Reifen Empfehlung
Moderator: Moderatoren
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Reifen Empfehlung
Servus,
ich habe die SuFu schon bemüht doch leider fand ich nur Threads zum Thema 160er Hinterreifen eintragen.
Nun zu meinem Problemchien, ich bräuchte mal wieder neue Schlappen für vorne und hinten.
Die Erstausrüster Reifen (Dunlop SportMax) waren mal n totaler Witz, der hintere war nach 1000km runter.
Habe mir dann einen Pirelli Rosso 2 gekauft, doch der ist jetzt schon wieder am Ende (Kilomterstand 6205km).
Ich weiss nicht ob`s an mir liegt (keine Bournouts oder andere Reifenschändereien) oder ob das normal ist, was sagt ihr dazu?
Mein eigendliches Anliegen ist, ob ihr mir gute Reifen empfellen könnt.
Beste Grüße
regbf99
ich habe die SuFu schon bemüht doch leider fand ich nur Threads zum Thema 160er Hinterreifen eintragen.
Nun zu meinem Problemchien, ich bräuchte mal wieder neue Schlappen für vorne und hinten.
Die Erstausrüster Reifen (Dunlop SportMax) waren mal n totaler Witz, der hintere war nach 1000km runter.
Habe mir dann einen Pirelli Rosso 2 gekauft, doch der ist jetzt schon wieder am Ende (Kilomterstand 6205km).
Ich weiss nicht ob`s an mir liegt (keine Bournouts oder andere Reifenschändereien) oder ob das normal ist, was sagt ihr dazu?
Mein eigendliches Anliegen ist, ob ihr mir gute Reifen empfellen könnt.
Beste Grüße
regbf99
Re: Reifen Empfellung
Die Erfahrung mit dem Dunlop habe ich auch gemacht.
Ich bin allerdings 200 km weiter gekommen als Du ;)
Als nächstes will ich mal den Metzeler Sportec M7 RR probieren.
Gruß
klax
Ich bin allerdings 200 km weiter gekommen als Du ;)
Als nächstes will ich mal den Metzeler Sportec M7 RR probieren.
Gruß
klax
- b-se
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 29.04.11 - 07:24
- Motorrad: sm610ie 09
- Wohnort: Schalksmühle
Re: Reifen Empfellung
Ich hab mir nach der Originalbereifung Dunlop D253 etwas "Experimentelles" aufgezogen: Heidenau K80
Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden...nach kurzer Aufwärmphase haben sie mich Gripptechnisch noch nicht im Stich gelassen. Habe die jetzt seit ca. 500KM drauf und man sieht kaum Abnutzung! Habe mit dem Dunlop-Hinterreifen auch nur 1000KM geschaft...denke mit dem Heidenau werden es so 2500-3000KM werden...und dazu ist er noch echt günstig!
Gruß
Björn
Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden...nach kurzer Aufwärmphase haben sie mich Gripptechnisch noch nicht im Stich gelassen. Habe die jetzt seit ca. 500KM drauf und man sieht kaum Abnutzung! Habe mit dem Dunlop-Hinterreifen auch nur 1000KM geschaft...denke mit dem Heidenau werden es so 2500-3000KM werden...und dazu ist er noch echt günstig!
Gruß
Björn
Re: Reifen Empfellung
Meine Dunlop halten schon über 1000km und sind noch net aus, was macht ihr damit denn alles damit? Wenn ihr ständig Burnouts zieht ist es kein wunder wenn die nach 1000km weg sind
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Reifen Empfellung
Hab nie Burnouts gemacht, nur ganz normal gefahren.Larsio hat geschrieben:Meine Dunlop halten schon über 1000km und sind noch net aus, was macht ihr damit denn alles damit? Wenn ihr ständig Burnouts zieht ist es kein wunder wenn die nach 1000km weg sind
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Reifen Empfehlung
Gibt es sonst keine empfellenswerten Reifen?
Kann ich mir fast nicht vorstellen
Kann ich mir fast nicht vorstellen

Re: Reifen Empfehlung
Conti Attack SM ?! 

Re: Reifen Empfehlung
ich hatte Pirelli Diablo drauf... 

- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Reifen Empfehlung
DHX_77 hat geschrieben:ich hatte Pirelli Diablo drauf...
Wie lange habt ihr die schon?Baumi_01 hat geschrieben:Conti Attack SM ?!
Von den Conti hörte ich, von einem Freund das sie auch nicht wirklich lange gehalte haben.
Re: Reifen Empfehlung
Halten auf der SuMo...was willst'n da haben, nen Tourenreifen der dir 6000km hält oder nen Sportreifen, wo ich schnell maximalen Grip habe....
Könnte auch den Reifen empfehlen...
Grüße....
Könnte auch den Reifen empfehlen...

Grüße....

- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Reifen Empfehlung

Re: Reifen Empfehlung
Die CASM halten so je nach Fahrweise 2000-4000 km und kosten im Vergleich zum Pipo eine ganze Stange mehr. Ist aber dafür ein ganz anderes Fahrgefühl, wer nach der Preis/Leistung schaut sollte aber den Pipo nehmen.
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Reifen Empfehlung
Wenn anscheinend 5000km eh schon weit sind bleib ich bei meinem Rosso 2, der ist im Vergleich zum Goldspeed auch deutlich günstiger.
Und ansich ist es ja ein guter Reifen, super Grip und bis jetzt hatte ich damit keine Probleme.
Und ansich ist es ja ein guter Reifen, super Grip und bis jetzt hatte ich damit keine Probleme.
- poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 642
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Empfehlung
Reifen über 4000km sind eh schon gut. Alles ander sind Holzreifen und sind vom Grip her sicher nicht so gut.
Hatte den Bridgstone S20 und den BT016R auf meiner 510er oben, die kann ich dir vom Grip her empfehlen.
Hab es bei meiner 510 aber niemals geschaft einen Reifen bis 3000km zu fahren.
SG.Toni
Hatte den Bridgstone S20 und den BT016R auf meiner 510er oben, die kann ich dir vom Grip her empfehlen.
Hab es bei meiner 510 aber niemals geschaft einen Reifen bis 3000km zu fahren.
SG.Toni
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.14 - 22:59
- Motorrad: TE610 2000
Re: Reifen Empfehlung
Ich hab die Conti Sport Attack 2 auf meiner TE610
Die Schluffe hält schon 2000km und bin immernoch von der Abfahrtsgrenze entfernt
Bin eigentlich permanent an der "Zollbuche" unterwegs, also Kurvenfahrten on mass 




Re: Reifen Empfehlung
Ich Fahre auf meiner 450 er Michelin Pilot Power fahre sie auf der Strasse und kart Bahn sind auch im nassen super gut