäre mir jetzt mit dem Tacho,Blinker,Spiegel und au no TÜV machen zu viel. Da muss er locker noch 100-150 Euro runter.
3.300 Euro wäre ein guter Preis, aber ob er soweit runter geht? Probieren geht über Studieren 8-)

Meine Meinung ist natürlich ohne Gewähr. :D


Mfg
:heba:
Kackjes89
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.14 - 18:49
Motorrad: WR 125

Re: Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von Kackjes89 »

ok, thema kann geschlossen werden :)
Motorrad ist gekauft.
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kaufberatung, TÜV, Drossel SM 610 ie

Beitrag von Evil81 »

Hat´s hingehauen mit dem TÜV,Blinker,Spiegel und Preis???

Mfg
:heba:
Antworten