Bieler_92 hat geschrieben:Dein "fleisch" kann da sein.
erstens musst du sehen, dass alle Teile der ALS platz haben. dadurch wird dir mehr oder minder der aussendurchmesser des Zylis vorgegeben.
Wieso, die Mechanik des ALS ist um den Auslass platziert und hat mit der Laufbüchse selber nichts zu tun. Scheint ja im aufgebohrten Zustand auch noch zu funktionieren.
Bieler_92 hat geschrieben:...zweitens musst den Kühlkreislauf auslegen...
Ok, dann machen wir den Zylinder drei Meter breit falls nötig - hat auch nichts mit der Laufbüchse zu tun.
Bieler_92 hat geschrieben:...drittens gibt dir die Bohrung des Zylinders den innendurchmesser vor...
...wäre ich nie darauf gekommen

ich rede nur von der
Dicke der Laufbüchse, welche offenbar so massiv ausgelegt ist, dass sie ein Aufbohren um 8mm verkraftet. Das ist definitiv unüblich. Schau mal einen umgedrehten Zyl. an. Die Überströmer sind idR. nur durch die dünne (!) Laufbüchse vom Kolben getrennt - und nicht durch eine massive Materialanhäufung.
Bieler_92 hat geschrieben:Du kannst daran eig nur ein parameter ändern. Das ist die Kühlung.
Wenn du die größer machst, um Material zu sparen, dann veränderst du die Kühlleistung.
...und was hat das mit der Laufbüchse zu tun.

Das sind doch zwei getrennt anzusehende Konstruktionsmerkmale.
Bisschen verwirrend das Ganze...
