Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Reifen

Beitrag von MiBu »

Hei Jungs ,
habt ihr Unterschiede feststellen können zwischen dem
-CRA
-CRA2
-CRA2 Evo
bzw. welche Kennung : M/C , H M/C , C M/C

welchen soll ich den nun nehmen :roll2:
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Würde immer den aktuellsten Reifen nehmen. Der Evo hat zudem mehr Profil. :Top:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...der EVO hat auch eine andere Mischung und soll damit länger halten. Zudem ist der EVO auch nicht vom Rückruf betroffen (da wird es den anderen aktuell wahrscheinlich sowieso nicht geben). Generell ohne Sonderkennung kaufen, da diese Reifen ja dann für ganz bestimmte Modell (z.B. schwere Tourer mit erhöhtem Traglastindex) konzipiert sind.

Für mich kommt hier jedenfalls nur der EVO in Frage, da sich das preislich nun auch nicht so wahnsinnig viel nehmen wird.
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Reifen

Beitrag von colonius »

Ich bin noch eine Erfahrung schuldig:

Vom S20, mit dem ich bis auf den Verschleiß sehr zufrieden war, habe ich "mutig" auf den CRA2 Evo gewechselt. Und um es vorweg zu nehmen: Dieser Reifen passt hervorragend zur Nuda!

Nach etwa 2.400 km durch die Alpen kann ich folgendes berichten:
Wie schon in vorstehenden Berichten empfand ich den Reifen auf den ersten km als kippelig. Das Empfinden hat sich dann aber rasch geändert. Denn sobald ich Druck auf den Reifen bringe, gibt er eine ausgezeichnete Rückmeldung. Das "Kippelige" mutiert zur Agilität, Einlenken und Kurvenwechsel gehen fast von alleine, geringste Impulse reichen aus, ohne dass Nervosität aufkommt. Gewöhnen musste ich mich Anfangs allerdings an einen gefühlt etwas späteren Einlenkpunkt und daran, dass die Nuda in leichter Schräglage neigt nach innen zu fallen, wenn man nicht sofort mit Gas stützt. Das war anfangs etwas unangenehm, ließ mit zunehmenden km jedoch nach.

Bei Nässe und auf der Autobahn konnte ich keinen Unterschied zum S20 feststellen, jedoch war ich mit Gepäck (nicht über 160 km/h) und nicht auf der "letzten Rille" unterwegs. Bis dahin verhielt sich der Reifen vergleichbar spurstabil und mit guter Rückmeldung.

Die Eigendämpfung ist der des S20 ebenbürtig. Das Gleiche gilt für das geringe Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve.

Verhalten bei Hitze kann ich nicht beurteilen. Bei Temperaturen um die 10°C war er sofort betriebsbereit.

Der Verschleiß ist eine Sensation: hinten habe ich gerade das "RoadAttack-Logo" weg gerubbelt, vorne ist es noch gut zu erkennen (Logo ist zwischen den Rillen in regelmäßigen Abständen etwa 1mm tief ins Gummi gepresst).

In der Summe aller Dinge: die Nuda wirkt leichter und agiler, ohne dabei Stabilität oder Rückmeldung vermissen zu lassen. Dazu kommt eine längere Haltbarkeit. Im Augenblick würde ich den Reifen sofort wieder aufziehen.
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Reifen

Beitrag von Foxi »

Meiner kommt gerade nach 7400 km (hinten) runter. Natürlich kommt wieder ein Evo2 drauf.
Bin von dem Reifen auch begeistert.
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Reifen

Beitrag von JayBee900R »

ich kann mich da nur anschließen
CRA2Evo ist spitzenmässig
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...heute nun auch einen neuen CRA2Evo Vorderreifen drauf bekommen und nun ist wieder alles fein! Unterschied wie Tag und Nacht! Aufgrund der sehr guten Laufleistung von ca. 7000 km werde ich mir auch künftig immer einen neuen Satz gönnen, auch wenn das Profil am Vorderreifen noch nicht runter ist! :Top:
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Reifen

Beitrag von ClausB »

Nach 1.000 km in den Alpen habe ich auch etwas zum S20 evo im direkten Vergleich zum vorher gefahrenen Conti Road Attack 2 Evo zu berichten.
Der S20 muss wirklich 100 km angefahren werden, der Conti ist so rau, der haftet sofort.
Mir persönlich gefällt die Eigendämpfung des S20-Vorderrades besser. :Top:
Der S20 ist für mich weniger handlich, aber auch weniger kippelig.
Längsrillen kann ich jetzt besser fahren als vorher.
Ich muss jetzt mit dem S20 mehr arbeiten, fühle mich aber sicherer als vorher. Je schneller, desto stabiler.
Mir gibt der S20 auch besseres Feedback als der Conti.
Mein PERSÖNLICHES Fazit: der S20 gefällt mir besser als der Conti. Er ist einfach ein Reifen, der zu mir passt.
Den Conti finde ich auch gut. Ich habe ihn bei 6.500 km runter genommen, da hätte er noch gut 1.000 km drauf gehabt.
Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch eine eigene Erfahrung mit dem PiPo3 :D
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Danke für Dein Feedback Claus! :Top:
Berichte dann auch mal was die Haltbarkeit angeht...das ist für mich immer noch das größte Manko, was den S20 angeht.
Kons89
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.04.13 - 17:13
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Münster

Re: Reifen

Beitrag von Kons89 »

Hallöchen zusammen,

ich habe mir am Wochenende den CRA2Evo im Internet bestellt für 236€ und lasse sie von einem Kumpel aufziehen, da mein Reifen-Spezi stramme 320€ für Reifen mit Montage haben wollte. Ist das der normale Preis / was habt ihr bezahlt?
Ich finde 84€ für die Montage mega teuer oder spinne ich? :ka:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

270 Euro inkl. Montage auf das Motorrad...beim kleinen Reifenhändler vor Ort...
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Reifen

Beitrag von JayBee900R »

ca 245-270 ist ein gängiger Preis...... zumindest in meiner und scheinbar Faritans Ecke
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
Baumann
HVA-Brenner
Beiträge: 383
Registriert: 16.05.14 - 16:49
Motorrad: Nuda - R ´14
Wohnort: München / Freising

Re: Reifen

Beitrag von Baumann »

Meine Erstausrüsterreifen sind nun auch runter, habe mir einen Satz RS gekauft, mit Montage 220€.

Ich bin auf den Unterschied gespannt, komme aber leider erst nächste Woche zum Dealer.
der Weg ist das Ziel :mrgreen:
Kons89
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.04.13 - 17:13
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Münster

Re: Reifen

Beitrag von Kons89 »

Danke für die Rückmeldungen!
Benutzeravatar
Jeckyll
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 28.01.14 - 21:13
Motorrad: Nuda900

Re: Reifen

Beitrag von Jeckyll »

Kons89 hat geschrieben:... was habt ihr bezahlt?
Ich finde 84€ für die Montage mega teuer oder spinne ich? :ka:
103€ Vorne, 134€ Hinten, Montage 51€, Altreifenentsorgung 4,90€
CRA 2 Evo
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Reifen

Beitrag von Foxi »

CRA EVO 2 Hinterrad
160 € mit allem.
Benutzeravatar
Mr. Bones
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.14 - 21:48
Motorrad: Nuda, nineT
Wohnort: Mittelfranken

Re: Reifen

Beitrag von Mr. Bones »

CRA 2 Evo - 105 € vorne, 135 € hinten, Montage inkl. Aus- u. Einbau 40 €.
Kons89
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.04.13 - 17:13
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Münster

Re: Reifen

Beitrag von Kons89 »

..habe ich mir gedacht! Danke für die Bestätigung
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: Reifen, mehr beeinflussende Details

Beitrag von S McHusky »

Nach dem Lesen der 38 Seiten fiel auf, das beurteilungsbeeinflussende Daten recht selten erwähnt wurden.
Ohne jetzt das sehr komplexe Reifen/Fahrwerksthema zu übertreiben und um den Thread Laienverständlich (also für mich :oops: zum Beispiel) zu halten, hilfreich wären Angaben zu
- Fahrer bzw. Gesamtgewicht
- Reifenfülldruck
- Fahrwerkseinstellungen/Änderungen (Original oder Individualumbau, Gabelanpassung, Clicks ...)
- Außentemperaturfenster für die Bewertung des Gripniveaus naß/trocken
Vielleicht können einige solcher Angaben im weiteren Threadverlauf einfließen. Dann lassen sich zum Bsp. Aussagen, eines 65 Kilo und 100 Kilofahrers über Eigendämpfung besser einordnen.

Meine Reifenerfahrungen (Fahrergewicht: 75kg)
Nuda 900 R ABS (mit 400km gelaufenen M5) auf 355km Testtagestour.
- Fahrwerkseinstellungen: Serie / Werksauslieferungseinstellung
- Reifenfülldruck: Serie
- Außentemperaturfenster: 15-20°C trocken
Kippelig, nervös, gewöhnungsbedürftig. Unverhältnismäßig zeitiges Hinterradrutschen beim Anbremsen. Das bestätigte mir die Forums- und Medienaussagen, ab Erstauslieferung lieber was anderes zu wählen.

Nuda 900 ABS mit Pirelli Angel GT 4500km ab Auslieferung
- Reifenfülldruck: Serie minus 0,2 vo/hi, bringt mehr Grip und Komfort (solange die Straße nicht Rennpisteneben ist)
- Fahrwerkseinstellungen: Serie / Werksauslieferungseinstellung
- Nutzungsprofil: Touren und Feierabendrunden bei 5-32°C Außentemperatur
Kann nicht meckern. Funktioniert in allen Temperaturbereichen gut. Auch bei 5°C und auf Nässe, mit entsprechender Zurückhaltung gab es keine bösen Überraschungsmomente. Bei meiner tourensportlichen bis touristischen Fahrweise sollten 7000km Laufleistung für den Angel GT drin sein.

Wobei ich von driftender Fahrweise weit entfernt bin und im öffentlichen Tourenverkehr höchstens mal die Stiefelspitze schleift.

Als nächstes könnte es der Michelin Pilot Road 4 werden. Mal eure Langzeiterfahrungen abwarten. Sonst gibt's wieder Pirelli Angel GT, weil die Nässeeigenschaften bei mir als Tourenfahrer eine höhere Gewichtung haben.
Wäre ich nur Schönwetterfahrer, würde die Wahl anders ausfallen.

DANKE an ALLE die ihre Erfahrungen hier wieder gegeben haben. :Top:

Alternativ suche ich für einen 3-4000km Skandinavientoururlaub mit ca. 60% Asphalt und 40 % Schotterstraßenanteil was Brauchbares. Dafür ist keiner der hier genannten Reifen geeignet. Ein Heidenau K60 Scout wäre ideal. Ist aber nicht in Nudagröße erhältlich.

Ähnlich wurde hier schon mal ergebnislos angefragt:

Weil diese Zielgruppe hier kaum vertreten ist, erwarte ich nicht wirklich Antworten dazu. Für andere Foren ist die Frage vielleicht zu Nudaspezifisch.
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 719
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Reifen

Beitrag von Toschi »

Für Schotter??? - Ducati rüstet einige Modelle mit dem Pirelli Scorpion in unseren Größen aus... Ist zwar kein richtiger Enduroreifen aber evtl. eine Alternative für Dich!?

Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
Antworten