Anschaffung SM610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Eberhard »

Du kommst wohl aus dem KTM-Forum  ??? ::) ;D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Simi

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Simi »

Du kommst wohl aus dem KTM-Forum  ??? ::) ;D
Ausm BMW Forum offensichtlich nicht :P

100km am Stück sind auf jeden Fall kein Problem, wenns mehr wird, mal sehen, bin noch nicht mehr am Stück gefahren. Aber das wird schon.
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von dirk »

Keine Angst Simi , wenn nach 100 Km der Arsch weh tut , dann setzt Du dich einfach 100 Km auf die Eier und das im regelmäßigem Wechsel !!! ;D ;D ;D

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von DeanSMR »

Man, was seid ihr denn für Männer..... :-/ Sumo fahren wollen und dann übern wunden Arsch plerren.......ts

;)

P.S.: Es gibt Gelkissen zum Überziehen für Enduro-Bänke  ;D
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von andigsxr »

Wo sind wir denn hier? Jetzt wird hier schon geprahlt wer mit seiner Husky am weitesten fahren kann ohne das ihm der Arsch wegfliegt...

Ne Diskussion, von wegen "ich habe 20 Runden am Stück gefahren, und ich 35..." wäre ja noch verständlich, aber 100,200 nein 300km!!!

Geht es hier darum, wer die meiste Hornhaut am Arsch ansitzen kann?

Ich kann nur sagen: H U S K Y  F O R U M !

@ Geordi: Ist etwas gefährlich hier derartige Bilder zu veröffentlichen. Gerade jetzt wo alle noch auf Motorradentzug sind...

Gruß Andreas.

;)
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von mc2000 »

So mal wieder zurück zum Thema  :-*

Hat einer von euch schon bisschen rum geschraubt bzw. teile umgebaut?
Gibts schon plastikteile für die SM610?
Würd gern die Front bisschen verändern wenn ich mir eine hole...
Lampenmaske u. Schutzblech nicht so ganz optisch überzeugend für mich... ich weiß geschmackssache...
Simi

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Simi »

Bau doch einfach die Lampenmaske und Koti von 450er oder 510er dran, dürfte ohne Probleme Passen, aber ob das Tacho da noch hinter passt? Ich hab zu meiner noch nen Gepäckträger dazu bekommen, den ich aber vorerst nicht anbaue, weil dafür das HEckkoti durchborht werden müsste :-/
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von mc2000 »

Moin Männers,

also war gestern mal beim Husky-Händler wegen der SM610.
Er hat mir als alternative die XT660X empfohlen (Excel Felgen, Stahlflexleitungen, Gabelstabi, weiße Blinker...).
Preislich natürlich interessant - weniger Leistung aber Drehmoment sieht auch ganz gut aus.
Hat einer von euch Erfahrung mit der Yamaha?
Gibts einiges an Zubehör hab ich gesehn um die auch etwas sportlicher zu trimmen...

??? ??? ???

MC
Frog
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 09.08.04 - 19:39
Wohnort: Thüringen

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Frog »

Sag mal, welcher Händler empfiehlt dir eine XT wenn du nach einer SM 610 fragst?  ???

Gruß Frog
mco

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von mco »

@mc2000

Ich habe die XT660X schon ausgiebig gefahren da ein Kumpel eine hat.
Das Teil ist einfach nur Top ! Wenn du keine Rennambitionen hast und zu 90% auf der Straße unterwegs bist.
Selbst auf der Kartbahn macht sie eine bessere Figur als gedacht, da setzt dir nur das rel. hohe Gewicht Grenzen.
Das Fahrwerk ist rel.straff abgestimmt und ist mit der gebotenen Leistung nie überfordert.

Natürlich kann man die SM610 und die XT660X nicht miteinander vergleiche ! Das sind zwei völlig verschiedene Motorräder die nur die Reifengröße gemeinsam haben.

Aber als Alltagsmotorrad mit einen guten Funfaktor taugt die XT locker.
Auch Sitzbank und Ergonomie sind für längere Strecken ausgelegt. 500Km und der Arsch tut dir auf der XT bestimmt nich weh.

Gutes Motorrad die XT660X nur kein Racer !!

Gruß Uli
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Eberhard »

@MC: Dein Händler ist ein wohl Scherzbold :D.......fahr die beiden Bikes, dann weißt du was ich meine.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von mc2000 »

Hey zusammen,

ja werd kommende Woche jetzt erstmal ne Probefahrt mit der 610 vereinbaren.

@mco: Meinst du damit das dann für >90% Straße die SM610 nix is?

MC
Simi

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Simi »

Die 610er macht auch Sinn, wenn du 100% Strasse fährst, so wie ich oder auch Eberhard. Einem 570SMR Fahrer kannst du eh nichts glauben :P ;D Ich glaube nicht, dass die XT auch nur annähernd so spritzig ist wie die 610er, da man die 660er wohl in etwa mit der Baghi vergleichen kann und die steht einiges hinter der Husqy, in jedem Bereich. Ausser der Lebensdauer ;)
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von mc2000 »

Optik und technische Daten sprechen ja auch für die SM610 und von größeren Problemen hat man ja bisher nix gehört.
Die XT hat den 50tkm Langstreckentest zwar ganz gut überstanden aber auch ihr Macken...

Wenn ihr auch bisher nur Straße fahrt und nach euren bisherigen Aussagen ja voll zufrieden und die Probefahrt am Donnerstag so ausfällt wie ich es erwarte dann wird die Entscheidung wohl am Donnerstag fallen.
Benutzeravatar
metzlaf
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.05 - 20:08
Wohnort: 69115 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von metzlaf »

@simi

hey hey hey mco ist nicht der einzige smr 570 fahrer

grüsse paul
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
mco

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von mco »

@Simi
@MC2000
Erst richtig lesen dann losplappern !!

Für mich ist die SM610 klar die erste Wahl !!
Der bessere Motor,besseres Fahrwerk,bessere Bremsen, viel leichter und natürlich viel viel schöner.

Wollte nur mal meine Meinung zur Yamsel XT660X sagen.

Besser du kaufst dir gleich eine SMR570 !! Da haste alles auf einmal !
Leicht, schnell, schön !!

Gruß Uli  
Simi

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Simi »

Besser du kaufst dir gleich eine SMR570 !! Da haste alles auf einmal !
Leicht, schnell, schön !!

Gruß Uli  
...und nimmst dann gleich mal nen Fass Öl mit ;)

Mensch Leute ist doch alles nur Spass...ihr müsst mal lockerer werden. Was denkt ihr, wofür die Smylies da stehen ::)
steppel
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 26.03.06 - 21:36

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von steppel »

@ mc2000

denke du wirst dir die 610'er husky holen. die xt ist sicherlich ausgereift und langlebig - aber auf dauer schon etwas langweilig. schau sie dir doch mal genau an :-).

denke du wirst dir irgendwann inn' ar... beissen, wenn du dir jez die XT660X kaufst. es sei denn, du kannst gut damit leben, dass and're was bess'res haben.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von Eberhard »

@MC2000:  Auch wenn ich ihm ungern Recht gebe :P is schon so wie Uli schreibt:  Kommt drauf an, was du von einem Bike erwartest und wofür du es einsetzen willst. Wenn du was absolut zuverlässiges für jeden Tag, auch öfters mal im Soziusbetrieb haben möchtest, kauf dir die XT und lese nicht weiter .. ;)

Als ich Einzylinderhasser das erste Mal von meinem Big Bike auf die XT eines Bekannten umgestiegen bin, hab ich nur gedacht: Oh Mann, alles vibriert, dir schlafen nach 50 KM die Finger ein, nix geht voran und besonders handlich issse auch nich, wozu braucht die Welt so ein Bike ??? ???. Was war ich froh, als ich wieder auf meiner 1200er saß.

Als ich auf die SM610 umgestiegen gestiegen bin hab ich gedacht: Wow, was für ein Sound - sie lebt :o, wie (relativ) ruhig der Motor läuft, was für eine Bremse, über Berg und Tal damit gebrettert und anstatt sich zu verwinden hat sie nur geflüstert: Gibs mir Baby :o ;D ;D   Hast du schon einmal laut unterm Helm gelacht - ich schon :D ;D  

Der Rest ist Geschichte.....

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Re: Anschaffung SM610

Beitrag von mco »

@ Simi !!

Nur weil ich keine Smilies benutzt habe, heißt das noch lange nicht das ich nicht locker und  entspannt bin. Es hatte für mich nur den Anschein das du mich da falsch verstanden hast. Ich bin kein XT660X Fan ! Aber als Alltagsmuli gibt fast nichts besseres.
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
Antworten