mischverhältnis

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

mischverhältnis

Beitrag von emti »

nun hab i hier neulich gelesen dass ne offene hussi 1:40 brauch.
wie ist denn die ölpumpe von werk eingestellt? also wenn der trichter weg ist?

1:32 ? könnte das passen?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: mischverhältnis

Beitrag von Huskyhoazer »

also ehrlich gesagt weiß ich es nicht. aber ich schätze mal, dass nen gedrosseltes modell eher magerer abgestimmt ist, als nen offenes. also eher 1:50. kann mich allerdings auch täuschen...  ???
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
huskyrider46

Re: mischverhältnis

Beitrag von huskyrider46 »

schnickschnack, das verhältnis kann man garnicht genau messen, weil man ma eben schnell ne hd gewechselt hat, außerdem kommts auch auf die wetterlage an, im winter, fließt das öl zäh dadurch, während man im sommer fasst auf die pumpe verzichten könnte, weil das so läuft
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: mischverhältnis

Beitrag von emti »

@Huskyhoazer:

klar irrtum von mir. natürlich muss das magerer sein!

@huskyrider46:

das stimmt schon. aber trotzdem muss doch der motor ausreichend geschmiert werden. und ich will wissen welchen mischverhältnis das entspricht! das muss doch raus zu kriegen sein. husqvarna hat sich doch bei der einstellung was gedacht!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: mischverhältnis

Beitrag von Bole_B. »

In meinem WR/CR 125 - Handbuch wird eine Öl-Zumischung
von 2% empfohlen.
Das entspricht ca. 1:50.
Unter Verwendung von Voll-Synth-2T-"Renn"-Ölen
funzt das bei mir ganz gut.
Ich kauf das Öl immer beim Moto-Cross-Mopped-Fachhändler.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: mischverhältnis

Beitrag von emti »

öl krieg ich vom onkel.

hat deine wr überhaupt ne ölpumpe?

ich schilder mal kurz das problem.

wenn ich se offen fahre und di ölpumpe aber auf dem vorherigen zustand läuft, wie viel öl muss dann zum benzin dazu?

ich weiß nämlich net wie ich die pumpe einstellen muss und will aber auch net selber mischen. warum nicht beides? so'n kleines fläschchen krieg i noch mit.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: mischverhältnis

Beitrag von Bole_B. »

Meine WR fährt mit Gemischbetankung.
Ich hab zu Hause einen entsprechenden Kanister,
mit dem ich den Sprit selber mische.
Für unterwegs hab ich für das Öl ein Dosierfläschchen,
mit dem ich an der Tanke in 5Ltr.-Schritten mit dem Öl
meines Vertrauens tanken kann.  ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Antworten