Rallychamp97 hat geschrieben:...was meint ihr?
So, dann gebe ich wie gewünscht auch noch meinen Senf dazu. Zunächst mal möchte ich erwähnen, dass wir beim Thema Style und Optik offensichtlich gleich oder zumindest ähnlich denken. Immer wieder faszinierend, was du da an wunderschönen Mopeds hervorzauberst. Und dann auch noch in kürzester Zeit, dein Zeitmanagement würde mich mal interessieren...
Zum schwarzen Biest: wie meine Vorredner schon feststellten, hast du dich im Prinzip mit den vielen dunklen Teilen und Lackierungen quasi selbst "unter Druck gesetzt". Also: zieh es durch! Der unlackierte Tank wirkt tatsächlich irgendwie unpassend. Interessant finde ich Jürgen's Vorschlag mit der Original-Lösung. Tipp: schnibbel doch mal aus Alufolie so eine "Soll-Scheuerstelle" im Look der 82er-Originalversion aus und bapp sie an den Tank. Dann nochmal Fotos machen. Und das H-Logo auf dem schwarzen Tank dann bitte nicht blau-weiß wie auf dem Foto, sondern silber (oder weiß).
Heckkoti sieht klasse aus, aaaaaber durch die fehlenden Seitenteile stört mich irgendwas an der Seitenansicht. Dieses schmale spitze "Rahmendreieck" unterhalb der Sitzbank sieht irgendwie nach "da kommt noch was hin" aus. Wäre das vielleicht eine Idee diesen "Freiraum" durch eine Blende zu verkleiden, so dass man da nicht mehr durchschauen kann? Oder doch ganz klassisch normaler Heckkoti plus Seitenteile.
Egal für welche Lösungen du dich entscheidest, ein absoluter Hingucker ist das Teil ja jetzt schon.
PS: du nimmst nicht rein zufällig an Klassikrennen im Rahmen der ACC teil?