Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Tacho zusammen
In der Suche nicht das passende gefunden.
Ich würd gern auf meine 2005er 610 Huski hinten einen 160er Reifen drauf machen.
Einzigste Freigabe für einen 160er hab nur bei Heidenau gefunden. Ich würd aber gern einen Conti attack SM als 160er draufmachen, allerdings gibt's da nur ne Freigabe für einen 150er für die 610er.

Kann mir jemand weiter helfen?

Grüße Stefan
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von NoTolerance »

Inwiefern weiter helfen?!

Mach Ihn drauf und fahre illegal damit oder mache einen 150er Conti Attack SM drauf...
Passen sollte der 160er ja...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Es fahren doch einige den 160er auf der sm 610.
Aber ich finde nur eine Freigabe von Heidenau für nen 160er.

Andere frage ist ob der attack sm auch nicht an der Kette schleift?!
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Baumi_01 »

Der 160er ist in den Italienischen Papieren eingetragen wenn ich es richtig weis. Theoretisch müsste man das einfach eintragen können.

Nur warum man freiwillig einen 160er drauf machen will frag ich mich
Zuletzt geändert von Baumi_01 am 01.09.14 - 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Weil der scheiß 150er so aufbaut auf der Felge...
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Keiner der nen attack Sm auf der 610er fährt?
Bzw jemand der mir vielleicht ein Papier hat das bestätigt das ich 160er Reifen fahren darf auf der 610
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Baumi_01 »

Ich fahr den Attack Sm auf der 610er aber eben nur als 150er
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von golom »

160 steht in den Papieren, muss also nichts extra eingetragen werden!

Drauf machen, fertig!
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Ja golom aber ohne Freigabe vom Hersteller vom 160er darf ich den auch nicht draufmachen
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von golom »

Schreib doch einfach mal hin!

Wobei, ist die Reifenfreigabe mit dem Wegfall der Fabrikatsbindung nicht hinfällig geworden oder ist eine solche explizit bei dir erwähnt?

ich bin jedenfalls noch nicht nach einer Reifenfreigabe geragt worden.
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Hab ich schon golom
Reifenfreigabe ist hinfällig, du brauchst nur eine Freigabe vom Hersteller mehr nicht egal was da im Schein steht das gibt's nicht mehr.
Von Conti hab ich nur eine Servicebescheinigung bekommen für eine Eintragung also einzelabnahme.

Grüße
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3062
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Dual-Sport »

Wenn kein Hersteller eingetragen ist, kann man fahren, was man will!
Nur Grösse, Last- und Speedindex müssen passen, wobei in den neueren Papieren meistens gar nicht alle zugelassenen Grössen drin stehen.
"Reifenfreigabe und Freigabe vom Hersteller" ??? Wo soll da der Unterschied sein?
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... be#p311340
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Eben nicht! Ohne eine Freigabe vom Hersteller darfst du diese Reifen nicht auf deinem Motorrad fahren! Ich meinte das die Fabrikatsanbindung im Schein hinfällig ist man darf auch andere Hersteller und Modelle fahren ABER nur mit einer reifenfreigabe vom Hersteller...
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3062
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Dual-Sport »

Aber Husqvarna hat keine Fabrikatsbindung!
Da Husqvarna keinen bestimmten Hersteller vorschreibt, kann man jeden Hersteller nehmen.
Falls HQV einen Hersteller vorschreiben würde, dann dürfte man nur Diesen nehmen, es sei denn, man hätte eine Freigabe des gewünschten Herstellers für das entsprechende Motorrad.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Einzaaa »

Bild

Damit auch du es verstehst ;)
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3062
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Dual-Sport »

Dieser Satz steht in jedem Schein drin! Falls eine Reifenbindung in der Betriebserlaubnis vermerkt ist, muss diese beachtet werden!
Hast Du den Link in meinem vorletzten Post überhaupt gelesen?
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von golom »

In jedem nicht, habe solch einen Satz nicht im Schein stehen.....

Ansonsten hast du aber Recht!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3062
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von Dual-Sport »

Ok, "in jedem" war etwas übertrieben, zumindest wird dieser Satz standartmässig beim neuausstellen der KFZ-Papiere hinzugefügt.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von JJM »

Hab auch n 160er auf meiner SM 610.. Hab dazu halt ne Abnahme vom TÜV..
:hva:
PBmatzePB
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 07.07.14 - 19:33
Motorrad: SM610s

Re: Leidiges Thema Reifengröße SM 610

Beitrag von PBmatzePB »

Macht das vom fahrverhalten was aus von 150 zu 160?
Antworten