Kaufberatung SMR 510

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Domenico12
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.16 - 18:29

Kaufberatung SMR 510

Beitrag von Domenico12 »

Hallo,
Bin neu hier und will mir in nächster Zeit ne 510er SMR zulegen.
Nun die eigentliche Frage lieber ein nach 05er Modell mit Einspritzung nehmen da diese anscheinend einen Besseren Ölkreis haben?
Wohlwissend das die vergaser Modelle etwas besser marschieren?
Gibt es noch andere Große Unterschiede?
Einfach mal die Meinung/Empfehlung dalassen.
:hva:
nichtrichtig
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.09 - 10:05
Wohnort: Affing

Re: Kaufberatung SMR 510

Beitrag von nichtrichtig »

Dass die nen anderen Ölkreis haben wär mir neu.
Ab 08 ham sie Einspritzung und nen anderen Rahmen.
Die 08er hat noch ein endtopf, ab 09 hat sie 2.
Motor und Fahrwerk is weitesgehend gleich.ab 08 ne andere Kupplung (die neue passt aber auch in die alten).
Die 2004er hatte Probleme mit den Ventilen.
Von 2005 auf 2006 gabs grössere Einlassventile, ne 50er radiale Gabel anstatt 45er axial, ne radiale Brembo-Bremszange und noch andere Kleinigkeiten.
bis Einschließlich 2007 is nen fcr 41 Vergaser verbaut.
Sind "spritziger" als die Einspritzer (nicht unbedingt weniger leistung) und falls du auf der Straße fährst kannst du sie normalerweise noch offen eintragen.
Meiner Meinung nach ab 2006 ne Frage des Preises/Geschmack.
Bei entsprechender Wartung absolut geile Bikes...aber nichts für den Alltag
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung SMR 510

Beitrag von ZiD! »

nichtrichtig hat geschrieben:Dass die nen anderen Ölkreis haben wär mir neu.
Ab 08 ham sie Einspritzung und nen anderen Rahmen.
Die 08er hat noch ein endtopf, ab 09 hat sie 2.
Motor und Fahrwerk is weitesgehend gleich.ab 08 ne andere Kupplung (die neue passt aber auch in die alten).
Die 2004er hatte Probleme mit den Ventilen.
Von 2005 auf 2006 gabs grössere Einlassventile, ne 50er radiale Gabel anstatt 45er axial, ne radiale Brembo-Bremszange und noch andere Kleinigkeiten.
bis Einschließlich 2007 is nen fcr 41 Vergaser verbaut.
Sind "spritziger" als die Einspritzer (nicht unbedingt weniger leistung) und falls du auf der Straße fährst kannst du sie normalerweise noch offen eintragen.
Meiner Meinung nach ab 2006 ne Frage des Preises/Geschmack.
Bei entsprechender Wartung absolut geile Bikes...aber nichts für den Alltag
:Top:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Domenico12
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.16 - 18:29

Re: Kaufberatung SMR 510

Beitrag von Domenico12 »

Ok danke für die Erleuterung!!
Das Bike soll auf der Straße benutzt werden.
Als reine Fahrmaschine sprich keine Nutzwege sonder nur zum Spaß haben.
Wartungen sind kein Problem für mich bin auch schon ziemlich erfahren durch meinen neuaufbau einer GasGas EC 300 und eben die ganzen Erfahrungen mit den anderen Bikes.
Ist das Problem mit den Ventilen sehr ausgeprägt oder lässt es sich mit guter Behandlung verhindern?
Wäre gut zu wissen da eine offene Eintragung sicher kein Nachteil wäre.
nichtrichtig
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.09 - 10:05
Wohnort: Affing

Re: Kaufberatung SMR 510

Beitrag von nichtrichtig »

Das Problem mit den Ventilen hatte nur die 2004er...die die jetz noch rumfahren haben die aber normalerweise schon gewechselt.
Wenn du ne offene Eintragung willst, würd ich nach ner 06er/07er schaun...die kann man mit ne bisschen Aufwand noch offen eintragen, und haben schon die neue Gabel,Bremse und zylinderkopf.
Antworten