Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

HVA tom

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von HVA tom »

ja ich weiß , das ist blöd :-?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von dr.-hasenbein »

wenn ich mich richtig erinnere gibts von Brembo für den hinteren Bremssattel auch kein Repair Kit mehr. Gar nicht. Ausser bei KTM als OEM weiterhin... Why ? Und kann ja nicht jeder wissen, dass die die gleichen Bremssattel haben.
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von HuskyLady »

Taugt sowas?
http://www.ebay.co.uk/itm/Husqvarna-TE- ... SwGvhUK8CD

Oder einfach ein neuer gebrauchter Sattel?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

gebrauchten Sattel hab ich bei ebay gekauft. funktioniert, mit neuwertigen Belägen drin vom Schlachter für 49€ (das war das erste mal nach über 2 Jahren dass ich in der Bucht etwas erschwingliches gekauft hab)

über den Reparatursatz könnte man nachdenken.
unklar
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

Weiss jemand wie der Bolzen vom seitenständer aussieht wenn ich den z.b. bei neubert bestell? Ich brauch den mit der draufgesetzten Nut für das Federumlenkungsblech.

Nissinpumpe heute verbaut, funzt top!
unklar
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Assi »

... wenn du die Ständerschraube M8x36,5mm der 570 meinst, "2x Feder und Umlenkungsblech hinter dem Ständer, die hat die Bestellnummer 800097977. Gibt es aber z.B. bei Neubert schon nicht mehr, Teuber hatte wohl noch wenige.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

wieder bisschen was gemacht.. wenn man 3 Mopeds in der Mache hat und nur Sonntag Nachmittag Zeit...

Was mir von Anfang an aufgefallen war, ein dumpfes Klockern im Leerlauf. Nach Kupplungsbetätigung wurde es leiser.. naja, da ich eh den großen Kupplungsdeckel wechseln wollte, mal nachsehen.

siehe da, mächtiges Spiel zwischen Kupplungskorb und Zahnrad. Nach entfernen des Kupplungspaketes: alle Nieten lose und eine fehlte ganz! wo die abgeblieben ist? :ka: ist ja zum Glück weiches Material :mrgreen:

hatte noch ein halbwegs brauchbaren Korb liegen und der wanderte dann hinein.

Messingbuchse für den Korb mit 2 Löchern für bessere Schmierung versehen(siehe Hasenbeins Motorneumachthread)

danach schon deutlich leiser.. im Winter kommt dann wohl was von Talon oder ähnliches rein.(im offroadforum hat sich jemand mit ner Rekluse beschäftigt, für die Dino gibts nix aber passt wohl ohne großes gewürge was direkt für die 360er WR :sabber: )

die original Domino Kupplungsarmatur flog weg weil total ausgeleiert. hatte noch was von ZAP liegen. nun brauch ich noch einen Dekohebel

beim Stöbern fand ich noch gute alte Fussrasten meiner KTM ..ran gehalten, bisschen zu dick für die Aufnahme, bisschen :flex: und passen perfekt. wieder Geld gespart


kleine Frage: hat schon mal jemand eine USD-Showa aus ner Honda CR 250 in die Dino gefummelt? jaaaaa ich weiss die Magnum ist super Endurogabel und jjaaaa damit wurde auch MX gefahren in den 90igern aber ist momentan nur ein Gedankenspiel weil sie da so bei mir in der Ecke steht. :kratz:
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Huskytuller »

kleine Frage: hat schon mal jemand eine USD-Showa aus ner Honda CR 250 in die Dino gefummelt?
Wenn's eine 45er ist brauchst Du eigentlich nur Dino-Brücken für die 45er Marzocchi Shiver (oder Dino-Showa-Brücken, welche '93 und '94 :h: -Serie waren).
Die Gabeln sind zu 90 % baugleich.
Was allerdings mit der Bremse ist ... :ka:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

Hab die Gabel komplett mit(Honda)Brücken, Vorderrad und Bremse.

Wenn mal Zeit ist steck ich sie mal zusammen.

Jetzt muss sie erstmal fürs nächste Stoppelcross so gehen.

Jemand Reifenempfehlungen fürs Hinterrad. ich hatte da mal den Mitas XT 754 drauf. Leider zu kurz weil ich die Husky ein Woche später verkauft hatte. bot aber ordentlich traktion im Sand.
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Huskytuller »

Jemand Reifenempfehlungen fürs Hinterrad.
Welcher Boden ?
Welche Witterung ?
Welche Ambition ?

:pc1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

nie Hartboden
meistens schönes Wetter
mehr Sand und Waldboden
Ambition: Sitzgasstruller in der Hobbyklasse im Mittelfeld
unklar
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Niederadenau

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Green Hell »

Rundrum AC10 vielleicht?
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Pexus »

Green Hell hat geschrieben:Rundrum AC10 vielleicht?
Hinten ganz OK, vorne leider Mist.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

Also ging doch schneller als erwartet.

Die Hondagabel mit Brücken passt 1:1 direkt rein. Hab die Lenkkopflagerschalen drin gelassen und die Schrägrollenlager genommen die bei der Hondabrücke dabei waren.
Leider ist das Lenkkopflager im Sack und hat Rastpunkte.

Auch die Lenkanschläge passen. :cool2:

Es wurde die komplette Gabel verwendet. Also Bremse,Felge,Brücke...

Ein krasses Problem gibts aber: die Löcher für das Schutzblech passen nicht mit dem Huskykotflügel überein :freak:
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Huskytuller »

Du könntest vielleicht passgenaue Löcher in den HVA-Koti bohren ? :keks:
Wenn' mit den Vorhandenen blöd 'naus geht vorher ein Blech "beifüttern" ...

Übrigens: Für nur 100 €uronen könntest Du aus der uneinstellbaren SHOWA-Krücke ein SetUp-Bombe machen. :zust:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

Huskytuller hat geschrieben:Du könntest vielleicht passgenaue Löcher in den HVA-Koti bohren ? :keks:
Wenn' mit den Vorhandenen blöd 'naus geht vorher ein Blech "beifüttern" ...

Übrigens: Für nur 100 €uronen könntest Du aus der uneinstellbaren SHOWA-Krücke ein SetUp-Bombe machen. :zust:

ist doch schon passiert.. deswegen der: :freak:

zur Gabel: für weitere Hinweise bin ich dankbar :sabber:

Öhlinsfederbein ist auch schon verbaut.
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Huskytuller »

Es handelt sich um ein Race Tech "Gold valve cartridge fork system".

Zitat:

'By completely redesigning the traditional valving system, the oil flow has been radically improved.
The wheel moves easily on high speed impacts and then is quickly slowed down by valving..
The result is a ride that is extraordinary for both dirt and street! Because, after all, a bump is a bump.'

Der Kit beinhalted zwei Shimspakete mit Dichtungen für die Druckstufen inklusive Metall-Druckstufenkolben für 200 % mehr Öldurchsatz als Serie. Dazu eine VHS (!)-Kassette mit Video für Montage- & SetUp-Anleitung.
Nagelneu (aber 20 Jahre alt...) in der Original-Verpackung ! :heba:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

@Tuller, klingt interessant :sabber:

am Sonntag hab ichs soweit vollendet. Momentan sie so aus: neue Gabelschoner sind schon bestellt

Bild

was ich noch nicht weiss, wo ich das Geraffel der CDI versteck, den Elektrikkabelbaum werd ich noch entfernen.

Bild
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Huskytuller »

Gabelschoner
Müßte ich auch noch welche im Sitzbankblau irgendwo liegen haben ... :zust:

P.S.: Der Ausgleichsbehälter passt ja granatenmäßig unter die Sitzbank ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Beitrag von Heretic »

unötiger Kabelbaumbalast wurde heute entfernt. der CDI-Schaltschrank ist jetzt im Rahmendreieck. Kabellänge reicht locker aus. musste nur ein Kabel für den Killschalter verlängern.

@Tuller du hast eine PN ;-)
unklar
Antworten