Auferstehung der Nuda?

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Faritan »

http://900nuda.com/forum/viewtopic.php? ... 8210#p8210

...da ist schon sehr viel hineininterpretiert, aber wer weiß? Was meint Ihr dazu?
Ich finde die Vorstellung einer chinesischen SWM Nuda jedenfalls grauenhaft... :klopp:
K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von K.H. »

Das Foto war bereits vor dem Verkauf an KTM in der MOTORRAD. Vermutlich hat damals BMW-Husqvarna an dem Teil gearbeitet. Soweit ich weiß, blieben die Rechte am Nuda-Motor zudem bei BMW. Also: nix dran...


KH
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Faritan »

geht nicht um das Foto, sondern um die Aussagen im Interview!!!

Foto ist natürlich alt bekannt!!!
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von James »

Die Chinesen bauen doch auch Roller bis zum umfallen, aber seltsamerweise
gibt es Vespa immer noch, das sagt eigentlich schon alles! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Auferstehung der Nuda?

Beitrag von JayBee900R »

Hehe - top Antwort! Gefällt mir aus besonderem Grund........

Siehe
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 35#p471883

Man beachte den Hintergrund ..... Es schimmert hellblau ;-)
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von K.H. »

Faritan hat geschrieben:geht nicht um das Foto, sondern um die Aussagen im Interview!!!

Foto ist natürlich alt bekannt!!!
Oh, vorher lesen hilft... ;)

Nichts desto trotz liegen die Rechte am Motor bei BMW. Ich halte es zumindest für unwahrscheinlich, dass BMW den Motor verkauft. Und wenn, wärs mir auch egal... Obs jetzt irgendwann eine F900 gibt, oder eine SWN Nuda, wir haben das Original! ;) Eine Nuda im bisheriger Komplettheit wirds sowieso nicht werden, dafür sorgen schon die 2016er Geräuschgrenzwerte und das Auspuffklappenverbot...

KH
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von tgessner »

K.H. hat geschrieben:Das Foto war bereits vor dem Verkauf an KTM in der MOTORRAD. Vermutlich hat damals BMW-Husqvarna an dem Teil gearbeitet. Soweit ich weiß, blieben die Rechte am Nuda-Motor zudem bei BMW. Also: nix dran...


KH
Genau. Siehe aktuelle Ausgabe der Motorrad, S. 48 - Lt. interview mit dem F800 Produktmanager überlegt BMW, was sie mit dem tollen Nuda-Motor anstellen sollen. Auf jeden Fall nicht in die nächste F800 einbauen, das würde die Muttis verschrecken, die man als Zielgruppe avisiert hat ;)

Das Ding wurde von BMW entwickelt und von Rotax gefertigt, ist ja wohl allgemein bekannt. Und da fast baugleich mit dem F800 Aggregat, hat man den Jungs bei KTM halt nicht die Blaupausen überlassen, als man die Firma verschenkt hat.

Kein Wunder, dass Pierer die Nuda so scheizxe fand ;)

Gruss,

Thomas
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von James »

BMW ist BMW und nach Husqvarna kräht doch dort kein Hahn mehr!
Husqvarna wurde bewußt gegen die Wand gefahren, weil es den
Vorständen von BMW nicht schnell genug ging!
Oder wie ist es zu erklären, daß man ein völlig neues Motorrad ohne ABS anbietet,
obwohl man nur in´s Regal greifen muß und jetzt kommt mir keiner mit,
da gab es bestimmt Abstimmungsprobleme! :klopp:

Ich war bei 3 Händlern und keiner kann nachvollziehen,
warum der erste Jahrgang völlig ohne ABS auskommen mußte,
obwohl händeringend der Bedarf da war! :ka:

Aber egal, einfach abhacken, wir haben ein relativ seltenes Motorrad und
BMW einen geilen Motor im Regal, den sie nicht benutzen dürfen, weil sonst
die ganze Motorradwelt über ihr Unvermögen bei Husqvarna lacht!
Nur nicht in Erinnerung bringen und eben schnell einen tollen Motor abschreiben,
weil er ja außerdem, wie schon die Nuda, nicht ins Portfolio von BMW paßt!

Da kann sich ein Produktmanager von BMW noch so viele Gedanken machen,
entscheiden wird im Endeffekt immer das Vorstandsgremium und bei denen spielt immer
eine gewisse psychologische Betrachtung eine Rolle!
Husqvarna ist demnach völlig out und der Motor somit Tod und begraben!
Ich hab´s hier schon des öfteren geschrieben,
aber laß nur den alten Silberrücken quatschen!

Was jetzt SWM anbelangt, kommt es darauf an, ob sie den Italienern freie Hand lassen,
was aber wiederum nicht geht, weil sie die Produktionskosten über China niedrig halten müssen!
Einen 900er Motor haben die Chinesen auch nicht im Regal liegen,
weil China absolut kein Motorradland ist und den einfach von der Nuda abkupfern,
da hat mit Sicherheit BMW und Rotax ein Wörtchen mitzureden!

Aber bis dahin ist noch ein langer Weg, denn erst müssen sie die alten Husqvarnaanhänger
überzeugen, soll heißen, etliche hochgradige Wettbewerbe gewinnen und
danach dürfte der Weg für eine 900er offen sein, auch wenn das keine Nuda werden wird!

Ach ja, gab´s da nicht noch einen Österreicher? :hva:
Ich denke, der wird es SWM nicht ganz so leicht machen wollen! :Top: :mrgreen:
Der Kuchen dürfte außerdem eher kleiner werden, anstatt größer! :heba:
Gruß James
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Faritan »

...das hat sich für mich auch nicht so gelesen, als ob die den Motor weiterverwenden wollen, sondern ganz im Gegenteil.
Ist auch ein Problem, weil ein 900er mit 105 PS und 100 Nm die Mittelklasse viel zu nahe an die Boxer ranrücken lassen würde! Ich denke auch, dass das der Hauptgrund ist, warum BMW keinerlei Anstalten gemacht hatte den Motor weiterzuverwerten! Zudem verlauft sich die F800 auch so prächtig, also warum was ändern! Blöd sind die Ingenieure da jedenfalls nicht und die werden sehr gut wissen, was für ein Sahneschnittchen der Nudamotor ist, nur das mächtige Marketing wird da einen Riegel vorgeschoben haben.
Benutzeravatar
putzkoo
Forensponsor
Beiträge: 241
Registriert: 01.11.13 - 15:19
Motorrad: Nuda900 ABS '13

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von putzkoo »

Meiner Meinung nach hat BMW sowieso total stupide aggiert. So wie ich das mitbekommen habe haben die ja 2007 Husky gekauft, dann erst mal massig Geld in die Produktionshallen in Varese gesteckt und nachdem dann rauskam, dass Jährlich ein verlust von (ich glaube gelesen zu haben) von 28 Mio. entsteht haben sie das Ding schnell wieder verkauft. Habe ja die Vermutung, dass die von Husky so nen Wunschgedanken hatten dass das läuft wie der jährliche große GS-Räumungsverkauf.
Letztendlich hab ich auch nur so ein bisschen gelesen, die Wahrheit kenne ich nicht. War bestimmt alles :Top: !
RIDE ON!
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2849
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Firebeast »

Ich verstehe nicht, warum BMW nicht eine verschärfte Version der F800 anbieten sollte.
Mit der S 1000 RR war ja auch plötzlich ein Geschoss im Portfolio, das eigentlich gar nicht
den typischen BMW-Kunden ansprach. Trotzdem war sie ja wohl ein voller Erfolg, wurde
dann sogar ein bisschen nackich als R angeboten und jetzt sogar noch als Highspeed-Reise-
Rakete in Form der XR (die mir persönlich übrigens sehr gut gefällt, hab auch schon drauf
gesessen :lol: ) Sonst ist man ja bei BMW auch schon oft genug sehr mutig gewesen, als man
z.B. exotische Vorderradaufhängungen oder seltsame und sehr eigenwillige Designs :freak:
auf den Markt brachte.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Faritan »

...nennt man "kanibalisieren"...braucht man noch den großen Boxer, wenn man mal die Nuda gefahren hat? Ja...Boxer ist noch ein eigens Ding, aber die realen Unterschiede wären eben nur noch minimal...die XR ist logisch! Absolut! Damit bietet man der 1190/1290 Adventure bzw. der Multistrada die Stirn...der 900er Nuda Motor passt da einfach nicht rein...
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2849
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Firebeast »

Ich seh´ das nicht so! Ich glaube, nen Boxer-Fan bringst Du so schnell nicht von seiner Liebe ab.
Andererseits ... selbst, wenn doch, wäre das mMn auch OK, am Ende zählt der Umsatz. Also, ich
kann so etwas nicht nachvollziehen.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
x-crossee
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 30.01.15 - 20:37

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von x-crossee »

BMW baut für viele das perfekte Motorrad, aber geile Mopeds bauen sie nicht. Die NineT ist ne kleine Ausnahme.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von infectedbrain »

Ist denke ich schwierig zu beantworten. James hat in seinen Ausführungen m.M.n. recht, auf der anderen Seite sehe ich das wie Paul.

Eine Motorrad mit dem Nudamotor, was konzeptionell nicht zur 800 und auch nicht zu den Boxern passt, KÖNNTE wie auch die NineT im BMW Portfolio sicher einige Kunden gewinnen ohne Kannibalismus zu betreiben. Die Frage ist, ob das wirklich so viele sind, um bei BMW das Prädikat "lohnt sich" zu bekommen.
Bei Husky hats zumindest schonmal nicht funktioniert. Und die ersten Versuche in Richtung SuMo funktionierten bei BMW auch nicht wirklich.

BMW ist nicht blöd und die wissen ganz genau, dass das ein Bombenmotor ist und ich glaube es gibt so einige Ingenieure die den Motor lieber heute als Morgen in einem Motorrad sehen würden, aber das sind nicht die, die das entscheiden.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von S4forfun »

Hi zusammen,
ich sehe es wie Fari. BMW würde sich in eigen Bein schießen den Nuda-Motor anzu bieten. Er ist zu weit an den Boxern drann und in allen fast in allen technischen Belangen besser. Damit würde ein Motorrad einer "kleineren" Baureihe zu sehr im Teich der nächst größeren fischen und dort kanibalisieren. ...und die Boxer, davon gehe ich einfach aus, werfen mehr Gewinn ab und sind In House Produkte die nich zugekauft werden müssen.

Sicher gibt es eingefleischte Boxer-Fans die dann immer noch dass "keinere" aber bessere Krad meiden würden. Aber viele, vor allem fahraktive Kradler würden zum besseren Produkt greifen (Value for Money), isnb. wenn noch Design stimmt.

Insofern hoffe ich das unsere Gemeinde weiter exklusiver Nutzerkreis diese ausgewöhnlichen Motors bleibt.

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Faritan »

infectedbrain hat geschrieben:Ein Motorrad mit dem Nudamotor, was konzeptionell nicht zur 800 und auch nicht zu den Boxern passt, KÖNNTE wie auch die NineT im BMW Portfolio sicher einige Kunden gewinnen ohne Kannibalismus zu betreiben. Die Frage ist, ob das wirklich so viele sind, um bei BMW das Prädikat "lohnt sich" zu bekommen.
...das sehe ich genauso, aber eben nicht als "Nachfolger" für die F800. Was Du da beschreibst wäre eine Art Nischenmodell und da kann man sicher viel machen ohne gleich die anderen Produkte zu "gefährden". Wäre ja an sich auch durchaus wünschenswert, wenn der Motor irgendwie bei BMW weiterleben würde...dann hätten wir weiter unsere exklusive Nuda und auf der anderen Seite aber keine Ersatzteilprobleme mehr...zumindest was den Motor angeht.

@Paul:
Die S1000RR hatte aber auch keinen direkten "Konkurrenten" in der eigenen Modellpalette, da es bis dato noch keinen Supersportler von BMW gab. Von daher hinkt dieser Vergleich etwas.
Problem ist hier auch die breite Streuung der F800 Baureihe mit drei Modellen. Die GS und auch die GT wird eine Klasse darüber direkt von den Boxer Modellen bedient und auch die R hat nun mit der Neuausrichtung der R1200 ein direkt übergeordnetes Modell erhalten. Ich stimme Dir zu, dass kein Boxer-Fan eine F900 in Betracht ziehen würden, aber glaubst Du wirklich, das ca. 20.000 Boxer Kunden alleine in Deutschland pro Jahr alles "Fans" sind? Da kaufen viele Leute auch aus rein praktischen Gründen und sind mit Sicherheit nicht alle Verliebt in den Boxer. Zudem sieht man auch bei der F800GS, die ja mit Abstand am Besten in der Baureihe verkauft wird, dass doch sehr viele Leute immer noch Interesse an einer leichteren und geländegängigeren Maschine haben und eine F900 die Waage weiter in Richtung dieser Baureihe treiben würde, wo aber einfach nicht so viel Geld verdient wird wie bei der großen GS. Zudem stützt die Zeit gerade auch diese These, da der Nuda-Motor nun mittlerweile seit gut 3 Jahren vorhanden ist und BMW keine Anstalten macht, den in der F-Baureihe zu verwenden - auch nicht nach der aktuellen Modellpflege und auch diese Aussage von dem BMW-Mann in dem Motorrad-Interview eigentlich eindeutig war: Man hat hier keine Pläne den Motor in der F-Baureihe zu verwenden.

Natürlich - never say never, aber ich kann mir hier am ehesten das von Hannes beschriebene Nischenmodell vorstellen.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von infectedbrain »

Faritan hat geschrieben:...aber glaubst Du wirklich, das ca. 20.000 Boxer Kunden alleine in Deutschland pro Jahr alles "Fans" sind? Da kaufen viele Leute auch aus rein praktischen Gründen....
Kann ich absolut so bestätigen...ein Kollege steigt von der Hornet900 demnächst auf eine GS mit Boxer um, aber nicht weil er BMW oder Boxer Fan ist, sondern weil in Summe aller Eigenschaften die GS das beste Motorrad aller gefahrenen war, die seinen Bedürfnissen entsprach.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von Der Schweizer »

ist zwar schon paar Tage her .... aber muss mich doch noch einbringen

BMW ist für einen Motorsport-Fanatischen Schweizer eeh ein rotes Tuch

erst den Peter Sauber in die Pfanne gehauen und dann :h: abgehackt

Fakt ist, das BMW die Motorenrechte an Pierer verkauft hat und wenn ein Manager bei BMW überlegt, wo sie den 900 er verbauen wollen, soll er das kleingedruckte in seinem eigenen Vertrag lesen, ging eben in der Hasst des Verkaufes unter !!!???
blau/weiss glänzt hallt nicht goldig

sollte Bedarf nach diesem sein ( und der ist hoch ) müssen sie erst eine abweichende Kopie machen, wird sich also noch was hinziehen

rrrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Auferstehung der Nuda?

Beitrag von James »

infectedbrain hat geschrieben: Kann ich absolut so bestätigen...ein Kollege steigt von der Hornet900 demnächst auf eine GS mit Boxer um, aber nicht weil er BMW oder Boxer Fan ist, sondern weil in Summe aller Eigenschaften die GS das beste Motorrad aller gefahrenen war, die seinen Bedürfnissen entsprach.
Tja Brain, wenn das normal ist, das man ein Motorrad nach Bedürfnissen kauft,
dann bin ich alles andere als normal und alle Nudltreiber hier ebenfalls! :Top: :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Antworten