Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
mr_extreme
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 25.12.13 - 10:53
Motorrad: TE 310 12
Wohnort: 86368 Gersthofen

Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Beitrag von mr_extreme »

Hallo,
zuerst mal zu den bremsbelägen: sind jetzt langsam herrunten, welche könnt ihr mir empfehlen? bräuchte hinten WRE beläge und vorne TE 610 1994 beläge, von ebc gibts beides, red und gold, welche sind für fahrten im gelände besser?

jetzt zum Motorlauf, bin heute beim regen bischen zügiger gefahren, ist dann bei vollgas immer langsamer geworden, wie wenn sie keinen sprit kriegt, aber nicht ausgegangen, ist dan den restlichen weg so bis kurz vor den resonanzbereich ganz normal gelaufen, nicht weniger leistung oder so, aber da drüber hat es sich wie zündaussetzer angehört, kann es sein das die zündspule oder kerze nassgeworden ist? hab dann daheim auf dem hof noch mal probiert, kurz gestottert und dann ganz normal in den reso

MfG
Moritz
Benutzeravatar
mr_extreme
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 25.12.13 - 10:53
Motorrad: TE 310 12
Wohnort: 86368 Gersthofen

Re: Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Beitrag von mr_extreme »

up :ka:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Beitrag von sespri »

Was erwartest Du für eine Antwort...?

Zu den Bremsbelägen ok, vielleicht hat jemand damit seine Erfahrung gemacht. Da keine Antwort kommt, wohl eher nicht...
Eventuell ebc oder den Vertreiber davon fragen - wäre das wohl eine Idee...? :cool2:

Zum Motoraussetzer... :gigs: Wenn ich bei jedem ungewöhnlichen Muckser, den meine Maschine macht, eine Frage stellen würde, würde der Server zusammenbrechen. Ja, es hat geregnet und der Stecker wird wohl nass geworden sein. Wenn es ein einmaligen Erlebnis war - abhaken und fertig.
Benutzeravatar
mr_extreme
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 25.12.13 - 10:53
Motorrad: TE 310 12
Wohnort: 86368 Gersthofen

Re: Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Beitrag von mr_extreme »

also, hab jetzt kerze überprüft und die komplette zündanlage angekuckt, alles ok, auch wieder die orginale düse rein, hab ne 3 stufen fettere im winter drin, keine veränderung, ist nur ein drehzahlbereich ung. vor dem reso, wenn man vollgas gibt schiebts durch und läuft danach wieder top
Benutzeravatar
mr_extreme
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 25.12.13 - 10:53
Motorrad: TE 310 12
Wohnort: 86368 Gersthofen

Re: Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Beitrag von mr_extreme »

kann das mit den membranen zusammenhängen?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Beitrag von Heretic »

ALS kontrollieren,sauber machen, vergaser kontrollieren ob der düsenstock,nadel,schieber verschliessen ist... membrane kann man auch mal checken wenn man schon da in der nähe ist. endtopf frei und nix drin zusammengefallen..

bremsbeläge, organisch oder sinter.. bin der meinung, sinter halten länger,sind aber aggressiver zur bremsscheibe.
unklar
Benutzeravatar
mr_extreme
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 25.12.13 - 10:53
Motorrad: TE 310 12
Wohnort: 86368 Gersthofen

Re: Bremsbeläge + Motorlauf probleme

Beitrag von mr_extreme »

als öffnet beim selbsttest ohne probleme, ist auch freigängig, vergaser ist gereinigt, membrane muss ich mir mal ankucken
Antworten