Hallo zusammen,
ich suche jetzt schon lange in dem TE Reparaturleitfaden nach einer Möglichkeit den OT/TDC des Motors zu finden. Die Markierungen an den beiden Nockenwellen ist ein Weg, aber wie macht man es, wenn der Motor kompellt zerlegt war. Wo ist dann die Referenz für die Kurbelwelle ?
Ich habe die Befürchtung, dass meine Nockenwelle(n) um einen Zahn falsch auf der Kette sitzen :(((
Vielen Dank,
Chris
Wo ist OT/TDC an TE/TC 449/511 ???
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Wo ist OT/TDC an TE/TC 449/511 ???
Schaschlik-Spies ins Zündkerzenloch und den OT so detektieren....einfach, billig und sicher
Re: Wo ist OT/TDC an TE/TC 449/511 ???
Ich habs jetzt gefunden. Ein nicht dokumentiertes "Feature" unserer italienischen Freunde.
Auf dem Bild sieht man eine Bohrung in der Schwungmasse der Kurbelwelle. In diese muss man das Blockiertool fummeln. Dann ist der Kolben am OT. Steht leider nirgendwo beschrieben....
Auf dem Bild sieht man eine Bohrung in der Schwungmasse der Kurbelwelle. In diese muss man das Blockiertool fummeln. Dann ist der Kolben am OT. Steht leider nirgendwo beschrieben....
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (42.35 KiB) 1395 mal betrachtet
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist OT/TDC an TE/TC 449/511 ???
der italiener setzt solches Wissen einfach voraus.. ist bei den KTM RFS Motoren auch so. 

unklar
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: Wo ist OT/TDC an TE/TC 449/511 ???
Unten an der Kurbelwellengehäuse schraube raus und Stellschraube mont.
http://www.husqvarnafactory.nl/pdf/2011 ... 49-511.pdf
Seite 102
http://www.husqvarnafactory.nl/pdf/2011 ... 49-511.pdf
Seite 102