sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

moin

hab da son kleines problemchen.

wenn ich im 1. gang losfahre und in den 2. gang schalte, gerate ich zu 60 % immer erst in den leerlauf (das nervt)
oder wenn ich an ne ampel komme, und ich kurz vorm stehn komme und die ampel schaltet auf gruen, dann will ich in den ersten gang schalten, nur das funktioniert nich, komme immer wieder in den leerlauf. nach gefuehlten 10 mal runterschalten bin ich dann irgendwann im ersten gang drinn. (das nervt auch)
alle anderen gänge funktionieren bestens.
kupplung kann ich am hebel einstellen wie und was ich will, bringt nix

gibts da was wo man die schaltung einstellen kann? finde hier nichts im forum.


uebrigens hatte ich das auch schon bei meinen 2 anderen sm610s (2001)
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

ist eine hydraulik kupplung...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von Heretic »

wie viel hat sie denn gelaufen? ich würde mal auf Schaltgabel tippen. um die und deren Verschleiss zu prüfen muss der Motor leider auseinander. oder Schaltwelle
unklar
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

tja..wieviel hat sie gelaufen..gute frage

der verkäufer damals hat gesagt 4400km
laut letzten tuev bericht 5100km (somit hat der verkäufer gelogen)

und da der tuevbericht 1 1/2 jahre her ist hab ich einfach 7000 km eingegeben

is halt der digitaltacho - kann man ja eingeben was man will, somit hat man ja nie den richtigen kilometerstand :(
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von DHX_77 »

Schaltgabel ausgenudelt, Thema liest man auch viel in der 125er Ecke.... die jungen Burschen tanzen halt gern auf ihren Schalthebeln rum.... :mrgreen:

Grüße.... :hva:
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

verdammt..aber danke erstma fuer die info.

manchmal wuensch ich mir meine gute alte simson wieder..da war des alles soo leicht und schnell zu reparieren ;)
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

da gibts ja beim getriebe 3 schaltgabeln.

kann mir jemand mal erklären wofuer die 3 genau sind? seh da leider nich ganz durch bei dem teilekatalog. bzw. fehlt mir da glaub ich auch etwas mehr erfahrung.

also eine schaltgabel is mir ja verständlich, aber 3?
nichtrichtig
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.09 - 10:05
Wohnort: Affing

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von nichtrichtig »

Es gibt 3 Schaltgabeln , eine für die Eingangswelle, 2 für die Ausgangswelle,
Was bei dir höchstwahrscheinlich ausgenuddelt ist, ist die Schaltstange(im Ersatzteilkatalog Umsteuerungswelle)
Die kannst du wechseln ohne den Motor zu spalten,nur den großen Kupplungsdeckel runternehmen
Die war bei mir auch schon im Arsch.
Aber zu allererst kontrollier mal ob dein Schalthebel sich nicht einfach gelockert hat :aarg: :roll2:
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

schalthebel sitzt fest, den hatte ich selbst schon ein zacken weiter runter gestellt, in der hoffnung das ich den 1. gang besser reinbekomm.
wenn der motor kalt ist, funzt es ja perfekt, aber sobald der warm is... wirds nervig.

und die umsteuerungswelle? war die bei dir an einer bestimmten stelle verschlissen oder woran hast es gesehn? fahr erst seit 2 jahren husky und muss mich halt hier und da etwas informieren. die motoren sind ja dann doch bisschen anders als die von einer simson (mit den ich fast 20 jahre zu tun hatte ;) )

ich weiss, man sollte damit nix vergleichen, aber einiges is ja doch schon identisch, vom aufbau.
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

moin

lösung des rätzels - bitte nicht lachen :)


kurze geschichte: probefahrt ca 300 meter, gekauft, nach haus und erstma den ganghebel um eine verzahnung nach unten verstellt, da mir der hebel zu hoch war und ich kein bock hatte den ganzen fuss nach oben zu heben beim schalten, bzw. mir was das zu ungemuetlich. so, dann halt immer die probleme mit dem ersten gang. hatte ich natuerlich bei der 300 meter langen probefahrt nicht ausprobieren können. letztens hab ich einfach ma geschaut wie weit der hebel so runter geht wenn man den 1. gang einlegt - und siehe da...der hebel lag auf den rahmen auf. kurz ueberlegt (höher wollt ich ja mit dem hebel nicht) hab ich einfach eine rundfeile genommen und 1-2 mm vom ganghebel weggefeilt (da wo er auf lag)
nach 2 tagen probefahren - ist die problematik weg.
ganghebel ist ja dick genug, das ich denke der bricht nicht. ich schalte ja auch nich wie ein irrer.

somit hat sich das thema hier erledigt und ich bedanke mich trotzdem fuer die tips.
Dateianhänge
IMG_0835.JPG
IMG_0835.JPG (169.43 KiB) 2152 mal betrachtet
IMG_0836.JPG
IMG_0836.JPG (138.32 KiB) 2152 mal betrachtet
IMG_0837.JPG
IMG_0837.JPG (132.13 KiB) 2152 mal betrachtet
IMG_0843.JPG
IMG_0843.JPG (131.08 KiB) 2152 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von Heretic »

:mrgreen: danke für die Auflösung! ist auch irgendwie ein Klassiker der immer wieder vorkommt. bei mir wars mal so dass der Vorbesitzer den Hebel zu hoch angebaut hatte und der immer wie verrückt bei Hochschalten gerattert hatte. War schon halb durch die Kette durchgeschliffen! Einige merken echt nix :gigs:
unklar
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 (2005) schaltung/kupplung einstellen?

Beitrag von baustellenolli »

ja, die einfachsten sachen - kommt man nich drauf. jeder gibt sich muehe tips zu geben, erklärungen wie oder was defekt sein könnte. und am ende ist eine rundfeile und 20 minuten zeit die lösung

wahnsinn :)
Antworten