Erfahrung mit vollsynthetischen ÖL SM 610.ie

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
speedhunter
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.14 - 18:40
Motorrad: SM 610 i.e

Erfahrung mit vollsynthetischen ÖL SM 610.ie

Beitrag von speedhunter »

Hallo zusammen,
Ich würde gerne vollsynthetisches Motor Öl fahren aber mein Händler meinte das die Kupplung das vielleicht nicht verträgt und rutscht. Er hat mir jetzt teilsynthetisches Motul Motor Öl verkauft als 10 W 40.

ich glaub ihm das im Prinzip auch aber ich würde wie geschrieben lieber vollsynthetisches fahren vorallem als x-w50 oder sogar 60

Fährt jemand von euch vollsynthetisches Öl und hat keine Probleme?
Benutzeravatar
vici
Forensponsor
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.08 - 19:08
Motorrad: SM610 BJ.06

Re: Erfahrung mit vollsynthetischen ÖL SM 610.ie

Beitrag von vici »

Hallo

Also meine alte 610er Dual fuhr mit vollsynthetischem Öl, meine 10W50. Die war gerne mal fest(weis grad nicht wie man diesen Effekt genau nennt?),musste freigerollt werden von Gang 6-1 runter und dann lief alles super. Dort ist die Kupplung nie gerutscht. Da muss man dazu sagen die Stand mehr als das Sie gefahren ist.

Bei meiner aktuellen SM610 bj.2006 (Vergaser) war vom Vorbesitzter auch vollsynthetisches drin, meine Motul 10W50.
17.500km war das der Stand, wurde jährlich gewechselt und hatte seiner Aussage nach nie Probleme.
Ich fahre jetzt mit Agip vollsynthetisch 10W40 ohne Probleme.
Aktueller Stand 19.800km mit dem Agip vollsyn. .

Gruß
Vic Tor
speedhunter
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.14 - 18:40
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Erfahrung mit vollsynthetischen ÖL SM 610.ie

Beitrag von speedhunter »

He Super danke für deine geteilte Erfahrung.Was mir auch aufgefallen ist ich kriege keine 2 Liter ÖL in meine ab 1,6 bin ich etwas über der Hälfte vom Schauglas. Hab sie laufen lassen und dann 2-3 Minuten gewartet. Hatte wirklich alles offen Öl Filter das extra Sieb. schon eigenartig.
Benutzeravatar
Kippewit
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15.04.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 '00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Erfahrung mit vollsynthetischen ÖL SM 610.ie

Beitrag von Kippewit »

Man wird NIE die Füllmenge die angegeben ist einfüllen können weil immer iwo noch Öl hängt..... einfach nach Schauglas und jut ist. ggf. noch paar kilometern kontrollieren :P

Thema ÖL, da kann man 100 Seiten drüber diskutieren.

Teilsynthetisches kannste direkt vergessen, ist nichts halbes und nichts ganzes :kadw:

Ich fahre in meiner BJ 2000 610er Dino 10W50 Vollsynthetisch. Keine probleme mit der Kupplung oder sonst was. Gut wenns mal wärmer wird und ebenso gute Kaltlaufeigenschaften. :Top:
:help:
Antworten