TE 450 ie Benzinpumpe und Einspritzung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Max1005
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 22.02.16 - 13:23
Motorrad: TE450 08

TE 450 ie Benzinpumpe und Einspritzung

Beitrag von Max1005 »

Hallo,

mein Name ist Max und bin neu hier im Forum.
Vor kurzem habe ich mir eine TE450 mit einspritzung gekauft. Es ist das Modell 08.
Soweit alles gut, jedoch habe ich ein kleines Problem und einige Fragen:

Wenn sie warm ist, nimmt sie schlecht Gas an, und die Neutrallampe Blinkt. Ich habe schon die Benzinpumpe wieder in ihrem Sitz fixiert, jedoch hat das nicht so die gewünschte Verbesserung gebracht. Die Batterie ist komplett hin, da kommt morgen eine neue, ob das jetzt für viel Verbesserung sorgt wage ich jedoch zu bezweifeln. Auch gehen die Blinker plötzlich nicht mehr.
Ist das beschriebene Prblem schon einmal bei einem von euch aufgetreten, oder kennt jemand die Lösung?

Über etwas Hilfe würde ich mich freuen.


LG

Max
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: TE 450 ie Benzinpumpe und Einspritzung

Beitrag von Motarded »

Für zwei deiner Fragen hätte ich zumindest ansatzweise Lösungen.

Blinkende Leerlaufanzeige:
Vermutlich ist einfach der Kontakt locker, somit schließt sich bei Vibration der Kreis und sie leuchtet/blinkt. Einfach mal an den Enden der Kabel nach Fehlern suchen.

Blinker:
Werden vermutlich nicht funktionieren, da deine Batterie fehlt/defekt ist.

Für die schlechte Gasannahme fehlt mit noch Erfahrung... da müsste sich mal ein alter Hase zu Wort melden. :hva:
chris_kmn
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 27.12.13 - 22:09
Motorrad: TE 449 '13

Re: TE 450 ie Benzinpumpe und Einspritzung

Beitrag von chris_kmn »

Klingt als könnte der Leitungsstrang Probleme haben. Manchmal sind es einfach nur die Masse-Anschlüsse, wenn man Glück hat. Ggf. Auch den Kondensator, die Funktion des Generators und den Laderegler überprüfen... Letzterer könnte auch Ursache für die defekte Batterie sein (wenn sie nicht an Altersschwäche gestorben ist).
Antworten