Also was soll`s - ist halt der Lauf der Zeit - Marken kommen, Marken gehen...
2015er Supermoto FS450
Moderator: Moderatoren
Re: 2015er Supermoto FS450
Sie sieht schnittig aus, wird ziemlich sicher haltbarer als die meisten
sein - und fährt sich vermutlich leichtfüssig und modern. Und wie schon mal einer im Laufe der letzten Monate treffend bemerkt hat; wer sich am eher "Husabergischen" Aussehen stört - durch das Zusammenführen von Husqvarna und den Ahnen der Berg ist die Husqvarna vermutlich wieder näher an den Wurzeln als auch schon.
Also was soll`s - ist halt der Lauf der Zeit - Marken kommen, Marken gehen...
Also was soll`s - ist halt der Lauf der Zeit - Marken kommen, Marken gehen...
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: 2015er Supermoto FS450
Mag ja alles gut und schön sein, aber das
ist und bleibt hald Orange
- Husqvarna Forumszentrale Süd - is closedRe: 2015er Supermoto FS450
Steht wo?
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2015er Supermoto FS450
Man Alter....das hat was mit Kapazitäten im Werk zu tun!
Er hat sich 10 Reserviert weil Kundenbestellungen VORGEHEN. Er als Händler wird beim Hersteller hinten angestellt und wenn die Nachfrage so oder zu groß ist dann wartet er EWIG auf Ersatz!
Immer dieses Unwissende Fußvolk!
Er hat sich 10 Reserviert weil Kundenbestellungen VORGEHEN. Er als Händler wird beim Hersteller hinten angestellt und wenn die Nachfrage so oder zu groß ist dann wartet er EWIG auf Ersatz!
Immer dieses Unwissende Fußvolk!
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Re: 2015er Supermoto FS450
Verstehe deine Erklärung jetzt nicht ganz...Der Kunde wird ja wohl kaum direkt beim Werk ordern können, sondern muss den Weg über den Händler einschlagen - folglich wird dieser die Kundennachfrage abschätzen (müssen) und entsprechend bestellen...
Re: 2015er Supermoto FS450
ich glaub wohl kaum das du bei Husqvarna anrufst und sagst du willst n Bike kaufen
Das machen wohl eher die, die von HVA gesponsert werden... Hab eben nochmal nachgefragt.. Stückzahl stark begrenzt..
Das machen wohl eher die, die von HVA gesponsert werden... Hab eben nochmal nachgefragt.. Stückzahl stark begrenzt..
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2015er Supermoto FS450
Nimmts mir bitte nich übel aber feiert euch ruhig selbst!^^
BEISPIEL!
Wenn du dir ein Auto kaufst (einen Neuwagen) nehmen wir bspw einen BMW oder Audi....oder ein Lexus oder oder oder (Spielt keine Rolle!) und du gehst zum netten Verbrecher....äh.....Verkäufer! :) Dann bestellt der (über die Disposition im Autohaus über ein bestimmten Bestellcode) das Auto auf deinem Name beim Hersteller bzw dem zuständigen Distributer/Importeuer oä.
Heist die Bestellung von deinem FGZ geht über den Händler beim Hersteller ein. Wenn der Hersteller jetzt was bestellt bspw Austellungsfahrzeuge für seine Verkaufsfläche oder als Miet- und/oder Betriebsfahrzeug, Vorführfahrzeug oder oder oder, dann bestellt er das auf seinem Name. Jeder Händler mit Händlervertrag ist beim Hersteller gelistet (das wird dann in speziellen Gruppen unterteilt aber das würde den rahmen jetzt sprengen) Wenn der Händler jetzt bestellt sieht der Hersteller genau für wen das angeforderte Auto bestimmt ist und legt so die Priorität fest. Sollten unerwartet viele Kundenbestellungen eingehen sodass er kaum hinterher kommt mit der Produktion dann eröffnet er ne neue (Produktions-)Straße aber bis es soweit ist wird jeder unwichtige hinten angestellt und das sind in dem Fall Händler sodass Kunden ihr auto schnellstmöglich bekommen.
Edit:
@Walter, ein Händler hat immer paar Fahrzeuge auf Lager um sie zu zeigen und ggf. Probefahrten durchführen zu können. Aber Neufahrzeuge werden idr. neu bestellt weil du da deine kompletten Wünsche äußern kannst (Von Farbe bis hin zu Ausstattung). Son Lagerfahrzeug steht ja eben schon genauso da.....einziger Vorteil, du musst nicht warten! ;)
@JJM Wenn es kein Sondermodell wie die Nox oder der LFA ist, dann hat der Hersteller einfach ein gewisses Produktionsnivau angestrebt und schaut bzw wartet ab wie es sich entwickelt. Sollte die Nachfrage groß sein wird es definitiv "Nachschub" geben.
Er will seine Produktion ja auslasten und somit wird er sich mit so einem neuen Produkt nur vorsichtig auf den Markt wagen!
OOOOOOOOODER für die Paranoiden unter euch....er will
künstlich klein halten! 
BEISPIEL!
Wenn du dir ein Auto kaufst (einen Neuwagen) nehmen wir bspw einen BMW oder Audi....oder ein Lexus oder oder oder (Spielt keine Rolle!) und du gehst zum netten Verbrecher....äh.....Verkäufer! :) Dann bestellt der (über die Disposition im Autohaus über ein bestimmten Bestellcode) das Auto auf deinem Name beim Hersteller bzw dem zuständigen Distributer/Importeuer oä.
Heist die Bestellung von deinem FGZ geht über den Händler beim Hersteller ein. Wenn der Hersteller jetzt was bestellt bspw Austellungsfahrzeuge für seine Verkaufsfläche oder als Miet- und/oder Betriebsfahrzeug, Vorführfahrzeug oder oder oder, dann bestellt er das auf seinem Name. Jeder Händler mit Händlervertrag ist beim Hersteller gelistet (das wird dann in speziellen Gruppen unterteilt aber das würde den rahmen jetzt sprengen) Wenn der Händler jetzt bestellt sieht der Hersteller genau für wen das angeforderte Auto bestimmt ist und legt so die Priorität fest. Sollten unerwartet viele Kundenbestellungen eingehen sodass er kaum hinterher kommt mit der Produktion dann eröffnet er ne neue (Produktions-)Straße aber bis es soweit ist wird jeder unwichtige hinten angestellt und das sind in dem Fall Händler sodass Kunden ihr auto schnellstmöglich bekommen.
Edit:
@Walter, ein Händler hat immer paar Fahrzeuge auf Lager um sie zu zeigen und ggf. Probefahrten durchführen zu können. Aber Neufahrzeuge werden idr. neu bestellt weil du da deine kompletten Wünsche äußern kannst (Von Farbe bis hin zu Ausstattung). Son Lagerfahrzeug steht ja eben schon genauso da.....einziger Vorteil, du musst nicht warten! ;)
@JJM Wenn es kein Sondermodell wie die Nox oder der LFA ist, dann hat der Hersteller einfach ein gewisses Produktionsnivau angestrebt und schaut bzw wartet ab wie es sich entwickelt. Sollte die Nachfrage groß sein wird es definitiv "Nachschub" geben.
Er will seine Produktion ja auslasten und somit wird er sich mit so einem neuen Produkt nur vorsichtig auf den Markt wagen!
OOOOOOOOODER für die Paranoiden unter euch....er will
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Re: 2015er Supermoto FS450
Ganz entspannt bleiben - die erste Erklärung war für mich etwas irreführend.ZiD! hat geschrieben:Nimmts mir bitte nich übel aber feiert euch ruhig selbst!^^
Re: 2015er Supermoto FS450
Ich nehm mal an dass das Moped zu 99% der 2014er SMR 450 entspricht, Kumpel hat so eine. Schon ein feines Moped, nur würde ich mir den alten 450er DOHC der SXF wünschen - der passt von Charakteristik besser zu ner Supermoto, meiner Meinung nach. Der SOHC wurde aus der MX übernommen und ist weniger aggresiv, der beim MX die Kondition schont - was aber beim Supermoto nich so das Klavier spielt. Aber sonst is das wirklich ein klasse Moped...
Auf der Strecke nimmt die meiner 570er im Straßentrimm ca 0,5s pro Runde ab

Auf der Strecke nimmt die meiner 570er im Straßentrimm ca 0,5s pro Runde ab
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2015er Supermoto FS450
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
-
AlterSchwede75
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 55
- Registriert: 28.10.13 - 16:06
- Motorrad: Demnächst wieder HVA
Re: 2015er Supermoto FS450
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: 2015er Supermoto FS450
- Husqvarna Forumszentrale Süd - is closedRe: 2015er Supermoto FS450
Passen dann deine scheenen
Stiefel nimma dazu....

Re: 2015er Supermoto FS450
Zum Thema Gewicht kann ich nur beisteuern, dass meine 09er YZ 450 F SM auf 120 kg mit vollen Tank kommt.
Was die Produktionszahlen von KTM- Modellen angeht kenne ich nur die Variante, dass Mattighofen ausschließlich auf Bestellungen der Händler im Vorjahr für das neue Jahr produziert. Egal ob ein Kunde dahinter steht oder nicht, da der Händler in Vorkasse geht. Ist ja auch klever von den KTMlern, einfacher und genauer kann man einen Absatzplan nicht erstellen. Nebenbei: KTM/ Husqvarna -Vertragshändler sind zur Abnahme von Vorführern verpflichtet genauso wie für Mergendising-Produkten. Ich habe einen sehr guten Kumpel der Husky Händler war und sich letztes Jahr über die Husky- Vertragsbedingungen informiert hat.
Zum Vergleich: Bei TM wird erst produziert wenn der Kunde die Kohle auf den Tisch gelegt hat. Erst dann läuft der Italiener ins Lager und fängt an mit schrauben, dafür kann man da wirklich sein Motorrad zusammen stellen. (Motor Serie/ Werksmotor, Fahrwerk, Kupplung, usw.) Die neue FS finde ich megageil und wird wie der Rest der neuen Huskyreihe weg gehen wie warme Semmel. Leider nichts für meinen Geldbeutel! 
Was die Produktionszahlen von KTM- Modellen angeht kenne ich nur die Variante, dass Mattighofen ausschließlich auf Bestellungen der Händler im Vorjahr für das neue Jahr produziert. Egal ob ein Kunde dahinter steht oder nicht, da der Händler in Vorkasse geht. Ist ja auch klever von den KTMlern, einfacher und genauer kann man einen Absatzplan nicht erstellen. Nebenbei: KTM/ Husqvarna -Vertragshändler sind zur Abnahme von Vorführern verpflichtet genauso wie für Mergendising-Produkten. Ich habe einen sehr guten Kumpel der Husky Händler war und sich letztes Jahr über die Husky- Vertragsbedingungen informiert hat.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: 2015er Supermoto FS450
Was willst Du uns, außer der Frage, ob Dein Händler-Spezi auch Dein Englisch-Lehrer war, damit sagen ?ossi80 hat geschrieben:Zum Thema Gewicht kann ich nur beisteuern, dass meine 09er YZ 450 F SM auf 120 kg mit vollen Tank kommt.
Was die Produktionszahlen von KTM- Modellen angeht kenne ich nur die Variante, dass Mattighofen ausschließlich auf Bestellungen der Händler im Vorjahr für das neue Jahr produziert. Egal ob ein Kunde dahinter steht oder nicht, da der Händler in Vorkasse geht. Ist ja auch klever von den KTMlern, einfacher und genauer kann man einen Absatzplan nicht erstellen. Nebenbei: KTM/ Husqvarna -Vertragshändler sind zur Abnahme von Vorführern verpflichtet genauso wie für Mergendising-Produkten. Ich habe einen sehr guten Kumpel der Husky Händler war und sich letztes Jahr über die Husky- Vertragsbedingungen informiert hat.Zum Vergleich: Bei TM wird erst produziert wenn der Kunde die Kohle auf den Tisch gelegt hat. Erst dann läuft der Italiener ins Lager und fängt an mit schrauben, dafür kann man da wirklich sein Motorrad zusammen stellen. (Motor Serie/ Werksmotor, Fahrwerk, Kupplung, usw.) Die neue FS finde ich megageil und wird wie der Rest der neuen Huskyreihe weg gehen wie warme Semmel. Leider nichts für meinen Geldbeutel!
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: 2015er Supermoto FS450
Huch... merchandising... wollte ich schreiben!
Kommt vom Suff, aber da scheine ich Dir nichts neues zu Sagen!
Wenn ich mich nicht verlesen habe, wird in diesen Thread auch über das Fahrzeuggewicht im Vergleich und über KTM/Husqvarna Absatzmethoden diskutiert. Wie gesagt ich kann mich auch irren, der Suff eben.
Wenn ich mich nicht verlesen habe, wird in diesen Thread auch über das Fahrzeuggewicht im Vergleich und über KTM/Husqvarna Absatzmethoden diskutiert. Wie gesagt ich kann mich auch irren, der Suff eben.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: 2015er Supermoto FS450
Hm... - und was is' jetz' neu bzw. besonders an den Kürbis-Absatzmethoden ? 
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: 2015er Supermoto FS450
Lies doch diesen Thread, mal einfach, in Ruhe und gewissenhaft durch. Dann wirst Du feststellen, dass mein Text keine Neuigkeit sondern eine Antwort/ Meinung meinerseits auf eine Aussage eines anderen Forenmembers ist. Dafür ist doch so eine Plattform da, um sich auszutauschen oder liege ich jetzt Falsch? 