Moin,
Seit einiger Zeit klackert meine SM im Leerlauf so komisch...habe dann mal das AGW Zahnradpaar in welchem drei Federn montiert sind auseinandergenommen und festgestellt, dass eine der drei Federn gebrochen ist. Lag das Klackern evtl. an der kaputten Feder? Das ganze Zahnradpaar saß irgendwie auch nicht so pralle im Lager...wenn nun das Paar im Kugellager(Motorseitig) saß konnte man das Paar horizontal und vertikal hin und her bewegen.. Nun meine Frage: Gehört das so oder darf das Zahnradpaar kein Spiel haben?
Wenn die Welle nur in einem Lager drinsitzt und sich ein bisschen hin und her bewegen lässt ist das normal
Das Klackern könnte tatsächlich nur an der feder gelegen haben, start sie doch einfach mal und höre obs besser geworden ist... wenn nicht kanns auch noch an nem anderen Lager liegen.
Die Federn gibt's übrigens auch einzeln (zumindest als Paket Federn + Federteller) zu erwerben. Es kommt ab und an vor dass sie brechen. Sind leider ziemlich teuer.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
So habe im Cagiva Mito 125 BJ 2006 Teilekatalog diese Feder der AGW gefunden. Die Cagiva Husqvarna 125er Motoren sind doch weitestgehend baugleich, sodass die Feder passen müsste oder? MFG
Schreib mal einen Händler an, die Teile müsste es im Husky Ersatzteilregal geben. Im ET Katalog findet man sie nicht, das stimmt. Trotzdem gibt es sie.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Wärst du so nett und würdest mir die Seite nennen, bei der du die Federn bestellt hast ? Ich such jetzt selber schon ne Weile aber kann nirgends die Federn finden... Danke schonmal !