Hier ein paar Fakten, bewusst ohne persönliche Wertung oder emotionale Untermalung, die sich so zugetragen haben.
Kunde = Ich
Gabelbearbeiter = Firma X
Nun mal immer der Reihenfolge nach:
- KW 10: Anruf bei Firma X, wie es denn so mit der Bearbeitungszeit aussieht, falls ich meine Gabel demnächst einschicke. Antwort: Gut, ca. 2 Wochen Bearbeitungszeit. Das sagt mir eine Dame, die ich nach ca. 2 Tagen und mehreren Anrufversuchen erreiche.
- KW 11: Am 17.03. bestelle ich im Online-Shop von Firma X die Gabelbearbeitung, die ich sofort per PayPal bezahle. Danach verpacke ich die Gabelholme Atombombensicher in Schaumstoff-Rohrisolierung und mit Lufterpolsterfolie in einem massiven Karton. Sodann drucke ich mir im Internet bei DHL die Versandmarke (versichert 2.500 EUR) aus.
- KW 11: Am 18.03. bringt meine Frau das Paket zur Post.
- KW 12: Ich kann anhand der Trackingnummer verifizieren, dass meine Gabel bei Firma X angekommen ist.
- KW 13: Nix, ich warte, denn es hieß ja 2 Wochen.
- KW 14: Ab Mitte der Woche mehrere Versuche per Mail oder telefonisch bei Firma X jemanden zu erreichen. Ohne Erfolg. Ich lasse klingeln, bis die Leitung automatisch getrennt wird.
- KW 15: Ich versuche es weiter per Telefon und Mail. Irgendwann, genau am 14.04. habe dich den Chef von Firma X am Telefon. Ich möchte meinen Namen und die Bestellnummer nennen, um eine Information über den Bearbeitungsstand zu erhalten. Ich werde unterbrochen mit "Worum geht´s denn". Als ich "Nuda Gabel" sage weiß der Chef auf einmal Bescheid. Es fehlen Simmeringe, die sind bestellt, er ruft mich an. Ende des Telefonats.
- KW 16: Auf der Suche im Internet erfahre ich am 18.04., dass Firma X insolvent ist. Ich ziehe einen HR-Auszug, komme so auf das Aktenzeichen. Ich erfahre so: Ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde bereits am 17.02.2016 bestellt, ein allgemeines Verfügungsverbot über das Vermögen wurde am bereits 15.03. verhängt, das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wurde wegenZahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 01.04.2016 eröffnet.
Dann rufe ich den Insolvenzverwalter an. Eine freundliche und kompetente Dame klärt mich über den Status auf: Es geht wohl weiter. Meine Forderung melde ich sicherheitshalber gleich an, da ich auf keiner Liste des Insolvenzverwalters stehe. Am 20.04. erreiche ich nach stundenlangem Versuchen erneut telefonisch den Chef: Die Simmeringe fehlen noch, er ruft zurück. Ende des Telefonats. Am 22.04. setze ich Firma X per Mail einen Termin zur Lieferung bis KW 17, und kündige an nun meinen Anwalt für mich sprechen zu lassen. Ich setze auch die Dame beim Insolvenzverwalter davon in Kenntnis.
- KW 17: Am Montag, dem 25.04. bekomme ich Mail vom Insolvenzverwalter. Dort hatte man für mich (bereits am 18. und erneut am 22.) nachgefragt, wann den der Kunde (=Ich) nun mit Info und Lieferung rechnen kann. Der Chef schreibt an den Insolvenzverwalter, dass die Simmeringe seit 22.04. im Haus sind, und die Gabel diese Woche bearbeitet und versendet wird. O-Ton: Wir informieren den Kunden.
- Heute: Nachdem bis heute keine Information von Firma X eingegangen war, telefoniere ich gerade mit meinem Anwalt (ist ein Kumpel) in dieser Angelgeneheit, als mir meine Frau von zu Hause ein Foto per WhatsApp schickt. Das Paket von Firma X ist da.
Ich werde die Arbeit der Firma X ganz genau untersuchen, und sollte da nicht alles passen, lasse ich gleich meinen juristischen Kumpel ran.
Ein
